Ob in Gesprächsrunden, beim gemeinsamen Erleben oder durch kreative Aktionen – das Angebot „Zeitreise ins Gestern“ umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten. Dazu gehören untere anderem Musik, Tanz, Einblicke in das Alltagsleben früher und heute, Garten- und Naturerlebnisse sowie Erinnerungsarbeit.
In unserem Begegnungs- und Teilhabeangebot „Zeitreise ins Gestern“ steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, soziale Kontakte zu fördern, Einsamkeit entgegenzuwirken und gemeinsam schöne Erinnerungen zu pflegen. In einer herzlichen und sicheren Atmosphäre bieten wir abwechslungsreiche Programmpunkte an, das musikalische, kulinarische, kreative und kulturelle Besonderheiten umfasst.
Auch freiwillig Engagierte oder Experten können jederzeit ihre eigenen Vorschläge einbringen und umsetzen.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Bei Kaffee und Snacks lädt „Zeitreise ins Gestern“ zum Austausch der Gruppe ein und schafft durch das gemeinsame Erleben ein Gemeinschaftsgefühl. Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine unterstützende Gemeinschaft, in der Erinnerungen lebendig bleiben.
Gefördert wird das Projekt durch den Bayerischen Demenzfonds.
Wo | Mehrgenerationenhaus Haßfurt Café Bistro “OFFENER TREFF” Marktplatz 10 97437 Haßfurt |
---|---|
Wann | Montags von 15:00 bis 16:30 Uhr an folgenden Terminen: 20. Oktober 2025 03. November 2025 17. November 2025 01. Dezember 2025 15. Dezember 2025 |
Ansprechpartnerin | Lisa Geyer, MGH Haßfurt |
Anmeldung | Anmeldung ist nicht erforderlich |
Kosten | kostenlos |
Links zum Thema:
- Download: Flyer (PNG)
- Programmvorstellung: Bayerischer Demenzfonds
- Programmvorstellung: Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
- Fachstelle für pflegende Angehörige
- Veranstaltungshinweis: Auftaktveranstaltung „Zeitreise ins Gestern“