Aktionswoche
des bürgerschaftlichen Engagements

Je­des Jahr be­tei­ligt sich das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt an der Wo­che des Bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments, die vom Bun­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment (BBE) aus­ge­rich­tet wird.

Mit Ak­tio­nen ma­chen wir auf frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment auf­merk­sam und la­den Men­schen al­ler Ge­ne­ra­tio­nen zum Mit­ma­chen ein. Da­mit wür­di­gen wir das frei­wil­li­ge und bür­ger­schaft­li­che En­ga­ge­ment der frei­wil­lig Engagierten.

Wir be­le­ben das Mit­ein­an­der der Ge­ne­ra­tio­nen und la­den Sie ein, die Ge­mein­schaft der Ge­ne­ra­tio­nen durch Ihre Ideen und Ihr Frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment zu stär­ken – un­ab­hän­gig von Al­ter oder Herkunft.

Fra­gen Sie ein­fach nach dem pas­sen­den Ein­satz­be­reich für Sie!
Wir freu­en uns auf Sie!

Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements

Die Mit­mach-Kam­pa­gne »En­ga­ge­ment macht stark!« des BBE ver­folgt seit 2004 das Ziel, die Viel­falt und Be­deu­tung von En­ga­ge­ment sicht­bar zu ma­chen und zu würdigen.

Mit bun­des­weit rund 7.500 Ak­tio­nen in der »Wo­che des bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments« – dem Herz­stück der Kam­pa­gne – ist sie Deutsch­lands größ­te Frei­wil­li­gen­in­itia­ti­ve und Platt­form für ver­ant­wort­li­ches ge­sell­schaft­li­ches Engagement.

Die Wo­che des bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments macht das frei­wil­li­ge En­ga­ge­ment in un­se­rem Land je­des Jahr aufs Neue in ein­zig­ar­ti­ger Wei­se sicht­bar. Sie bie­tet Ge­le­gen­heit, den­je­ni­gen zu dan­ken, die sich mit gro­ßer Mo­ti­va­ti­on und Schaf­fens­kraft frei­wil­lig für das Ge­mein­wohl einsetzen.“

Dr. Fran­zis­ka Gif­fey, Bun­des­mi­nis­te­rin für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Jugend

Die Um­set­zung der Ak­ti­ons­wo­che im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt ist der ge­lun­ge­ne Be­weis, dass frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment Men­schen aus un­ter­schied­li­chen Schich­ten, Mi­lieus, Kul­tu­ren und Ge­ne­ra­tio­nen zusammenbringt.

Einblick in vergangene Aktionswochen:

2020 ha­ben sich vie­le frei­wil­li­ge En­ga­gier­te ge­mein­sam mit uns in den so­zia­len Me­di­en auf­ge­stellt und un­se­re zahl­rei­chen wö­chent­li­chen Bei­trä­ge mit Sing- und Tanz­ein­la­gen, mit Re­zep­ten und State­ments be­rei­chert. Dies be­scher­te uns eine stän­dig wach­sen­de Fol­lo­wer­an­zahl, vie­le Li­kes und das bür­ger­schaft­li­che En­ga­ge­ment wur­de nach­hal­tig gestärkt.

Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements 2020 (Fotos: MGH Haßfurt)

2019 er­öff­ne­te die His­to­ri­ke­rin Dr. Su­san­ne Grei­ter aus In­gol­stadt die Wo­che des bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments mit ei­nem be­we­gen­den Vor­trag zum The­ma ver­schie­de­ne Ge­ne­ra­tio­nen – ein Schick­sal. Mi­gra­ti­on und In­te­gra­ti­on his­to­risch den­ken, Wege der Ver­mitt­lung fin­den“. Frau Dr. Su­san­ne Grei­ter be­leuch­te­te die Un­ter­schie­de der Mi­gra­ti­on und Flucht von da­mals zu heu­te. Im An­schluss gab es ein in­ter­na­tio­na­les Buf­fet, das frei­wil­lig En­ga­gier­te mit und ohne Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund und Flucht­ge­schich­te her­rich­te­ten. Hier­bei kam man ins Ge­spräch und konn­te reflektieren.

Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements 2019 (Fotos: MGH Haßfurt)

2018 stan­den je­dem In­ter­es­sier­ten die Ak­tio­nen und Pro­jek­te des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses zum Hin­ein­schnup­pern und Aus­pro­bie­ren of­fen. Von der Ren­ten­SCHMIE­DE, bis hin zum Mu­sik­kaf­fee. Auch beim ge­mein­sa­men Stri­cken in der Licht­stu­be – ge­mein­sam HAND­ar­bei­ten oder dem Auf­klä­rungs­an­ge­bot mit ei­ner Er­näh­rungs­be­ra­te­rin konn­ten sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in­for­mie­ren. Doch auch die vie­len Be­we­gungs- Sing- oder Wohl­fühl­an­ge­bo­te prä­sen­tier­ten sich und lu­den zum Mit­ma­chen ein.

Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements 2018 (Fotos: MGH Haßfurt)

2017 wur­den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern un­ter dem Mot­to Ge­mein­sam, Krea­tiv, En­ga­giert“ Ideen und An­knüp­fungs­punk­te ge­ge­ben wer­den, sich eh­ren­amt­lich ein­zu­brin­gen. Un­ter Be­tei­li­gung von Künst­lern und Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern wur­de sich über die Wo­che hin­weg künst­le­risch aus­ge­tobt. Es wur­den gro­ße Holz­steh­len be­malt, Strick­graf­fit­ti am Haß­fur­ter Markt­platz ge­stal­tet so­wie Plas­ti­ken aus ver­schie­dens­ten Ma­te­ria­li­en kre­iert, un­ter an­de­rem Ha­sen für Haßfurt“.

Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements 2017 (Fotos: MGH Haßfurt)

2016 wa­ren en­ga­gier­te Ju­gend­li­che und das Team des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses war in Morphsuits“ in den Stra­ßen Haß­furts un­ter­wegs. Mit ei­ner groß­an­ge­leg­ten Fly­er- und Gut­schein­ak­ti­on für die viel­sei­ti­gen Ak­ti­vi­tä­ten und Diens­te des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses konn­ten wir mehr Auf­merk­sam­keit für bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment in der Stadt wecken.

Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements 2016 (Fotos: MGH Haßfurt)

 


Links zum Thema

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content