FerienKUNSTwoche 2025

Märchenhafte Kunst in der letzten Ferienwoche: An den Feuern von 1001 Nacht“

23.10.2025 – P R E S S E B E R I C H T

Haß­furt – Auch in die­sem Jahr fand in der letz­ten Wo­che der baye­ri­schen Som­mer­fe­ri­en die be­lieb­te Fe­ri­en­KUNST­wo­che des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt statt. Un­ter der be­währ­ten An­lei­tung von An­dre­as Neun­hoef­fer, Kunst­the­ra­peut und bil­den­der Künst­ler an der Fa­ber-Cas­tell-Aka­de­mie, tauch­ten die teil­neh­men­den Kin­der in eine fan­ta­sie­vol­le und krea­ti­ve Wo­che ein – die­ses Mal un­ter dem Mot­to An den Feu­ern von 1001 Nacht“.

FerienKUNSTwoche 2025

Ge­spannt lau­schen die Kin­der, wie Kunst­the­ra­peut An­dre­as Neun­he­of­fer die Tech­nik zum Ge­stal­ten von Zei­tungs­skulp­tu­ren erklärt.

FerienKUNSTwoche 2025

Die Skulp­tu­ren be­kom­men Far­be und wer­den teil­wei­se kunterbunt.

(Bei­de Fo­tos: Frie­de­ri­ke Schulz / MGH)

In den Räum­lich­kei­ten der BRK Mit­tags- und Ganz­tags­be­treu­ung am Dü­rer­weg ent­stan­den mit viel Be­geis­te­rung und un­ter Ein­satz ver­schie­dens­ter Ma­te­ria­li­en und Tech­ni­ken be­ein­dru­cken­de Kunst­wer­ke rund um ori­en­ta­li­sche Märchenwelten.

In­spi­rie­ren lie­ßen sich die jun­gen Künst­le­rin­nen und Künst­ler von be­kann­ten Er­zäh­lun­gen wie Ala­din und die Wun­der­lam­pe, Sind­bad der See­fah­rer und Ali Baba und die 40 Räu­ber. Fan­ta­sie­vol­le Dar­stel­lun­gen von flie­gen­den Tep­pi­chen, ge­heim­nis­vol­len Schatz­höh­len, ge­fähr­li­chen Schlan­gen­gru­ben und an­de­ren ma­gi­schen Ge­stal­ten wur­den ge­malt, ge­zeich­net und so­gar als Skulp­tu­ren aus al­ten Zei­tun­gen angefertigt.

Das Wet­ter spiel­te mit, so­dass die ab­schlie­ßen­de Aus­stel­lung der ent­stan­de­nen Wer­ke im Frei­en statt­fin­den konn­te. Ge­mein­sam mit den Kin­dern wur­de der Aus­stel­lungs­be­reich vor­be­rei­tet – eine tol­le Ge­le­gen­heit, das krea­ti­ve Schaf­fen der Wo­che noch ein­mal Re­vue pas­sie­ren zu las­sen und ge­mein­sam zu präsentieren.

Am Frei­tag war es dann so weit: El­tern, Groß­el­tern und Ge­schwis­ter wur­den zur Prä­sen­ta­ti­on ein­ge­la­den und konn­ten bei son­ni­gem Spät­som­mer­wet­ter die Kunst­wer­ke ih­rer Kin­der be­stau­nen. Mit sicht­li­chem Stolz führ­ten die Kin­der durch die klei­ne Open-Air-Ga­le­rie und er­klär­ten die Ideen und Tech­ni­ken hin­ter ih­ren Bil­dern und Skulpturen.

Zum Ab­schluss der rund­um ge­lun­ge­nen Fe­ri­en­wo­che er­hiel­ten alle Kin­der un­ter dem Ap­plaus der An­we­sen­den eine Ur­kun­de, die ihre Teil­nah­me und ihr krea­ti­ves En­ga­ge­ment wür­digt – eine schö­ne Er­in­ne­rung an eine er­leb­nis­rei­che Wo­che vol­ler Far­be, Fan­ta­sie und Gemeinschaft.

FerienKUNSTwoche 2025

Stolz er­hal­ten die Kin­der am Ende der Aus­stel­lung ihre Ur­kun­de. (Foto: Frie­de­ri­ke Schulz/​MGH)

Die Fi­nan­zie­rung der Fe­ri­en­KUNST­wo­che des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses un­ter der Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes, Kreis­ver­band Haß­ber­ge, er­folgt mit­hil­fe des Son­der­pro­gramms Zu­sam­men­halt för­dern, In­te­gra­ti­on stär­ken“. Die­ses Pro­jekt wird aus Mit­teln des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Ar­beit und So­zia­les ge­för­dert und un­ter­stützt krea­ti­ve und in­te­gra­ti­ve Pro­jek­te, die den so­zia­len Zu­sam­men­halt stär­ken und un­ab­hän­gig von Her­kunft oder so­zia­lem Hin­ter­grund Teil­ha­be ermöglichen.

Die Fe­ri­en­KUNST­wo­che hat sich längst als fes­ter und be­lieb­ter Be­stand­teil des Haß­fur­ter Fe­ri­en­pro­gramms eta­bliert – und be­wies auch in die­sem Jahr wie­der ein­drucks­voll, wie sehr krea­ti­ve Ar­beit Ge­mein­schaft stif­ten und Kin­der in ih­rer Fan­ta­sie und Aus­drucks­kraft stär­ken kann.


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content