Smartes Frühstück zum Thema

Smartes Frühstück zum Thema

KI und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen“

Smartes Frühstück: Im Digitalen Stammtisch im Mehrgenerationenhaus werden Freiwillig Engagierte, Experten und Interessierte in Videokonferenzen zusammengeschalten. (Foto: René Ruprecht / MGH)

Im Di­gi­ta­len Stamm­tisch im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus wer­den Frei­wil­lig En­ga­gier­te, Ex­per­ten und In­ter­es­sier­te in Vi­deo­kon­fe­ren­zen zu­sam­men­ge­schal­ten. (Foto: René Ru­precht / MGH)

Di., 28. Ja­nu­ar 2025, ab 10:45 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Dach­ge­schoss des Di­gi­tal-Kom­pass-Stand­orts MGH Haßfurt

Am letz­ten Diens­tag im Ja­nu­ar fin­det ab 10:45 Uhr ein smar­tes Früh­stück zum The­ma KI und Wah­len“ statt.

Beim smar­ten Früh­stück re­fe­rie­ren Ex­per­ten aus ganz Deutsch­land per in­ter­ak­ti­vem Live­stream über The­men der Digitalisierung.

Die­ses Mal wird ein Ex­per­te der CODE Uni­ver­si­ty of Ap­pli­ed Sci­en­ces Ber­lin zu­ge­schal­tet, der er­läu­tert, wie man sich da­vor schüt­zen kann, auf Nake News“ her­ein­zu­fal­len und wie künst­li­che In­tel­li­genz da­bei hel­fen kann, ge­fälsch­te In­for­ma­tio­nen zu er­ken­nen. Be­son­ders im Hin­blick auf die an­ste­hen­den Wah­len ist das The­ma wich­ti­ger denn je. Ne­ben ei­nem fach­li­chen In­put wer­den auch die Fra­gen der Teil­neh­men­den vor Ort be­ant­wor­tet. In ge­müt­li­cher At­mo­sphä­re bei ei­nem ge­mein­sa­men Früh­stück steht auch der Aus­tausch zwi­schen den Teil­neh­men­den im Fokus.

Herz­li­che Ein­la­dung er­geht an In­ter­es­sier­te al­ler Generationen.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine An­mel­dung un­ter 09521/952825–0 oder per E‑Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de ist erwünscht.

Ver­an­stal­tungs-Fly­er (PDF) downlaoden


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content