Spielenachmittage für alle Generationen

Spielenachmittage für alle Generationen

Die Spie­le­nach­mit­ta­ge sind ein of­fe­nes An­ge­bot für Men­schen je­den Al­ters, die Freu­de an Ge­sell­schafts­spie­len und am Aus­tausch in ge­sel­li­ger Run­de ha­ben. In Ko­ope­ra­tion mit dem Se­nio­ren­bei­rat der Stadt Haß­furt wird so ein Raum ge­schaf­fen, in dem ge­ne­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Be­geg­nung auf Au­gen­hö­he mög­lich wird. Ge­mein­sa­mes Spie­len stärkt das Mit­ein­an­der, för­dert den Aus­tausch und bringt Men­schen mit­ein­an­der ins Ge­spräch – un­ab­hän­gig von Al­ter oder Herkunft.

Bei Kaf­fee und Ku­chen kön­nen ver­schie­de­ne Brett- und Kar­ten­spie­le aus­pro­biert wer­den. Ei­ge­ne Spie­le dür­fen ger­ne mit­ge­bracht wer­den, um die Viel­falt der Nach­mit­ta­ge zu bereichern. 

Der Fo­kus liegt auf der Freu­de am ge­mein­sa­men Tun, nicht auf dem Ge­win­nen. Will­kom­men sind alle, die ger­ne spie­len, neue Kon­tak­te knüp­fen oder ein­fach in ent­spann­ter At­mo­sphä­re Zeit ver­brin­gen möchten.

Mit den Spie­le­nach­mit­ta­gen wird das Ziel ver­folgt, das so­zia­le und ge­ne­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Mit­ein­an­der in Haß­furt zu stär­ken – ein Bei­trag zur För­de­rung bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments und zur le­ben­di­gen Ge­stal­tung des Zu­sam­men­le­bens vor Ort.
Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt (Logo)
Wo

Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt
Markt­platz 10
97437 Haßfurt

Evan­ge­li­sches Gemeindehaus
Hei­del­off­platz 12
97437 Haßfurt

Charles­ton Wohn- und Pflegezentrum
Haupt­stra­ße 75
97437 Haßfurt

Wann

Je­den letz­ten Mon­tag im Monat
Von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ter­mi­ne 2025:
26. Mai 2025 im Evan­ge­li­schen Gemeindehaus
30. Juni 2025 im MGH
28. Juli 2025 im Evan­ge­li­schen Gemeindehaus
29. Sep­tem­ber 2025 im MGH
27. Ok­to­ber 2025 im Charles­ton Wohn- und Pflegezentrum
24. No­vem­ber 2025 im Evan­ge­li­schen Gemeindehaus

An­mel­dungEine An­mel­dung ist nicht erforderlich

 


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content