Digitaler Stammtisch zur elektronischen Patientenakte stieß auf großes Interesse

14.07.2025 – P R E S S E B E R I C H T

Eine Gruppe Interessierter verfolgt den Vortrag zum Thema ePA (Foto: Hannah Baunacher/MGH)

Eine Grup­pe In­ter­es­sier­ter ver­folgt den Vor­trag zum The­ma ePA (Foto: Han­nah Baunacher/​MGH)

Am 10.07.25 ver­an­stal­te­te das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt (MGH) in Ko­ope­ra­tion mit Smart Green City Haß­furt ei­nen Di­gi­ta­len Stammtisch
zum The­ma Elek­tro­ni­sche Pa­ti­en­ten­ak­te (ePA) – und stieß da­mit auf re­ges In­ter­es­se.

Im Mit­tel­punkt der Ver­an­stal­tung stand die seit die­sem Jahr ge­setz­lich ein­ge­führ­te elek­tro­ni­sche Pa­ti­en­ten­ak­te, die nun al­len ge­setz­lich Ver­si­cher­ten von ih­rer Kran­ken­kas­se zur Ver­fü­gung ge­stellt wird. Die ePA gilt als be­deu­ten­der Bau­stein für eine mo­der­ne, si­che­re und ver­netz­te Ge­sund­heits­ver­sor­gung. Sie er­mög­licht es, Ge­sund­heits­da­ten wie Be­fun­de, Dia­gno­sen und Me­di­ka­ti­ons­plä­ne di­gi­tal zu spei­chern und me­di­zi­ni­schem Fach­per­so­nal ge­zielt freizugeben.

In ei­nem in­for­ma­ti­ven On­line-Vor­trag ver­mit­tel­ten Ex­per­tin­nen aus Kran­ken­kas­sen so­wie Ver­tre­ter aus den be­tei­lig­ten Mo­dell­re­gio­nen grund­le­gen­de In­for­ma­tio­nen zur Funk­ti­ons­wei­se, zum Nut­zen und zur Um­set­zung der ePA. Die Teil­neh­men­den er­hiel­ten pra­xis­na­he Ein­bli­cke und hat­ten die Mög­lich­keit, ihre Fra­gen di­rekt an die Fach­leu­te zu richten.

Der Di­gi­ta­le Stamm­tisch bot über den Vor­trag hin­aus Raum für per­sön­li­chen Aus­tausch. In ge­sel­li­ger At­mo­sphä­re bei Kaf­fee und Snacks ka­men die An­we­sen­den mit­ein­an­der ins Ge­spräch, dis­ku­tier­ten ihre Ein­drü­cke und teil­ten ei­ge­ne Er­fah­run­gen und Per­spek­ti­ven zur ePA so­wie zum di­gi­ta­len Wan­del im Gesundheitswesen.

Ge­ra­de bei kom­ple­xen The­men wie der ePA ist es wich­tig, In­for­ma­tio­nen ver­ständ­lich dar­zu­le­gen und Raum für Fra­gen zu schaf­fen“, so Han­nah Bau­nacher, zu­stän­di­ge Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin für die Zu­kunfts­werk­statt Di­gi­ta­li­sie­rung im MGH. Die leb­haf­te Dis­kus­si­on zeig­te, wie groß das In­ter­es­se an di­gi­ta­len Lö­sun­gen ist und wie sehr Men­schen sich da­bei Be­glei­tung und Ori­en­tie­rung wünschen.“ 

Der di­gi­ta­le Stamm­tisch ist Teil der Ko­ope­ra­tion vom Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt und Smart Green City Haß­furt, die das Ziel hat, Di­gi­ta­li­sie­rung all­tags­nah und bür­ger­freund­lich zu ge­stal­ten. Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen sind be­reits in Planung.


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content