Beim Computer-Mittwoch können Bürgerinnen und Bürger jeden zweiten Mittwoch ihre Fragen und individuellen Probleme zum Thema Handy, Laptop und Co. mit freiwillig engagierten Helferinnen und Helfern besprechen. Das Team nimmt sich Zeit für die digitalen und technischen Anliegen und erarbeitet gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern die Lösungen auf einfache Art und Weise.
Hierbei spielt es keine Rolle, ob man bereits Vorkenntnisse hat oder noch ganz am Anfang steht, man wird da abgeholt, wo man steht – Nachfragen und Wiederkommen sind ausdrücklich erlaubt!
Sowohl im Beruf als auch im Alltag sind der Computer und andere technische Geräte wie Laptop, Smartphone und Tablet nicht mehr wegzudenken und viele alltägliche Angelegenheiten werden heutzutage mit elektronischen Verfahren geregelt. Aber gerade die Generation, die viele Jahre noch ohne Technik ausgekommen ist, hat Schwierigkeiten, sich in der „neuen Welt“ zurechtzufinden.
Hier setzt der Computer-Mittwoch des Mehrgenerationenhauses an und verschafft niedrigschwellige, flexible und freiwillig engagierte Hilfe.
Gerade die ältere Generation profitiert hier von einfachen und auf sie abgestimmte Erklärungsweisen, Workshops und Mediensprechstunden von freiwilligen Engagierten und Experten.
Das Team von freiwillig Engagierten nimmt sich gerne jeden zweiten Mittwoch Zeit für Sie. Sie haben die Wahl zwischen einer dreiviertelstündigen Beratung um 17:30 Uhr oder 18:15 Uhr, währenddessen können Sie mit einem Helfer oder einer Helferin ihr Anliegen besprechen.
Lust auf Engagement? Dann geben Sie Ihr Technikwissen weiter:
- Wir suchen engagierte Menschen, die fit in den Bereichen Computer, Internet, Handy und Co. sind und Spaß daran haben, anderen zu helfen und ihr Wissen weiterzugeben.
- Melden Sie sich beim MGH-Team für ein gegenseitiges Kennenlernen und zur Vereinbarung eines ersten Schnupper-Termins.
- Gestalten Sie den Computer-Mittwoch mit und tragen Sie zum freiwilligen Engagement bei.
Freiwillig engagierte Bildungspaten und Techniklotsen sagen über ihr Engagement beim Computer-Mittwoch:
„Wer anderen hilft und sich sozial engagiert, tut sich selbst genauso etwas Gutes wie den anderen Menschen.“ Rüdiger Denninger, Rentner
„Es macht mir Spaß mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen und ihnen im Bereich der neuen Medien zu helfen.“ Paulina Manietta, Schülerin
„Ich als Mitglied einer Generation, die mit den neuen Medien aufwächst, kenne mich damit aus. Ich habe Freude daran, die ältere Generation für die Technik zu begeistern.“ Jakob Röder, Student
Wo | Mehrgenerationenhaus Haßfurt BRK Kreisverband Haßberge Dachgeschoss – Computerinsel Marktplatz 10 97437 Haßfurt |
Wann | jeden 2. Mittwoch von 17:30 bis 18:15 Uhr (45 Minuten) oder von 18:15 bis 19:00 Uhr (45 Minuten) Genaue Termine siehe Veranstaltungskalender |
Kosten | Keine Kosten |
Anmeldung | Nur mit Anmeldung und Terminvergabe unter 09521–952825‑0 oder mghhassfurt@kvhassberge.brk.de |
Sonstiges | Bringen Sie gerne Ihr eigenes Gerät mit, denn damit übt es sich am besten, andernfalls stehen auch einige Laptops zur Verfügung. |
Links zum Thema:
- Presseartikel: „… und Mittwoch ist Computertag“
- Presseartikel: „Wo die verflixte Technik gar nicht so unheimlich ist“
- Presseartikel: „Was ein Computer alles kann“
- Presseartikel: „Keine Angst vor PC und Digicam“