Raketenstart fasziniert Kinder

Frän­ki­scher Tag – 25.05.2013

Raketenstart: Pfingstferienprogramm 2013 im MGH

Künst­ler Pe­ter Fromm mach­te bei der Fe­ri­en­ak­ti­on im Haß­fur­ter Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus mit und er­klär­te dem zehn­jäh­ri­gen Do­mi­nik aus Haß­furt, wor­auf er beim Floß­bau­en ach­ten muss.

BIL­DUNGDie Bu­ben und Mäd­chen lern­ten beim Fe­ri­en­pro­gramm im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus, wie ein Floß funk­tio­niert. Bes­ser noch: Sie bau­ten mit den Er­wach­se­nen ein Mo­dell. Und die selbst ge­bas­tel­te Ra­ke­te flog fünf Me­ter hoch.

HASS­FURTIch hät­te nie ge­dacht, dass das funk­tio­niert“, mein­te der 10-jäh­ri­ge Jens aus Knetz­gau im Brust­ton der Über­zeu­gung. Beim Fe­ri­en­pro­gramm des Haß­fur­ter Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses er­leb­te er ei­nen Ra­ke­ten­start, und der war für den Bu­ben das Glanz­licht der Woche.

Bei der war auch noch mehr los: Das Pfingst­fe­ri­en­pro­gramm des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses lief in Ko­ope­ra­tion mit der Mit­tags- und Ganz­ta­ges­be­treu­ung des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes und stand un­ter dem Mot­to Fit für den Som­mer – Be­we­gung, Spaß und Experimente“.

Prak­ti­sche Physik

Die Kin­der lern­ten phy­si­ka­li­sches Grund­wis­sen bei be­ein­dru­cken­den Ex­pe­ri­men­ten. Als Grup­pen­ex­pe­ri­ment bas­tel­ten sie un­ter An­lei­tung des päd­ago­gi­schen Fach­per­so­nals aus ei­ner Plas­tik­fla­sche eine Ra­ke­te. Mit Zi­tro­nen­saft und Back­pul­ver ge­füllt, mit ei­nem Kor­ken ver­schlos­sen, so­wie mit ei­ner Spit­ze aus Pa­pier ver­se­hen, flog die Ra­ke­te nach dem Schüt­teln über fünf Me­ter hoch. Wi­der er­war­ten der klei­nen Bastler.

Die Glückspilze des Ferienprogramms - stolz zeigen die Kids ihre selbstbemalten Glückspilz-T-Shirts. Die 10-jährige Julia Seitz brachte alle auf die Idee.

Die Glücks­pil­ze“ des Fe­ri­en­pro­gramms – stolz zei­gen die Kids ihre selbst­be­mal­ten Glücks­pilz-T-Shirts. Die 10-jäh­ri­ge Ju­lia Seitz brach­te alle auf die Idee.

Ihre Krea­ti­vi­tät leb­ten die acht Bu­ben und acht Mäd­chen im Al­ter zwi­schen sechs und zehn Jah­ren beim T‑­Shirt-Be­ma­len aus. Die meis­ten ta­ten es der neun-jäh­ri­gen Ju­lia Seitz gleich und ge­stal­te­ten ihre T‑Shirts mit Acryl und Glücks­pil­zen. War­um? Na, weil wir Glücks­pil­ze sind, dass wir im Fe­ri­en­pro­gramm sind“, sag­te die sie­ben­jäh­ri­ge Jule Scholl aus Aus­g­feld schlag­fer­tig. Aus Bam­bus und Pa­ket­schnur bau­ten die Kin­der Flo­ße, um die­se in der Nassach schwim­men zu lassen.

Dem 8‑jährigen Kon­stan­tin aus Stadt­lau­rin­gen ge­fiel der Ki­no­be­such am Bes­ten. Das Zei­ler Kino gab auf­grund des Re­gen­wet­ters eine Son­der­vor­stel­lung von Ma­da­gas­kar 2“. Der Film war ein­fach zum Schrei­en“, sag­te der Bub. Jetzt freut er sich aber erst ein­mal auf das heu­ti­ge Champions-League-Finale.

Wei­te­re Sta­tio­nen bei der Fe­ri­en­ak­ti­on wa­ren der Wald­spiel­platz in Ober­schleich­ach, und die Bus­fahrt war ein Rie­sen­spaß. Do­mi­nik Schwe­de er­hei­ter­te alle, als er ei­nen Song von den Ärz­ten“ laut­hals mitschmetterte.

Ge­sun­de Burger

Ver­pflegt ha­ben sich die Kin­der selbst, denn mit den Be­treu­ern wur­de die gan­ze Wo­che ge­sund ge­kocht. Zum Bei­spiel ge­sun­de Bur­ger mit fri­schen Zu­ta­ten und viel Sa­lat. Und weil sie so le­cker und selbst­ge­macht wa­ren“, hat der zehn­jäh­ri­ge Do­mi­nik aus Haß­furt gleich zwei verspeist.

Trotz des un­be­stän­di­gen Wet­ters lie­ßen sich die Kin­der den Spaß nicht neh­men und ver­brach­ten eine Er­leb­nis­wo­che mit Be­we­gung, Spaß und Ex­pe­ri­men­ten. Den Ab­schluss fei­er­ten alle ge­mein­sam beim Gril­len und be­en­de­ten so eine er­leb­nis­rei­che Wo­che. Zum Be­dau­ern von Ma­xi­mi­li­an. Der sechs­jäh­ri­ge hät­te, das sag­te er laut und deut­lich, ger­ne zwei Wo­chen  Ferienprogramm.

Dort kann man Bü­cher, die ge­fal­len, ein­fach mit­neh­men und be­hal­ten – und, wenn man möch­te, auch selbst Bü­cher zur Ver­fü­gung stellen.Auch in den Som­mer­fe­ri­en bie­tet das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt un­ter der Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes (Kreis­ver­band Haß­ber­ge) frei­zeit­päd­ago­gi­sche Be­treu­ungs­mög­lich­kei­ten für un­ter­schied­li­che Al­ters­klas­sen und In­ter­es­sen an. In­for­ma­ti­on dazu und zu al­len wei­te­ren fa­mi­li­en­un­ter­stüt­zen­den Dienst­leis­tun­gen gibt es bei Si­mo­ne Ge­rusch­ke un­ter der Ruf­num­mer 09521/9528250 oder im In­ter­net un­ter der Adres­se www.mehrgenerationenhaus-hassfurt.de

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content