Anlaufstelle für Bildung und Engagement

Logo Auf!leben


Mehrgenerationenhaus Haßfurt ist neue
Anlaufstelle für Bildung und Engagement“

Dank ei­ner Fi­nan­zie­rung durch das Pro­gramm AUF!leben – Zu­kunft ist jetzt der Deut­schen Kin­der- und Ju­gend­stif­tung (DKJS) und des Bun­des ist das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt seit Ja­nu­ar 2022 Teil des Netz­werks An­lauf­stel­len für Bil­dung und Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment (BE)“ in Bay­ern und ver­mit­telt Hil­fe, wo Kin­der und Ju­gend­li­che die Fol­gen der Co­ro­na-Pan­de­mie be­wäl­ti­gen und All­tags­struk­tu­ren zu­rück­ge­win­nen müssen.

Seit vie­len Jah­ren schon or­ga­ni­siert das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus eh­ren­amt­li­che Un­ter­stüt­zung z.B. in Form von Lese- und Bil­dungs­pa­ten­schaf­ten für Kin­der und Ju­gend­li­che. Mit der För­de­rung durch die DKJS kön­nen nun die­se An­ge­bo­te deut­lich aus­ge­baut und noch mehr Schu­len in un­se­rer Re­gi­on be­ra­ten und in­for­miert wer­den, wo und wie sie ge­ra­de jetzt in Pan­de­mie-Zei­ten für ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler schnell und un­kom­pli­ziert Un­ter­stüt­zung im Schul­all­tag und im so­zia­len Ler­nen erhalten.

Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die Un­ter­stüt­zung für ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler su­chen, so­wie El­tern von Kin­dern und Ju­gend­li­chen sind herz­lich ein­ge­la­den, te­le­fo­nisch oder per Mail Kon­takt zum Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus aufzunehmen.

Men­schen, die eh­ren­amt­lich Kin­dern und Ju­gend­li­chen hel­fen möch­ten, sind eben­falls herz­lich ein­ge­la­den, das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus an­zu­ru­fen, zu schrei­ben oder im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus vorbeizukommen.

Alltagslernen im Mittelpunkt

Ne­ben Lern­hil­fen für den Schul­all­tag or­ga­ni­siert das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus auch Schul­pro­jek­te mit dem Schwer­punkt Ler­nen durch En­ga­ge­ment“ (www.servicelearning.de), bei dem So­zia­les Ler­nen und Er­fah­run­gen au­ßer­halb des Un­ter­richts ge­stärkt wer­den. Wir freu­en uns über Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die in the­ma­ti­scher An­bin­dung an den Lehr­plan mit ih­ren Klas­sen in der Kom­mu­ne ak­tiv wer­den wollen.

Kon­takt:
Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt

Markt­platz 10, 97437 Haßfurt
Te­le­fon: 09521–9528250
E‑Mail: mghhassfurt@kvhassberge.brk.de

Ko­or­di­niert wer­den die re­gio­na­len An­lauf­stel­len für Bil­dung und Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment“ vom Lan­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment (LBE) in Bay­ern. www.lbe.bayern.de/

AUF!leben – Zu­kunft ist jetzt. ist ein Pro­gramm der Deut­schen Kin­der- und Ju­gend­stif­tung, ge­för­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend. Das Pro­gramm ist Teil des Ak­ti­ons­pro­gramms Auf­ho­len nach Co­ro­na der Bun­des­re­gie­rung. www.auf-leben.org

Anlaufstelle für Bildung und Engagement, Bild 1
Bil­dungs­pa­te Jo­nas Kolb mit sei­nem Pa­ten­kind Hamid
(1. Klasse)
Anlaufstelle für Bildung und Engagement, Bild 2
Le­se­pa­tin Chris­ti­ne Poep­perl mit der Grund­schü­le­rin Layon
Anlaufstelle für Bildung und Engagement, Bild 3
Bil­dungs­pa­te Ju­li­an Zeiß mit sei­nem Pa­ten­kind Teba (8. Klas­se Gymnasium)
Anlaufstelle für Bildung und Engagement, Bild 4
(von links:) Hei­ke Dellert,
Lei­te­rin der BRK Mit­tags- und Ganztagsbetreuung,
Chris­ti­na Rai­thel, aus­ge­bil­de­te LdE-Schulbegleiterin,
Gi­se­la Schott, Rek­to­rin der Grundschule,
Ina Horn, Mit­ar­bei­te­rin der Bibliothek,
Le­se­pa­tin Chris­ti­ne Poep­perl und Le­se­pa­te Jo­nas Kolb
star­ten neu­en Le­seclub an der Grundschule.

 

Was die Kinder dazu sagen:

 

© 2023 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

error: Inhalt kann nicht kopiert werden!
Zum Seitenanfang
Skip to content
This Website is committed to ensuring digital accessibility for people with disabilitiesWe are continually improving the user experience for everyone, and applying the relevant accessibility standards.
Conformance status