Märchenhafte Kunst in der letzten Ferienwoche: „An den Feuern von 1001 Nacht“
23.10.2025 – P R E S S E B E R I C H T
Haßfurt – Auch in diesem Jahr fand in der letzten Woche der bayerischen Sommerferien die beliebte FerienKUNSTwoche des Mehrgenerationenhauses Haßfurt statt. Unter der bewährten Anleitung von Andreas Neunhoeffer, Kunsttherapeut und bildender Künstler an der Faber-Castell-Akademie, tauchten die teilnehmenden Kinder in eine fantasievolle und kreative Woche ein – dieses Mal unter dem Motto „An den Feuern von 1001 Nacht“.
(Beide Fotos: Friederike Schulz / MGH)
In den Räumlichkeiten der BRK Mittags- und Ganztagsbetreuung am Dürerweg entstanden mit viel Begeisterung und unter Einsatz verschiedenster Materialien und Techniken beeindruckende Kunstwerke rund um orientalische Märchenwelten.
Inspirieren ließen sich die jungen Künstlerinnen und Künstler von bekannten Erzählungen wie Aladin und die Wunderlampe, Sindbad der Seefahrer und Ali Baba und die 40 Räuber. Fantasievolle Darstellungen von fliegenden Teppichen, geheimnisvollen Schatzhöhlen, gefährlichen Schlangengruben und anderen magischen Gestalten wurden gemalt, gezeichnet und sogar als Skulpturen aus alten Zeitungen angefertigt.
Das Wetter spielte mit, sodass die abschließende Ausstellung der entstandenen Werke im Freien stattfinden konnte. Gemeinsam mit den Kindern wurde der Ausstellungsbereich vorbereitet – eine tolle Gelegenheit, das kreative Schaffen der Woche noch einmal Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu präsentieren.
Am Freitag war es dann so weit: Eltern, Großeltern und Geschwister wurden zur Präsentation eingeladen und konnten bei sonnigem Spätsommerwetter die Kunstwerke ihrer Kinder bestaunen. Mit sichtlichem Stolz führten die Kinder durch die kleine Open-Air-Galerie und erklärten die Ideen und Techniken hinter ihren Bildern und Skulpturen.
Zum Abschluss der rundum gelungenen Ferienwoche erhielten alle Kinder unter dem Applaus der Anwesenden eine Urkunde, die ihre Teilnahme und ihr kreatives Engagement würdigt – eine schöne Erinnerung an eine erlebnisreiche Woche voller Farbe, Fantasie und Gemeinschaft.
Die Finanzierung der FerienKUNSTwoche des Mehrgenerationenhauses unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Haßberge, erfolgt mithilfe des Sonderprogramms „Zusammenhalt fördern, Integration stärken“. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert und unterstützt kreative und integrative Projekte, die den sozialen Zusammenhalt stärken und unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund Teilhabe ermöglichen.
Die FerienKUNSTwoche hat sich längst als fester und beliebter Bestandteil des Haßfurter Ferienprogramms etabliert – und bewies auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll, wie sehr kreative Arbeit Gemeinschaft stiften und Kinder in ihrer Fantasie und Ausdruckskraft stärken kann.
Links zum Thema:
- Projektvorstellung: Freizeitpädagogische Ferienprogramme
- Presseartikel: „Manege frei für kleine und große Künstlerinnen und Künstler“



