→ MGH Veranstaltungs-Programm ab März 2023 (PDF)
→ Freizeitpädagogische Ferienprogramme 2023
→ MGH Veranstaltungs-Programm ab März 2023 (PDF)
→ Freizeitpädagogische Ferienprogramme 2023
3 Termine jeweils Samstag 17:00 Uhr bis Sonntag, 10:00 Uhr:
20. Mai, 17. Juni und 15. Juli 2023
Veranstaltlungsort: BRK-Mittags- und Ganztagesbetreuung Standort Dürerweg
Auch in diesem Jahr bieten wir in Kooperation mit der BRK Mittags- und Ganztagesbetreuung an der Grundschule Haßfurt, Standort Dürerweg, drei Kinderlager an.
Das Kinderlager bietet eine kindgerechte, liebevolle, erschwingliche und pädagogisch betreute Wochenendübernachtung für Kinder.
Bei der Auswahl der einzelnen Aktionen haben wir die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren in den Mittelpunkt gestellt. Das Kinderlager umfasst eine spannende Übernachtung mit z.B. Nachtwanderung oder Lagerfeuer mit Stockbrot & Co.
Die Teilnahmegebühr pro Kind beträgt 25,00€. Geschwisterkinder zahlen einen um 5,00€ ermäßigten Beitrag.
Die kontaktlose Anmeldung erfolgt über das Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter Tel. 09521/952825–0 oder per Mail unter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.
Donnerstag, 18.05.2023 (Feiertag: Christi Himmelfahrt)
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Wässernachhalle Wüflingen, Wässernachstraße 65
Start: ca. 10:15 Uhr
Wir sind die Wette eingegangen, dass wir mindestens 200 Läufer für den Wässernachlauf motivieren.
Schaffen wir das, erhält das Mehrgenerationenhaus eine Spende in Höhe von 500€ durch das Medizinische Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin Haßberge
Egal ob Sie gerne spazieren gehen, laufen, joggen oder rennen – jede Teilnahme zählt! Hunde zählen doppelt 🙂
Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes nach Wülflingen ab dem Mehrgenerationenhaus.
Zur Inspiration: Einige der Teilnehmer aus dem Jahr 2019:
Freitag, 14. April 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Die duale Studentin Hannah Bauancher (links) im Austausch mit Bernhard Benedikt (rechts) über digitale Themen. (Foto: MGH)
Das „Digital-Café – MITeinander digital“ richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit digitalen Medien wie z.B. Handy, Laptop und Co. vertraut machen möchten. Das Team der freiwillig Engagierten nimmt sich Zeit für die digitalen und technischen Anliegen und erarbeitet gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern die Lösungen auf eine einfache Art und Weise.
Das Vortragsthema lautet diesmal: „Meine digitale Spur im Internet – Umgang mit Browser und Cookies“
Aber auch die gegenseitige Unterstützung untereinander soll nicht zu kurz kommen. Denn Technik- und Medienkompetenzen sind für ältere Menschen ein wichtiger Schlüssel zur sozialen Teilhabe und Voraussetzung, um die wachsende Zahl an digitalen Angeboten wahrzunehmen.
Weitere Termine an Freitagen von 10:00 bis 12:00 Uhr
12. Mai – 9. Juni – 14. Juli 2023
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne kann das eigene Gerät mitgebracht werden. Ansonsten stehen Laptops und Tablets zur Verfügung.
Links zum Thema:
Montag, 27. März 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: MGH Haßfurt, Café Bistro Offener Treff
Spielen Sie gerne Gesellschaftsspiele? Verweilen Sie gerne in einer netten Runde bei Kaffee und Kuchen? Dann laden wir Sie herzlich zum Spielenachmittag in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt ein. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Spiele mitbringen.
Der nächste Spielenachmittag findet am Montag, 27. März 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr im MGH statt.
Weitere Termine:
Montag, den 24.04.2023 im MGH
Montag, den 22.05.2023 im Evangelischen Gemeindehaus
Montag, den 26.06.2023 im MGH
Montag, den 24.07.2023 im Evangelischen Gemeindehaus
10 Termine immer dienstags, ab 21. März 2023, jeweils 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: BRK-Haus, Im Frauengrund 12, Ebern
Montag, 20. März 2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: 2. OG im MGH Haßfurt
Kursleiterin für Naturtherapie & Waldbaden und psychologische Beraterin Elke Schaller bereitet eine Einheit zum Thema „Geschichten zum Nachdenken und Meditation“ vor. Im Anschluss an das Programm darf der Wohlfühlnachmittag bei netten Gesprächen und einem gesunden Imbiss einen Ausklang finden.
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
Geschichten zum Nachdenken und Meditation
Mittwoch, 15. März 2023, 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Café Bistro „Offener Treff“ im MGH
Am Mittwoch 15. März findet wieder unser Angebot „KOMMT zusammen – KOCHT zusammen – weil niemand gern alleine IS(S)T“ statt.
Unter der Anleitung der Hauswirtschafterin Bernadette Schega-Schmitt wird gemeinsam mit freiwillig Engagierten ein leckeres und gesundes Mittagsmenü zum Thema „Über den Tellerrand geschaut!“ (Teil 1) zubereitet. Das kleine vegetarische Dreigang-Menü, inspiriert durch die Küche unserer europäischen Nachbarn, besteht aus einer Grießnockerlsuppe, Gemüsegalettes und einer alkoholfreien Zabaione aus Sauerkirschen. Der gemeinsame Mittagstisch wird mit einem Begleitprogramm abgerundet. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Reise mit einem auf ihr Wohlbefinden abgestimmtes Programm! (Flyer downloaden: [ JPG ] )
Die nächsten Termine für unseren gemeinsamen Mittagstisch sind jeweils mittwochs: am 23. April 2023, am 17. Mai , am 21. Juni und am 19. Juli 2023.
Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich bei uns. Das Team des Mehrgenerationenhauses freut sich immer über Unterstützung aus der Bevölkerung.
Die Plätze sind begrenzt. Eine vorherige Anmeldung im Mehrgenerationenhaus ist dringend erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 09521/952825–0 oder per Mail unter mghhassfurt@kvhassberge.brk.de.
© 2023 Mehrgenerationenhaus Haßfurt. | WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP. |