Spiel, Spaß, Spannung und Kreativität
in den Osterferienprogrammen

10.04.2024

In den bei­den Os­ter­fe­ri­en­wo­chen durf­ten Kin­der aus der Stadt Haß­furt und dem Land­kreis Haß­ber­ge ein span­nen­des und ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm erleben. 

In der ers­ten Wo­che dreh­te sich al­les um das The­ma Os­tern un­ter der Lupe“. Das Fe­ri­en­pro­gramm hat mit ver­schie­de­nen Ken­nen­lern­spie­len be­gon­nen, durch die sich die Kin­der schnell als Grup­pe zu­sam­men­fin­den konn­ten. Am ers­ten Tag stand auch die ty­pi­sche Tra­di­ti­on des Ei­er­fär­bens auf dem Pro­gramm, wo­bei die Kin­der sich mit den ver­schie­de­nen Far­ben krea­tiv aus­pro­bie­ren durf­ten. Eben­so hat­ten die Kin­der die Mög­lich­keit ein Os­ter­nest zu bas­teln, wel­ches der Os­ter­ha­se am Ende der Fe­ri­en­wo­che be­füllt für sie ver­steckt hat­te. Ne­ben ei­nem Aus­flug zum Wild­park an den Ei­chen nach Schwein­furt, wur­den auch Os­ter­ha­sen ge­ba­cken, Ex­pe­ri­men­te rund ums Ei durch­ge­führt, so­wie Kres­se ge­sät und bun­te Salz­tei­g­an­hän­ger her­ge­stellt. Es wur­de zu­dem der Fra­ge War­um bringt der Hase bun­te Eier zu Os­tern?“ auf den Grund ge­gan­gen. In den Räum­lich­kei­ten und im Gar­ten der BRK-Mit­tags- und Ganz­ta­ges­be­treu­ung hat­ten die Kin­der ver­schie­dens­te Mög­lich­kei­ten zum Frei­spiel und Klet­tern auf un­se­rem Kletterbaum.

In der zwei­ten Fe­ri­en­wo­che ging es dann auf eine künst­le­ri­sche Er­leb­nis­rei­se un­ter dem Mot­to Auf den Spu­ren von Har­ry Pot­ter“. Die Kin­der ha­ben sich ge­mein­sam un­ter der Lei­tung von An­dre­as Neun­hoef­fer (Kunst­the­ra­peut der Fa­ber-Cas­tell Aka­de­mie) in die ge­heim­nis­vol­le Welt von Har­ry Pot­ter und an­de­ren ma­gi­schen Tie­ren be­ge­ben. Ne­ben den be­kann­ten Ge­schich­ten um Har­ry Pot­ter wur­den ei­ge­ne, span­nen­de und far­ben­fro­he Fan­ta­sien mit sehr viel Spaß und Krea­ti­vi­tät ent­wi­ckelt. Da­bei lern­ten die Kin­der ver­schie­de­ne Mal- und Zei­chen­tech­ni­ken ken­nen und pro­bier­ten un­ter­schied­li­che Far­ben und Stif­te wie Öl­pas­tell­krei­de, Aqua­rell­stif­te oder Acryl­far­be aus. Am Ende der Wo­che wur­den dann alle El­tern, Ge­schwis­ter, Groß­el­tern und Freun­de zu ei­ner Ver­nis­sa­ge ein­ge­la­den, um die Kunst­wer­ke zu präsentieren.

Die Fe­ri­en­pro­gram­me des MGHs und der BRK-Mit­tags- und Ganz­ta­ges­be­treu­ung ent­spre­chen dem Grund­satz Ler­nen, Bil­dung und För­de­rung“. Sie bie­ten ei­nen ab­wechs­lungs­rei­chen Mix aus Be­we­gungs- und Krea­tiv­an­ge­bo­ten so­wie Pha­sen zum Frei­spie­len und Aus­ru­hen in den baye­ri­schen Schulferien. 

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus leis­tet mit al­len Fe­ri­en­pro­gram­men, die für Fa­mi­li­en aus Stadt und Land­kreis an­ge­bo­ten wer­den, im För­der­pro­gramm Be­treu­ungs­netz­werk für alle Ge­ne­ra­tio­nen“ ei­nen gro­ßen Bei­trag zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf.

Auch in den kom­men­den Fe­ri­en bie­tet die BRK Mit­tags- und Ganz­ta­ges­be­treu­ung in Zu­sam­men­ar­beit mit dem MGH wei­te­re Fe­ri­en­pro­gram­me an. Die Er­fah­rung zeigt, dass frü­hes An­mel­den er­for­der­lich ist, um sich noch ei­nen Platz zur Be­treu­ung des ei­ge­nen Kin­des zu si­chern. An­mel­dun­gen und das Ein­ho­len wei­te­rer In­for­ma­tio­nen sind im MGH un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521–952825‑0 so­wie per E‑Mail un­ter mghhassfurt.kv-has@brk.de möglich.


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content