FamilienKUNSTbande 2023 –
Jeder ist ein Künstler

Ab 26. Sep­tem­ber 2023 im­mer diens­tags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: MGH Haßfurt

FamilienKUNSTbande 2023

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt lädt Kin­der, Ju­gend­li­che und Fa­mi­li­en al­ler Ge­ne­ra­tio­nen wie­der je­den Diens­tag (au­ßer in den Schul­fe­ri­en) zwi­schen 15:00 bis 18:00 Uhr zur Fa­mi­li­en­KUNST­ban­de ein. Un­ter der Lei­tung von Kunst­the­ra­peut der Fa­ber-Cas­tell Aka­de­mie An­dre­as Neun­hoef­fer kön­nen sich gro­ße und klei­ne Künst­le­rin­nen und Künst­ler ge­mein­sam und en­ga­giert krea­tiv und künst­le­risch aus­to­ben. Auch Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren sind herz­lich Willkommen. 

Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Das An­ge­bot ist kos­ten­frei. Alle Ma­te­ria­li­en wer­den vom MGH ge­stellt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521/952825–0 oder per Mail un­ter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.

Das »Frühstück für alle Generationen«
startet wieder

Diens­tags, ab 19.09.2023, je­weils 09:00 – 11:30 Uhr
(au­ßer in den Schulferien),
Ver­an­stal­tungs­ort: Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus, Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“

Ab 19.09.2023 fin­det wie­der je­den Diens­tag – au­ßer in den Schul­fe­ri­en – un­ser Früh­stück für alle Ge­ne­ra­tio­nen“ im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt statt. 

Un­ter der Lei­tung von Chris­ti­na Roß­deutsch wer­den drei Früh­stücks-Va­ria­tio­nen an­ge­bo­ten: der Klas­si­ker mit Wurst und Käse, eine ve­ge­ta­ri­sche Va­ri­an­te mit ver­schie­de­nen Kä­se­sor­ten und eine Va­ri­an­te mit ver­schie­de­nen Wurst­sor­ten. Pro Per­son kos­tet der ge­wähl­te Früh­stück­stel­ler, in­klu­si­ve ei­nem Heiß­ge­tränk und ei­nem Glas Saft, 4,50€.

Die Plät­ze sind be­grenzt. Eine vor­he­ri­ge An­mel­dung im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus ist drin­gend er­for­der­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521/952825–0 oder per Mail un­ter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.

Nächstes Musikkaffee

Nächstes Musikkaffee

Nächstes MusikkaffeeMon­tag, 18. Sep­tem­ber 2023,
15:00 – 17:00 Uhr 

im Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“

Zum Mu­sik­kaf­fee sind alle herz­lich ein­ge­la­den, die ihre Zeit in ei­ner net­ten, un­ter­halt­sa­men Ge­sell­schaft ver­brin­gen, gern tan­zen, sin­gen und schun­keln oder ein­fach bei Kaf­fee und Ku­chen der fröh­li­chen Mu­sik lau­schen wollen. 

Be­kann­te Lie­der und alte Schla­ger we­cken Er­in­ne­run­gen: Ri­chard Ge­ber aus Kirch­lau­ter, be­kannt als Prat­scher“, stimmt die Be­su­cher des Mu­sik­kaf­fees ein.

Im Tanz- und Be­we­gungs­an­ge­bot küm­mern sich das Team des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses, frei­wil­lig En­ga­gier­te so­wie Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner um die Be­dürf­nis­se und Be­dar­fe von pfle­gen­den An­ge­hö­ri­gen, der De­menz­er­krank­ten und Hoch­be­tag­ten und ver­mit­teln Dienst­leis­tun­gen, Un­ter­stüt­zun­gen und Pa­ten­schaf­ten in­ner­halb des Be­treu­ungs­netz­wer­kes und der Fach­stel­le für pfle­gen­de Angehörige.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Nächs­tes Musikkaffee 

Einladung: Bayerische Demenzwoche 2023

15. – 24. Sep­tem­ber 2023
Ver­an­stal­tungs­ort: BRK-Mit­tags- und Ganztagesbetreuung, 

Bayernweite Aktionen rund um das Thema Demenz

Vom 15. – 24. Sep­tem­ber 2023 fin­det die vier­te Baye­ri­sche De­menzwo­che statt. Es wer­den bay­ern­weit Ak­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen rund um das The­ma De­menz angeboten. 

Auch das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt be­tei­ligt sich in die­ser Wo­che mit ver­schie­de­nen An­ge­bo­ten für äl­te­re Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger, pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge und de­ren Be­trof­fe­nen. Au­ßer­dem gibt es ei­nen Vor­trag zum The­ma Licht­bli­cke in der Pfle­ge für Men­schen mit De­menz“ in Ko­ope­ra­tion mit dem Pfle­ge­stütz­punkt Haßberge. 

Es er­geht herz­li­che Ein­la­dung an alle Interessierten. 

Flyer: Einladung: Bayerische Demenzwoche

Fly­er down­loa­den (PDF)

KOMMT zusammen – KOCHT zusammen

weil niemand gern alleine IS(S)T

kommt kocht zusammen - mit Bernadette Schega-SchmittMitt­woch, 19. Juli 2023, 12:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ im MGH

Am Mitt­woch 19. Juli fin­det wie­der un­ser An­ge­bot KOMMT zu­sam­men – KOCHT zu­sam­men – weil nie­mand gern al­lei­ne IS(S)T“ statt. 

Un­ter der An­lei­tung der Haus­wirt­schaf­te­rin Ber­na­dette Sche­ga-Schmitt wird ge­mein­sam mit frei­wil­lig En­ga­gier­ten ein le­cke­res und ge­sun­des Mit­tags­me­nü zum The­ma Frän­ki­sche Tap­pas“ zu­be­rei­tet. Es gibt schmack­haf­te Klei­nig­kei­ten und Häpp­chen aus der rot­wei­ßen Hei­mat wie zum Bei­spiel Brat­wurst-Albon­di­gas, Sem­mel­knö­del mit Pe­ter­si­li­en­pes­to und Sau­er­kraut, Erd­beer­sal­sa und Wind­beu­tel mit Gar­ten­bee­ren. Die­se wer­den lie­be­voll zu ei­ner kom­plet­ten Mahl­zeit kom­bi­niert – mmmh so schmeckt Le­bens­freu­de im Som­mer! Der ge­mein­sa­me Mit­tags­tisch wird mit ei­nem Be­gleit­pro­gramm ab­ge­run­det. Freu­en Sie sich auf eine ku­li­na­ri­sche Rei­se mit ei­nem auf ihr Wohl­be­fin­den ab­ge­stimm­tes Programm. 

Lust mit­zu­ma­chen? Dann mel­den Sie sich bei uns. Das Team des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses freut sich im­mer über Un­ter­stüt­zung aus der Bevölkerung. 

Die Plät­ze sind be­grenzt. Eine vor­he­ri­ge An­mel­dung im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus ist drin­gend er­for­der­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521/952825–0 oder per Mail un­ter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.

Fly­er down­loa­den (PDF)

KOMMT zusammen – KOCHT zusammen

weil niemand gern alleine IS(S)T

kommt kocht zusammen - mit Bernadette Schega-SchmittMitt­woch, 21. Juni 2023, 12:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ im MGH

Am Mitt­woch 21. Juni fin­det wie­der un­ser An­ge­bot KOMMT zu­sam­men – KOCHT zu­sam­men – weil nie­mand gern al­lei­ne IS(S)T“ statt. 

Un­ter der An­lei­tung der Haus­wirt­schaf­te­rin Ber­na­dette Sche­ga-Schmitt wird ge­mein­sam mit frei­wil­lig En­ga­gier­ten ein le­cke­res und ge­sun­des Mit­tags­me­nü zum The­ma Wenn’s was zu fei­ern gibt … Klas­si­ker, die im­mer gut an­kom­men!“ zu­be­rei­tet. Das Menü be­steht aus ei­nem ge­misch­ten Früh­lings-Sa­lat, ei­nem herz­haf­ten Gu­lasch mit Schleif­chen­nu­deln und ei­nem Scho­ko-Mousse mit Erd­bee­ren. Kommt mit uns auf eine ku­li­na­ri­sche Über­ra­schungs-Rei­se in die Hei­mat­län­der un­se­rer Freun­de! Der ge­mein­sa­me Mit­tags­tisch wird mit ei­nem Be­gleit­pro­gramm ab­ge­run­det. Freu­en Sie sich auf eine ku­li­na­ri­sche Rei­se mit ei­nem auf ihr Wohl­be­fin­den ab­ge­stimm­tes Pro­gramm.   (Fly­er down­loa­den: [ (PDF) ] )

Der nächs­te Ter­min für un­se­ren ge­mein­sa­men Mit­tags­tisch ist am Mitt­woch, 19. Juli 2023.

Lust mit­zu­ma­chen? Dann mel­den Sie sich bei uns. Das Team des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses freut sich im­mer über Un­ter­stüt­zung aus der Bevölkerung. 

Die Plät­ze sind be­grenzt. Eine vor­he­ri­ge An­mel­dung im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus ist drin­gend er­for­der­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521/952825–0 oder per Mail un­ter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.

Fly­er down­loa­den (PDF)

Miteinander Digitalisierung erleben

Digitaltag im Mehrgenerationenhaus Haßfurt

Frei­tag, 16. Juni 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ am Digital-Kompass-Standort
MGH Haßfurt

Regina Hofmann und Maria Schön in einer Beratung mit Christina Raithel (Foto: Lisa Geyer/MGH)Am 16. Juni fin­det der vier­te bun­des­wei­te Di­gi­tal­tag statt. Der Ak­tionstag bringt Men­schen zu­sam­men, um ver­schie­dens­te Aspek­te der Di­gi­ta­li­sie­rung zu be­leuch­ten, Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen zu dis­ku­tie­ren und ei­nen brei­ten ge­sell­schaft­li­chen Dia­log anzustoßen.

2023 ste­hen di­gi­ta­le Kom­pe­ten­zen mit dem Mot­to Di­gi­ta­li­sie­rung – Ent­de­cken. Ver­ste­hen. Ge­stal­ten.“ im Fokus. 

Ziel des Di­gi­tal­tags ist die För­de­rung der di­gi­ta­len Teil­ha­be. Trä­ge­rin ist die In­itia­ti­ve Di­gi­tal für alle“. Da­hin­ter steht ein brei­tes Bünd­nis von 28 Or­ga­ni­sa­tio­nen aus den Be­rei­chen Zi­vil­ge­sell­schaft, Kul­tur, Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Wohl­fahrt und öf­fent­li­che Hand. Alle Men­schen in Deutsch­land sol­len in die Lage ver­setzt wer­den, sich selbst­be­wusst und selbst­be­stimmt in der di­gi­ta­len Welt zu bewegen.

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt ist beim bun­des­wei­ten Di­gi­tal­tag da­bei. Die Ak­ti­on Mit­ein­an­der Di­gi­ta­li­sie­rung er­le­ben“ dreht sich ums Ent­de­cken, Ver­ste­hen und Mit­ma­chen rund um The­men der Di­gi­ta­li­sie­rung. Von 10:00 bis 13:00 Uhr wer­den ge­mein­sam mit al­len Ge­ne­ra­tio­nen neue Apps aus­pro­biert, wir er­kun­den KI-Tech­nik und kno­beln bei di­gi­ta­len Quiz­run­den. Au­ßer­dem ste­hen Frei­wil­lig En­ga­gier­te in Me­di­en­sprech­stun­den für in­di­vi­du­el­le Fra­gen und Pro­ble­me be­reit. Die Ak­ti­on rich­tet sich an In­ter­es­sier­te al­ler Generationen. 

© 2023 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

error: Inhalt kann nicht kopiert werden!
Zum Seitenanfang
Skip to content
This Website is committed to ensuring digital accessibility for people with disabilitiesWe are continually improving the user experience for everyone, and applying the relevant accessibility standards.
Conformance status