Musizieren mit der Veeh-Harfe –
neuer Kurs startet

Veeh-Harfe11. Ok­to­ber 2013, ab 14:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt lädt ge­mein­sam mit Wer­ner Hirt aus Un­ter­stein­bach zum of­fe­nen Mu­si­zie­ren für alle Ge­ne­ra­tio­nen mit der Veeh-Har­fe ein.

Das Spie­len auf der Veeh-Har­fe ist leicht zu er­ler­nen. Nach kur­zer Ein­wei­sung und ein biss­chen Übung hört man be­reits ers­te Er­folgs­er­leb­nis­se“, das sei ei­gent­lich das Be­rau­schen­de und das Schö­ne an die­sem In­stru­ment, so Hirt. Es wer­den be­kann­te Volks­lie­der, so­wie Kir­chen- und Weih­nachts­lie­der ge­spielt. Das An­ge­bot rich­tet sich an alle, die Freu­de an der Mu­sik und am Mu­si­zie­ren ha­ben, auch Mu­sik­neu­lin­ge ohne Vor- und No­ten­kennt­nis­se kön­nen mitmachen.

Wer­ner Hirt blickt auf eine be­reits 25-jäh­ri­ge Er­fah­rung mit die­sem In­stru­ment zu­rück und kam durch sei­ne Be­treu­er­tä­tig­keit in der Le­bens­hil­fe zum Mu­si­zie­ren mit der Veeh-Harfe.

Die Veeh-Har­fe ist ein Sai­ten­zupf­in­stru­ment, das ge­spielt wird, in­dem man die Sai­ten in der Rei­hen­fol­ge zupft, wie sie auf ei­nem un­ter­ge­scho­be­nem No­ten­blatt  vor­ge­ge­ben ist. Der Land­wirt Her­mann Veeh aus Gülch­s­heim (Lkr. Würz­burg) er­fand das In­stru­ment in den Acht­zi­ger­jah­ren für sei­nen Sohn, der mit dem Down-Syn­drom zur Welt kam.

Die In­stru­men­te wer­den zur Ver­fü­gung ge­stellt. Ab dem 11. Ok­to­ber wird je­weils am zwei­ten und vier­ten Frei­tag ei­nes  Mo­nats im Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt mit der Veeh-Har­fe musiziert.

Die nächs­ten Ter­mi­ne sind 25.10., 08.11., 22.11., 13.12.2013

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content