Demokratie in den Haßbergen erlebbar gemacht

Highlights der Partnerschaft für Demokratie
im ersten Halbjahr 2024

21.08.2024 – PRES­SE­MIT­TEI­LUNG aus der Ko­or­di­nie­rungs- und Fach­stel­le der Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie im Land­kreis Haßberge 

Die Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Haß­ber­ge blickt auf ein er­eig­nis­rei­ches ers­tes Halb­jahr 2024 zu­rück. Zahl­rei­che Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen ha­ben den Land­kreis Haß­ber­ge be­lebt und das de­mo­kra­ti­sche Mit­ein­an­der ge­stärkt, dank der en­ga­gier­ten Or­ga­ni­sa­tio­nen und Ver­ei­ne, die ein viel­sei­ti­ges Port­fo­lio an ge­för­der­ten In­itia­ti­ven rea­li­siert haben.

Schüler und Schülerinnen der Grundschule Sylbach besuchen die Synagoge in Bamberg und erfahren mehr über den jüdischen Glauben. (Foto: Christa Goardou-Sachs)

Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Grund­schu­le Syl­bach be­su­chen die Syn­ago­ge in Bam­berg und er­fah­ren mehr über den jü­di­schen Glauben.
(Foto: Chris­ta Goardou-Sachs)

Schon in den Kin­der­gär­ten und Grund­schu­len wur­den de­mo­kra­ti­sche The­men an­schau­lich ver­mit­telt. Die De­mo­kra­tie le­sen! Bü­cher­kis­te“ stand zum Aus­lei­hen be­reit und er­mög­lich­te es den Jüngs­ten, sich spie­le­risch mit ge­sell­schaft­li­chen Wer­ten aus­ein­an­der­zu­set­zen. Ein be­son­de­res High­light war der De­mo­kra­tie-Tag an der Grund­schu­le Nas­sach­tal, or­ga­ni­siert von Lehr­kräf­ten und der BRK Ju­gend­so­zi­al­ar­beit an Schu­len. Auch an der Grund­schu­le Syl­bach wur­den die päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te ak­tiv und or­ga­ni­sier­ten ei­nen lehr­rei­chen Aus­flug in die Syn­ago­ge nach Bam­berg. Die Grund­schu­le Ma­rolds­wei­sach konn­te mit dem Fuß­ball­trai­ner Ste­phan Becht spie­le­risch Fair­play auf dem Pau­sen­hof“ ver­mit­teln und die Prin­zi­pi­en von Fair­ness und Team­geist verinnerlichen.

Die Jugendlichen der KjG Wonfurt veranstalten eine Veranstaltung zur Europawahl 2024 mit Diskussionsrunde für Jung- und Erstwähler. (Foto: Hannah Baunacher)

Die Ju­gend­li­chen der KjG Won­furt ver­an­stal­ten eine Ver­an­stal­tung zur Eu­ro­pa­wahl 2024 mit Dis­kus­si­ons­run­de für Jung- und Erst­wäh­ler. (Foto: Han­nah Baunacher)

Auch die Ju­gend aus dem Land­kreis hat sich stark ein­ge­bracht. So ent­wi­ckel­te bei­spiels­wei­se die KjG Won­furt ei­nen Info-Abend zur Eu­ro­pa­wahl, die spe­zi­ell für Jung- und Erst­wäh­ler kon­zi­piert wur­de. Dies half, jun­ge Men­schen früh­zei­tig für po­li­ti­sche Pro­zes­se und die Be­deu­tung ih­rer Stim­me zu sensibilisieren. 

Das ei­ge­ne Ju­gend­fo­rum der Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie or­ga­ni­sier­te zu­dem die Graf­fi­ti-Ak­ti­on Bunt statt braun“. Da­bei über­spray­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein Ha­ken­kreuz und setz­ten ein far­ben­fro­hes Zei­chen ge­gen Ras­sis­mus und für eine viel­fäl­ti­ge Ge­sell­schaft. Das Ju­gend­fo­rum be­grüßt alle in­ter­es­sier­ten Ju­gend­li­chen zwi­schen 14 und 26 Jah­ren, die sich ak­tiv in die Ge­sell­schaft ein­brin­gen möchten.

Für Er­wach­se­ne bot das ers­te Halb­jahr auch zahl­rei­che High­lights. In­itia­to­ren wie die KAB, der Kreis­ju­gend­ring, die VHS Land­kreis Haß­ber­ge oder der Bes­ser ge­mein­sam le­ben Haß­ber­ge e.V., ver­an­stal­te­ten Film­vor­füh­run­gen, Work­shops, Po­di­ums­dis­kus­sio­nen, Se­mi­na­re und vie­les mehr. Auch das The­ma In­klu­si­on wur­de ver­stärkt ge­för­dert, ge­mein­sam mit Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern wie der Rum­mels­ber­ger Dia­ko­nie und der Le­bens­hil­fe Haß­ber­ge e.V.

Zu den öf­fent­lich wirk­sa­men Ver­an­stal­tun­gen zähl­te das De­mo­kra­tie­fest im Mai auf dem Markt­platz in Haß­furt so­wie die Wan­der­aus­stel­lung des Bun­des­ta­ges. Bei­de Events zo­gen zahl­rei­che Be­su­cher an und för­der­ten das Be­wusst­sein für de­mo­kra­ti­sche Wer­te und Prozesse.

 Das Demokratiefest der Partnerschaft für Demokratie Haßberge lockte Jung und Alt an, zum Austauschen, Spiel und Spaß und Informationsgewinn. (Beide Fotos: Carolin Ulrich)

Das De­mo­kra­tie­fest der Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Haß­ber­ge lock­te Jung und Alt an, zum Aus­tau­schen, Spiel und Spaß und In­for­ma­ti­ons­ge­winn. (Bei­de Fo­tos: Ca­ro­lin Ulrich)

 
Mit gro­ßer Vor­freu­de blickt die Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Haß­ber­ge nun auf das zwei­te Halb­jahr 2024, in dem wei­te­re span­nen­de Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen ge­plant sind. Für mehr In­for­ma­tio­nen be­su­chen Sie die Home­page, In­sta­gram (de­mo­kra­tie­le­ben­hass­ber­ge) oder wen­den Sie sich an die Ko­or­di­nie­rungs- und Fach­stel­le, Jen­ni­fer Nüß­lein, im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt oder an das fe­der­füh­ren­de Amt, Ju­lia Rie­di­ger, im Land­rats­amt Haßberge.


In der Pres­se erschienen:

  • Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie zieht Fa­zit: De­mo­kra­tie in den Haß­ber­gen wur­de er­leb­bar ge­macht“ (Haß­fur­ter Tag­blatt / Main­Post, 25.08.2024)
© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content