Die Digitalen Stammtische ermöglichen einen Austausch zu aktuellen Themen der Digitalisierung mit Fachleuten sowie Gleichgesinnten deutschlandweit. Zuerst werden miteinander auf einem großen Bildschirm oder einer Leinwand Online-Vorträge von Expertinnen und Experten verfolgt. Anschließend wird sich untereinander bei Kaffee und Snacks über den Vortrag ausgetauscht. Zudem besteht die Möglichkeit, entstandene Fragen zu klären: sowohl durch die Fachleute im Online-Vortrag als auch im persönlichen Gespräch vor Ort.
Die Themen orientieren sich dabei an den Wünschen und Ideen der Teilnehmenden. So finden beispielsweise Digitale Stammtische zur Elektronischen Patientenakte, zu Enkeltricks oder zu Sprachassistenten statt, um nur eine Auswahl der Bandbreite zu nennen. Das Repertoire ist groß und hat für jeden etwas zu bieten.
Besonders Seniorinnen und Senioren profitieren von dem Angebot, von den einfachen Erklärungsweisen der Fachleute und der Begegnung mit Gleichgesinnten. So merken sie, dass sie in der vermeintlich riesigen und rasenden digitalen Welt nicht allein sind und dass Andere ähnliche Fragen, Probleme und Sorgen haben. Die Digitalen Stammtische zielen darauf ab, neugierig auf die digitale Welt zu machen, Wissenslücken zu schließen und Berührungsängste abzubauen. Somit wird den älteren Menschen digitale Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglicht.
Kommen Sie vorbei und digitalisieren Sie mit! Das MGH-Team, Experten und freiwillig Engagierte freuen sich auf einen gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.
Wo | Mehrgenerationenhaus Haßfurt Marktplatz 10 97437 Haßfurt |
---|---|
Wann | Termine auf Anfrage: Tel: 09521/952825–0 |
Anmeldung | Eine Anmeldung ist nicht notwendig |
Kosten | Kostenlos |