→ MGH Veranstaltungs-Programm ab September 2023 (PDF)
→ Freizeitpädagogische Ferienprogramme 2023
→ MGH Veranstaltungs-Programm ab September 2023 (PDF)
→ Freizeitpädagogische Ferienprogramme 2023
Ab 26. September 2023 immer dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: MGH Haßfurt
Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt lädt Kinder, Jugendliche und Familien aller Generationen wieder jeden Dienstag (außer in den Schulferien) zwischen 15:00 bis 18:00 Uhr zur FamilienKUNSTbande ein. Unter der Leitung von Kunsttherapeut der Faber-Castell Akademie Andreas Neunhoeffer können sich große und kleine Künstlerinnen und Künstler gemeinsam und engagiert kreativ und künstlerisch austoben. Auch Seniorinnen und Senioren sind herzlich Willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Alle Materialien werden vom MGH gestellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 09521/952825–0 oder per Mail unter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.
Dienstags, ab 19.09.2023, jeweils 09:00 – 11:30 Uhr
(außer in den Schulferien),
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Café Bistro „Offener Treff“
Ab 19.09.2023 findet wieder jeden Dienstag – außer in den Schulferien – unser „Frühstück für alle Generationen“ im Mehrgenerationenhaus Haßfurt statt.
Unter der Leitung von Christina Roßdeutsch werden drei Frühstücks-Variationen angeboten: der Klassiker mit Wurst und Käse, eine vegetarische Variante mit verschiedenen Käsesorten und eine Variante mit verschiedenen Wurstsorten. Pro Person kostet der gewählte Frühstücksteller, inklusive einem Heißgetränk und einem Glas Saft, 4,50€.
Die Plätze sind begrenzt. Eine vorherige Anmeldung im Mehrgenerationenhaus ist dringend erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 09521/952825–0 oder per Mail unter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.
Montag, 18. September 2023,
15:00 – 17:00 Uhr
im Café Bistro „Offener Treff“
Zum Musikkaffee sind alle herzlich eingeladen, die ihre Zeit in einer netten, unterhaltsamen Gesellschaft verbringen, gern tanzen, singen und schunkeln oder einfach bei Kaffee und Kuchen der fröhlichen Musik lauschen wollen.
Bekannte Lieder und alte Schlager wecken Erinnerungen: Richard Geber aus Kirchlauter, bekannt als „Pratscher“, stimmt die Besucher des Musikkaffees ein.
Im Tanz- und Bewegungsangebot kümmern sich das Team des Mehrgenerationenhauses, freiwillig Engagierte sowie Kooperationspartner um die Bedürfnisse und Bedarfe von pflegenden Angehörigen, der Demenzerkrankten und Hochbetagten und vermitteln Dienstleistungen, Unterstützungen und Patenschaften innerhalb des Betreuungsnetzwerkes und der Fachstelle für pflegende Angehörige.
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
Nächstes Musikkaffee
15. – 24. September 2023
Veranstaltungsort: BRK-Mittags- und Ganztagesbetreuung,
Vom 15. – 24. September 2023 findet die vierte Bayerische Demenzwoche statt. Es werden bayernweit Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Demenz angeboten.
Auch das Mehrgenerationenhaus Haßfurt beteiligt sich in dieser Woche mit verschiedenen Angeboten für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, pflegende Angehörige und deren Betroffenen. Außerdem gibt es einen Vortrag zum Thema „Lichtblicke in der Pflege für Menschen mit Demenz“ in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Haßberge.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Flyer downloaden (PDF)
Mittwoch, 19. Juli 2023, 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Café Bistro „Offener Treff“ im MGH
Am Mittwoch 19. Juli findet wieder unser Angebot „KOMMT zusammen – KOCHT zusammen – weil niemand gern alleine IS(S)T“ statt.
Unter der Anleitung der Hauswirtschafterin Bernadette Schega-Schmitt wird gemeinsam mit freiwillig Engagierten ein leckeres und gesundes Mittagsmenü zum Thema „Fränkische Tappas“ zubereitet. Es gibt schmackhafte Kleinigkeiten und Häppchen aus der rotweißen Heimat wie zum Beispiel Bratwurst-Albondigas, Semmelknödel mit Petersilienpesto und Sauerkraut, Erdbeersalsa und Windbeutel mit Gartenbeeren. Diese werden liebevoll zu einer kompletten Mahlzeit kombiniert – mmmh so schmeckt Lebensfreude im Sommer! Der gemeinsame Mittagstisch wird mit einem Begleitprogramm abgerundet. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Reise mit einem auf ihr Wohlbefinden abgestimmtes Programm.
Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich bei uns. Das Team des Mehrgenerationenhauses freut sich immer über Unterstützung aus der Bevölkerung.
Die Plätze sind begrenzt. Eine vorherige Anmeldung im Mehrgenerationenhaus ist dringend erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 09521/952825–0 oder per Mail unter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.
→ Flyer downloaden (PDF)
Mittwoch, 21. Juni 2023, 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Café Bistro „Offener Treff“ im MGH
Am Mittwoch 21. Juni findet wieder unser Angebot „KOMMT zusammen – KOCHT zusammen – weil niemand gern alleine IS(S)T“ statt.
Unter der Anleitung der Hauswirtschafterin Bernadette Schega-Schmitt wird gemeinsam mit freiwillig Engagierten ein leckeres und gesundes Mittagsmenü zum Thema „Wenn’s was zu feiern gibt … Klassiker, die immer gut ankommen!“ zubereitet. Das Menü besteht aus einem gemischten Frühlings-Salat, einem herzhaften Gulasch mit Schleifchennudeln und einem Schoko-Mousse mit Erdbeeren. Kommt mit uns auf eine kulinarische Überraschungs-Reise in die Heimatländer unserer Freunde! Der gemeinsame Mittagstisch wird mit einem Begleitprogramm abgerundet. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Reise mit einem auf ihr Wohlbefinden abgestimmtes Programm. (Flyer downloaden: [ (PDF) ] )
Der nächste Termin für unseren gemeinsamen Mittagstisch ist am Mittwoch, 19. Juli 2023.
Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich bei uns. Das Team des Mehrgenerationenhauses freut sich immer über Unterstützung aus der Bevölkerung.
Die Plätze sind begrenzt. Eine vorherige Anmeldung im Mehrgenerationenhaus ist dringend erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 09521/952825–0 oder per Mail unter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.
→ Flyer downloaden (PDF)
Freitag, 16. Juni 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Café Bistro „Offener Treff“ am Digital-Kompass-Standort
MGH Haßfurt
Am 16. Juni findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen.
2023 stehen digitale Kompetenzen mit dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ im Fokus.
Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt ist beim bundesweiten Digitaltag dabei. Die Aktion „Miteinander Digitalisierung erleben“ dreht sich ums Entdecken, Verstehen und Mitmachen rund um Themen der Digitalisierung. Von 10:00 bis 13:00 Uhr werden gemeinsam mit allen Generationen neue Apps ausprobiert, wir erkunden KI-Technik und knobeln bei digitalen Quizrunden. Außerdem stehen Freiwillig Engagierte in Mediensprechstunden für individuelle Fragen und Probleme bereit. Die Aktion richtet sich an Interessierte aller Generationen.
© 2023 Mehrgenerationenhaus Haßfurt. | WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP. |