Familien erleben den Wald hautnah

mit Förster, Hund und den Elternbegleiterinnen aus dem MGH Haßfurt

24.05.2024 – P R E S S E B E R I C H T

Beim ElternChancen“-Waldtag er­leb­ten Fa­mi­li­en den Kö­nigs­ber­ger Wald von ei­ner ganz neu­en Sei­te. Un­ter der fach­kun­di­gen An­lei­tung von Förs­ter Mar­cel Waff­ler von der Forst­be­triebs­ge­mein­schaft Haß­ber­ge konn­ten Kin­der und El­tern den Wald mit al­len Sin­nen er­kun­den und da­bei spie­le­risch ler­nen. In­iti­iert wur­de der Tag von den El­tern­be­glei­te­rin­nen aus dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt (BRK).

Eltern und Kinder lauschen gespannt was der Förster Marcel Waffler und sein Hund Arko über den Wald zu berichten haben. (MGH/ Marika Philipp)

El­tern und Kin­der lau­schen ge­spannt was der Förs­ter Mar­cel Waff­ler und sein Hund Arko über den Wald zu be­rich­ten ha­ben. (MGH/ Ma­ri­ka Philipp)

Der Aus­flug be­gann mit ei­ner Wan­de­rung durch den Wald, bei der die Kin­der sich rich­tig aus­to­ben konn­ten. Über Stock und Stein hüp­fend, lau­fend und klet­ternd, mach­ten sich die klei­nen Aben­teu­rer auf den Weg zum Wald­spiel­platz. Mar­cel Waff­ler und sein treu­er Hund Arko be­glei­te­ten die Grup­pe und ga­ben span­nen­de Ein­bli­cke in die Flo­ra und Fau­na des hei­mi­schen Wal­des. Die Fa­mi­li­en wa­ren vol­ler Elan und Be­geis­te­rung da­bei und lausch­ten auf­merk­sam den Er­klä­run­gen des Försters.

Am Wald­spiel­platz an­ge­kom­men, er­war­te­te die Kin­der ein be­son­de­res High­light: das Ken­nen­ler­nen ver­schie­de­ner Tier­ar­ten. Mit leuch­ten­den Au­gen und gro­ßer Neu­gier­de er­tas­te­ten sie die Fel­le von Wasch­bär, Fuchs und Wild­schwein. Die­se haut­na­he Er­fah­rung ließ die Kin­der die Tie­re des Wal­des auf eine ganz neue Art und Wei­se erleben.

Los geht die Entdeckungstour durch den Wald – das Ziel war der Waldspielplatz in Königsberg. (MGH/ Marika Philipp)

Los geht die Ent­de­ckungs­tour durch den Wald – das Ziel war der Wald­spiel­platz in Königsberg.

Ein besonderes Highlight war das Kennenlernen der verschiedenen Tierarten. Waschbär, Fuchs und Wildschwein, die Felle der verschiedenen Tiere konnten hautnah ertastet werden. (MGH/ Marika Philipp)

Ein be­son­de­res High­light war das Ken­nen­ler­nen der ver­schie­de­nen Tier­ar­ten. Wasch­bär, Fuchs und Wild­schwein, die Fel­le der ver­schie­de­nen Tie­re konn­ten haut­nah er­tas­tet werden.

Ein weiteres Highlight: Förster Marcel Waffler (FBG) hatte ein echtes Geweih dabei. (MGH/ Marika Philipp)

Ein wei­te­res High­light: Förs­ter Mar­cel Waff­ler (FBG) hat­te ein ech­tes Ge­weih dabei.

(Fo­tos: MGH Haßfurt)

Auch die Viel­falt der Baum­ar­ten wur­de den Fa­mi­li­en nä­her­ge­bracht. Durch das Sam­meln und Zu­ord­nen von Blät­tern lern­ten die Kin­der spie­le­risch die un­ter­schied­li­chen Baum­ar­ten ken­nen. Die­se in­ter­ak­ti­ve Me­tho­de för­der­te das Ver­ständ­nis und die Wert­schät­zung der Natur.

Die­ser ge­lun­ge­ne Wald­tag zeigt, wie wert­voll und be­rei­chernd Na­tur­er­fah­run­gen für Kin­der und ihre Fa­mi­li­en sind. Die Kom­bi­na­ti­on aus Be­we­gung, Spiel und Ler­nen in der Na­tur schafft nach­hal­ti­ge Ein­drü­cke und för­dert das Be­wusst­sein für die Umwelt. 

Die Ver­an­stal­tung fand im Rah­men des Pro­jekts Eltern­Chan­ceN – mit El­tern­be­glei­tung Fa­mi­li­en“ statt und wur­de durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend so­wie die Eu­ro­päi­sche Uni­on über den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds Plus (ESF Plus) gefördert.


In der Pres­se erschienen:

  • Fa­mi­li­en er­le­ben den Wald haut­nah“ (Frän­ki­scher Tag, 20.10.2021 )

Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content