Fachstelle für pflegende Angehörige
und Demenz-Sprechstunde
Die Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen wird überwiegend von Familienangehörigen geleistet, was oft großer Anstrengung bedarf. Doch Pflegebedürftige und pflegende Angehörige sind mit ihrer Situation nicht allein. Es gibt eine Vielzahl von Leistungen und Unterstützungsangeboten.
In der Fachstelle können sich Familienangehörige, Nachbarn und Freunde aussprechen, sowie Rat und Unterstützung holen. Wir bieten Ihnen konkrete Hilfestellung im Pflege- und Betreuungsalltag und geben z.B. Informationen über die Leistungen der Pflegeversicherung, über Krankheitsbilder, Hilfsmittelbeschaffung oder Wohnraumanpassung.
Neben der Beratung und Schulung von pflegenden Angehörigen bieten wir im Mehrgenerationenhaus Haßfurt auch verschiedene entlastende Angebote an und binden die Pflegebedürftigen in die generationsübergreifenden Angebote ein.
Darüber hinaus vermitteln wir alltägliche Hilfen, wie zum Beispiel:
- Essen auf Rädern
- Hausnotrufsystem oder Fahrdienste
- hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuung und Begleitung bei Aktivitäten
- Betreuungsgruppe
- Angehörigengruppe
- Demenzhelfer*innen
- Schulungen zu häuslicher Krankenpflege nach SGB XI
- Schulungen in der eigenen Wohnung
- ambulante Pflegedienste
- Pflegeeinrichtungen
- Tages- und Nachtpflegen
Zusätzlich bieten wir klare Hilfestellung zum Thema Demenz.
Demenz ist eine Krankheit mitten im Leben, die jede und jeden von uns treffen kann.
Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie.
Wo | Mehrgenerationenhaus Haßfurt 1. OG Beratung Marktplatz 10 97437 Haßfurt |
Ansprechpartnerin | Theresa Greß |
Wann | Jederzeit mit Anmeldung |
Kosten | Die Beratung ist kostenlos |
Anmeldung | Anmeldung erbeten: Mehrgenerationenhaus Haßfurt Marktplatz 10 97437 Haßfurt Tel. 09521–952825‑0 |

Dieses Projekt wird gefördert
mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.