Dorothee Bär mit Phoenix TV im MGH Haßfurt

Dorothee Bär mit Phoenix TV

Do­ro­thee Bär und Phoe­nix TV stel­len im Pro­jekt MdB 2.0“ die Ar­beit des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt vor. V.li.: Si­mo­ne Ge­rusch­ke (stv. Ko­or­di­na­to­rin), Gud­run Gre­ger (Lei­te­rin MGH) und Mo­ni­ka Hoff­mann (Lei­te­rin Deutsch­kurs), Do­rith Böhm-Nä­der (Fach­stel­le für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge) stell­ten sich den Fra­gen von Do­ro­thee Bär. – Foto: Elke Englert

Frän­ki­scher Tag – 09.02.2013 – Elke Englert

Haß­furtMit ei­nem Kurz­be­such über­rasch­te die­ser Tage die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Do­ro­thee Bär das Lei­tungs­team des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses in Haß­furt. Grund die­ses Be­su­ches war das Pro­jekt MdB 2.0“ des Fern­seh­sen­ders Phoenix. 

Die Po­li­ti­ke­rin nimmt in die­sem Jahr an die­sem Pro­jekt zu­sam­men mit fünf an­de­ren jun­gen Ab­ge­ord­ne­ten al­ler Frak­tio­nen teil, mit dem Ziel, dem Zu­schau­er ei­nen Ein­blick in den Ar­beits­all­tag der Ab­ge­ord­ne­ten zu ge­ben. Zu die­sem Zweck do­ku­men­tiert Do­ro­thee Bär seit Ja­nu­ar 2013 bis zur Bun­des­tags­wahl im Sep­tem­ber ihr Schaf­fen durch kur­ze Clips, Vi­de­os, In­ter­views und Block­bei­trä­ge zu ver­schie­de­nen The­men. In je­dem Mo­nat liegt der Fo­kus auf ei­nem an­de­ren po­li­ti­schen Schwer­punkt. Im Fe­bru­ar steht das The­ma Fa­mi­lie, Frau­en, Gleich­stel­lung“ auf der Agenda.Für Do­ro­thee Bär war es hier­bei sehr wich­tig, nicht nur ih­ren All­tag in Ber­lin zu do­ku­men­tie­ren, son­dern für die Zu­schau­er auch Im­pres­sio­nen aus ih­rem Wahl­kreis einzufangen.

Zum The­ma im Fe­bru­ar war es ihr ein An­lie­gen, die Ar­beit des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt und das gro­ße En­ga­ge­ment der Mit­ar­bei­ter vor Ort auf­zu­zei­gen. Sie ist Pa­tin des MGH und sehr stolz, dass ein so viel­fäl­ti­ges An­ge­bot für Fa­mi­li­en zur Un­ter­stüt­zung in fast al­len Le­bens­be­rei­chen an­ge­bo­ten wird.

Trotz des kurz­fris­ti­gen Ter­mins hat­te sich Gud­run Gre­ger, Lei­te­rin des MGHs, pro­fes­sio­nell auf das In­ter­view vor­be­rei­tet und Stand Rede und Ant­wort auf die Fra­gen der Po­li­ti­ke­rin. Im Vor­der­grund stand da­bei die Pro­ble­ma­tik der Kin­der­be­treu­ung im All­ge­mei­nen. Wie etwa, fle­xi­ble­re Kin­der­gar­ten­be­treu­ung, Ko­ope­ra­tion mit Kin­der­gär­ten. Op­ti­mal, be­tont sie, wäre es, Netz­wer­ke auf­zu­bau­en, um An­lauf­stel­len mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Das MGH sei jetzt schon eine An­lauf­stel­le, auch per In­ter­net, um Pro­ble­me ge­ra­de in der Fe­ri­en­zeit zu lö­sen. Vie­le An­ge­bo­te ste­hen den Kin­dern in die­ser Zeit zur Ver­fü­gung, aber flä­chen­de­ckend sei die Fe­ri­en­pro­ble­ma­tik noch nicht aus­ge­reift. Stolz sei sie, be­ton­te Gre­ger, dass sich un­ter ih­rem Dach alle Ge­ne­ra­tio­nen ein­fin­den, denn es gebe vie­le Men­schen die sich be­reit er­klä­ren, En­ga­ge­ment zu zei­gen und sich mit­ein­brin­gen. Den­noch sei das bür­ger­li­che En­ga­ge­ment wei­ter­hin ein gro­ßes The­ma. Am Ende lob­te Gre­ger ihr her­vor­ra­gen­des Team vor lau­fen­der Ka­me­ra und hob den zen­tra­len Ort des MGH‚s her­vor, der für alle Men­schen zu­gäng­lich sei.

Auch Si­mo­ne Ge­rusch­ke (stv. Ko­or­di­na­to­rin), stell­te sich dem In­ter­view und be­rich­te­te von den zahl­rei­chen An­ge­bo­ten, die sich un­ter­ein­an­der ver­net­zen. Dar­un­ter die In­te­gra­ti­on, Bil­dung und Pa­ten­schaf­ten für alle Ge­ne­ra­tio­nen. Ihre Aus­sa­ge mach­te deut­lich, wie wich­tig das MGH auch für äl­te­re Men­schen ist, die sich teils für jun­ge Leu­te einsetzen.

Eine kur­ze Vor­stel­lung ih­rer Per­son er­leb­ten Mo­ni­ka Hoff­mann, Lei­te­rin Deutsch­kurs und Do­rith Böhm-Nä­der (Lei­te­rin Fach­stel­le pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge). Auch hier viel Lob sei­tens der MGH Lei­te­rin, das Do­ro­thee Bär ger­ne aufnahm.

Am Ende die­ses Kurz­trips von Do­ro­thee Bär zeig­te sich deut­lich, wie wich­tig es ihr war, das Pro­jekt MdB 2.0“ im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus durch­zu­füh­ren. Stolz sei sie, dass es so ein Haus in Haß­furt gebe und sie je­der­zeit bei Pro­ble­men auf sie zu­kom­men könnten.

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content