In der Themenreihe „Smart Start – Einstieg in die Welt von Smartphone und Tablet“ erlernen Seniorinnen und Senioren Grundkenntnisse im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet. Das Angebot richtet sich an Personen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.
An fünf Terminen werden die älteren Menschen Schritt für Schritt an die Nutzung der Geräte herangeführt. In angenehmer Atmosphäre lernen die Teilnehmenden die Inhalte, setzen diese direkt um und tauschen sich untereinander zu den Themen aus. Geleitet wird die Themenreihe von einem Team freiwillig engagierter Techniklots*innen aus dem MGH. Dieses führt nicht nur durch die Themen, sondern unterstützt auch jederzeit dabei, das Gelernte aktiv umzusetzen. Das Tempo der Themenreihe wird dabei an die Lernfortschritte aller Teilnehmenden angepasst, was eine individuelle und intensive Begleitung ermöglicht.
Ziel von „Smart Start“ ist es, Unsicherheiten abzubauen und die Kompetenzen der Seniorinnen und Senioren im Umgang mit dem eigenen Gerät zu stärken. Somit wird den älteren Menschen digitale Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglicht.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Wo | Mehrgenerationenhaus Haßfurt Dachgeschoss Marktplatz 10 97437 Haßfurt |
---|---|
Wann | Termine auf Anfrage: Tel: 09521/952825–0 |
Anmeldung | Anmeldung ist erforderlich |
Kosten | Kostenlos |