E‑Mobilität zum Anfassen
in der Haßfurter Innenstadt

Tag der Energie und Mobilität“ mit verkaufsoffenem Sonntag

Sonn­tag, 12. No­vem­ber 2017
Ver­an­stal­tungs­ort: In­nen­stadt Haßfurt

E-Mobilität und Energiesparen (Bildquelle: Timo Klostermeier, pixelio.de)
Der nächs­te ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag in Haß­furt am 12. No­vem­ber 2017 steht ganz im Zei­chen der E‑Mobilität und des Energiesparens. 

Da aus recht­li­chen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den we­der Schnäpp­chen- noch Au­to­markt wei­ter­hin durch­ge­führt wer­den konn­ten, ist mit dem Tag der En­er­gie und Mo­bi­li­tät“ ein neu­es Kon­zept ent­stan­den, mit dem das Stadt­mar­ke­ting Zu­kunfts­the­men in den Fo­kus der Öf­fent­lich­keit rü­cken möchte.

In der Zeit zwi­schen 13 und 18 Uhr wird in der In­nen­stadt, aber auch in den Ge­wer­be­ge­bie­ten, ei­ni­ges ge­bo­ten sein. Obe­re Haupt­stra­ße und der ge­sam­te Markt­platz wer­den ge­sperrt, so­dass sich die Be­su­cher dort frei be­we­gen kön­nen. Le­dig­lich die Brü­cken­stra­ße und Un­te­re Haupt­stra­ße blei­ben für den Ver­kehr ge­öff­net und dort ist da­her Vor­sicht beim Über­que­ren der Stra­ße ge­bo­ten. Trotz­dem freu­en sich die Ge­schäfts­leu­te auch in den nicht ab­ge­sperr­ten Stra­ßen­zü­gen auf die Be­su­cher des ver­kaufs­of­fe­nen Sonntags.

Tipps zum Energiesparen und technische Innovationen

Nut­zen Sie die Ge­le­gen­heit, die En­er­gie­be­ra­ter in und vor der Rat­haus­hal­le an­zu­spre­chen. Rich­ten Sie Ihre Fra­gen zu En­er­gie­the­men und För­der­mög­lich­kei­ten bei Maß­nah­men an und in Ih­rem Ei­gen­heim an den zer­ti­fi­zier­ten Re­fe­ren­ten An­dre­as Bin­der. E‑Fahrzeuge ver­schie­de­ner Her­stel­ler so­wie Mo­del­le mit en­er­gie­spa­ren­der Tech­nik ei­ni­ger Haß­fur­ter Au­to­häu­ser kön­nen auf dem Markt­platz so­wie in der Obe­ren Haupt­stra­ße ge­nau­er be­trach­tet und ver­gli­chen werden. 

E-Mobilität zum Anfassen (Bildquelle: Jan Claus, pixelio.de)Ein No­vum bei die­sem ers­ten Tag der En­er­gie und Mo­bi­li­tät“! Mit sei­nem ei­ge­nen E‑Fahrzeug wird auch En­er­gie­be­ra­ter Gün­ther Lie­berth auf dem Markt­platz (Nähe Spar­kas­se) sein und an ei­ner der städ­ti­schen E‑Ladesäulen die Funk­ti­on des La­de­vor­gangs und an­de­re re­le­van­te Aspek­te der Elek­tro­mo­bi­li­tät er­läu­tern. Das Stadt­werk steu­ert zwei E‑Fahrzeuge und E‑Roller aus dem ei­ge­nen Be­stand bei. Hin­zu kom­men eine Rei­he von Wohn­mo­bi­len, die auf dem Markt­platz zum nä­he­ren Ken­nen­ler­nen von Aus­stat­tung und Funk­ti­on ein­la­den und im Trend der Zeit liegen.

Ne­ben dem leib­li­chen Wohl bei Kaf­fee und Ku­chen in der Rat­haus­hal­le, Brat­würs­ten und Steaks vom Par­ty­ser­vice Stür­mer vor dem Ge­bäu­de und wei­te­ren Spe­zia­li­tä­ten, wird auch für die Un­ter­hal­tung ge­sorgt sein. Die Ex­tre­me-Arts-Aca­de­my ge­währt im Rah­men ei­nes öf­fent­li­chen Trai­nings“ um 15 Uhr in der Rat­haus­hal­le ei­nen Ein­blick in die pro­fes­sio­nel­le Wett­kampf­vor­be­rei­tung der Ath­le­ten. Die Be­su­cher dür­fen sich auch auf wei­te­re Ak­tio­nen zu Be­we­gung und Mo­bi­li­tät freuen.

Viel Spaß und Bewegung für große und kleine Besucher

Das Sa­ni­täts­haus Mannl und Hauck prä­sen­tiert auf dem Platz vor der Ein­horn-Apo­the­ke in ei­nen 5 auf 5 Me­ter gro­ßen, auf­blas­ba­ren Ku­bus Elek­tro-Mo­bi­le und Roll­stüh­le so­wie ver­schie­de­ne Geh- und He­be­hil­fen. Fir­ma Meu­sert ist mit dem Info-Mo­bil ei­nes Hei­zungs­her­stel­lers vor Ort und bie­tet Be­ra­tung zur en­er­gie­spa­ren­den Tech­nik im Be­reich Hei­zungs­bau an.

Auf dem Platz vor der Stadt­pfarr­kir­che wird die Orts­grup­pe des Tech­ni­schen Hilfs­werks ihre Strom­erzeu­ger aus­stel­len und da­mit das The­ma En­er­gie­ge­win­nung“ in den Vor­der­grund stel­len. Ganz im Sin­ne der Mo­bi­li­tät“ stellt das THW bei aus­rei­chend schö­nem Wet­ter eine Hüpf­burg für Kin­der auf.

Doch nicht nur dort wird es die Ge­le­gen­heit zum Aus­to­ben und Be­we­gen ge­ben. Selbst bei schlech­tem Wet­ter lohnt sich das Kom­men, denn die Kin­der sind in den Räu­men des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses gleich ne­ben­an herz­lich willkommen.

Jung und Alt im MGH: Mobil und Aktiv
Zwi­schen 13 und 18 Uhr wer­den die Kin­der durch das qua­li­fi­zier­te Team der Mit­tags- und Ganz­tags­be­treu­ung Haß­furt“ un­ter der Trä­ger­schaft des BRK-Kreis­ver­bands Haß­ber­ge bes­tens be­treut. Zum Pro­gramm ge­hö­ren pas­send zu den The­men des Ta­ges Be­we­gungs­an­ge­bo­ten wie Fang die Luft­bal­lons“, Luft­bal­lonsplat­zen und Frö­bel­turm – ein Ko­or­di­na­ti­ons­spiel – so­wie Bas­te­l­an­ge­bo­te. Es ent­ste­hen selbst ge­stal­te­te Fall­schir­me, Flö­ße aus Kor­ken und bun­te Windräder.

Doch auch die Er­wach­se­nen, ins­be­son­de­re die Se­nio­ren, kom­men an die­sem Sonn­tag nicht zu kurz: Um 14 Uhr star­tet MIT und FIT – Be­geg­nung durch Be­we­gung“ – Ak­ti­vi­tät für Kör­per und Geist – Trai­nings­ein­heit mit Si­mo­ne Ge­rusch­ke und Lisa Gey­er. Alle Ge­ne­ra­tio­nen sind um 15 Uhr bei TANZ mit – bleib FIT“ Tanz­kreis der Ge­ne­ra­tio­nen mit den Tanz­kreis­lei­te­rin­nen Chris­ti­ne Poep­perl und Chris­ti­ne Pecht ge­for­dert und um 16 Uhr lädt Guil­ler­mo San­chez Cor­de­ro mit sei­nem SAM­BA Mo­bil“ und La­tein­ame­ri­ka­ni­schen Tän­zen zum Mit­ma­chen ein.

Für das leib­li­che Wohl ist im Café Bis­tro des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Of­fe­ner Treff“ ge­sorgt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es Ve­ga­nes Kür­bis-Süß­kar­tof­fel-Cur­ry, Ve­ge­ta­ri­sche Köst­lich­kei­ten im Glas und Bam­ber­ger De­me­ter-Brot mit ve­ga­nen Aufstrichen.

Kos­ten­lo­se Park­mög­lich­kei­ten ste­hen in der Alt­stadt­ga­ra­ge, am Gries, in der Un­te­ren Haupt­stra­ße, am FC Haß­furt und Tränk­berg zur Verfügung.

KON­TAKT:
Marc Heinz
Stadt­mar­ke­ting Haßfurt

Tel. 09521–688-149
marc.heinz@hassfurt.de

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content