Digitaler Workshop im Mehrgenerationenhaus

15. Sep­tem­ber 2020 – PRESSEBERICHT

Die freiwillig Engagierte Katharina Volk erklärt den Senioren anschaulich die Funktionen der sozialen Medien (Foto: René Ruprecht / MGH)

Die frei­wil­lig En­ga­gier­te Ka­tha­ri­na Volk er­klärt den Se­nio­ren an­schau­lich die Funk­tio­nen der so­zia­len Me­di­en (Foto: René Ru­precht / MGH)

Berührungsängste vor den digitalen Medien abbauen

Das In­ter­net ist kein Hype mehr, wie Mi­cro­soft-Grün­der Bill Gates es einst pro­phe­zeit hat. Es ist mitt­ler­wei­le ein fes­ter Be­stand­teil un­se­res täg­li­chen Le­bens. Es ist über­all, je­der be­nö­tigt es und je­der soll­te es be­die­nen kön­nen. Doch ge­ra­de die äl­te­re Ge­ne­ra­ti­on, hat hier gro­ße De­fi­zi­te, die be­sei­tigt wer­den müs­sen, da­mit auch Se­nio­ren selbst­be­stimmt an der Di­gi­ta­li­sie­rung teil­ha­ben können. 

Um die Be­rüh­rungs­ängs­te ab­zu­bau­en, ver­an­stal­tet das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus (MGH) in Haß­furt im Rah­men der di­gi­ta­len Wo­che am Frei­tag, den 18. Sep­tem­ber 2020 ei­nen di­gi­ta­len Work­shop. Von 14:00 bis 17:00 Uhr ha­ben in­ter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Chan­ce, In­ter­net, Han­dy und Ta­blets so­wie de­ren An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten kennenzulernen.

Da­bei wer­den The­men be­han­delt wie: Was sind so­zia­le Me­di­en? Wie kau­fe ich si­cher im In­ter­net ein? Wie viel Geld muss ich für ein gu­tes Ge­rät aus­ge­ben? Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen wer­den am An­fang kurz an­ge­ris­sen. Da­nach be­ginnt die Ver­tie­fungs­pha­se. Die frei­wil­lig En­ga­gier­ten des MGHs küm­mern sich in klei­nen Grup­pen und in ei­ner Eins-zu-Eins Be­treu­ung um die äl­te­ren Men­schen, be­ant­wor­ten ihre Fra­gen, zei­gen ih­nen neue Mög­lich­kei­ten auf und er­ar­bei­ten zu­sam­men mit den Senior*innen in­di­vi­du­el­le An­lei­tun­gen für de­ren Fra­gen und Probleme.

In­iti­iert wur­de der Work­shop von der frei­wil­lig en­ga­gier­ten Stu­den­tin Ka­tha­ri­na Volk aus Dampf­ach. Die di­gi­ta­le Welt be­trifft Men­schen al­ler Ge­ne­ra­tio­nen, man kann sich ihr nur schwer ent­zie­hen, wes­halb ich es wich­tig fin­de, dass auch äl­te­re Men­schen in die­sem Be­reich gut ge­schult wer­den.“, so Volk zu Ih­ren Be­weg­grün­den, ei­nen Di­gi­tal-Work­shop für Se­nio­ren an­zu­bie­ten. Sie er­hofft sich, dass Sie auch bei Se­nio­ren, die noch tech­nik­scheu sind, In­ter­es­se we­cken kann. Au­ßer­dem möch­te Sie die Hoch­be­tag­ten er­mu­ti­gen, sich auch in den so­zia­len Me­di­en wie Face­book und In­sta­gram an­zu­mel­den. Denn be­son­ders jetzt, in Zei­ten von Co­ro­na, spielt sich dort ein gro­ßer Teil des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens und der Ver­net­zung statt, an dem auch für die äl­te­ren Men­schen die Teil­ha­be er­mög­licht wer­den muss.

Eine der Rent­ne­rin­nen, die mit­hil­fe der frei­wil­lig en­ga­gier­ten Tech­niklos­ten schon den Ein­stieg in di­gi­ta­le Welt ge­fun­den hat, ist die sech­zig­jäh­ri­ge Sil­via Hauck aus Haß­furt. Seit ei­ni­gen Jah­ren be­sucht sie re­gel­mä­ßig An­ge­bo­te der Zu­kunfts­werk­statt Di­gi­ta­li­sie­rung“ des MGHs und konn­te so­mit Si­cher­heit im di­gi­ta­len Raum ge­win­nen, Neu­es ler­nen und ihre di­gi­ta­len Kom­pe­ten­zen ver­bes­sern. Ich freue mich, dass sich das MGH im­mer wie­der neue For­ma­te aus­denkt, um auch der äl­te­ren Ge­ne­ra­ti­on die Di­gi­ta­li­sie­rung nä­her­zu­brin­gen. Durch die Hil­fe der Tech­niklos­ten habe ich schon viel da­zu­ge­lernt, so kann ich mir jetzt Zug­ti­ckets schnell und ein­fach im In­ter­net kau­fen“, so Hauck. Auch sie wird den Work­shop be­su­chen, um neue Im­pul­se zu be­kom­men und sich mit an­de­ren Se­nio­ren auszutauschen.

Silvia Hauck und Bernhard Benedikt tauschen sich über die Möglichkeiten der digitalen Welt aus (Foto: René Ruprecht / MGH)

Sil­via Hauck und Bern­hard Be­ne­dikt tau­schen sich über die Mög­lich­kei­ten der di­gi­ta­len Welt aus
(Foto: René Ru­precht / MGH)

Ha­ben auch Sie In­ter­es­se am Di­gi­tal-Work­shop? Dann mel­den Sie sich im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus per Te­le­fon (09521/952825–0) oder E‑Mail (mghhassfurt.kv-has@brk.de ). Das An­ge­bot ist kostenlos.

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content