Bei den 5. Haßberger Spieletagen

Bei den 5. Haßberger Spieletagen

3. März 2016

Am Don­ners­tag, den 03. März 2016, fand im Rah­men der 5. Haß­ber­ger Spiel­eta­ge in der Stadt­hal­le Haß­furt der Mehrgenerationen“-Spielenachmittag in Ko­ope­ra­tion mit dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus und dem Se­nio­ren­bei­rat der Stadt Haß­furt statt.

Bei den Haßberger SpieletagenUm 16.00 Uhr traf sich eine bun­te Trup­pe von En­ga­gier­ten und Be­su­chern des Mehr­gene­ra­tio­nen­hauses Haß­furt, um ge­mein­sam dar­an teil­zu­neh­men. Mit von der Par­tie wa­ren un­ter an­de­rem En­ga­gier­te des Eltern­ca­fés und der Licht­stu­be. Die Be­grü­ßung nahm der der Ge­schäfts­füh­rer des Kreis­ju­gend­rings Frank Kup­fer-Mau­der vor.

Nach­dem je­der Teil­neh­mer ei­nen Spie­ler­pass er­hal­ten hat­te, ging es gleich hin­auf in den Spie­le­saal, in dem den Be­su­chern über 600 Spie­le zur Ver­fü­gung stan­den. In klei­ne­ren Grup­pen von bis zu sechs Per­so­nen konn­te man aus die­ser Spie­le­viel­falt wäh­len. Ne­ben Neu­erschei­nun­gen wie Make n Break“ (bei dem man Stein für Stein ver­schie­de­ne Ge­bäu­de er­rich­ten muss) wur­den auch Klas­si­ker wie Me­mo­ry“ oder Müh­le“ an­ge­bo­ten. Bei den Se­nio­ren war Pha­se 10“ be­son­ders beliebt.

Da es so­ge­nann­te Spie­le-Er­klä­rer“ vom Kreis­jun­gen­d­ring Haß­ber­ge gab, trau­te sich je­der auch an bis­her noch Un­be­kann­tes. So konn­ten sich die Teil­neh­mer rasch in neue Spie­le hin­ein­fin­den und so­gar Be­su­cher, die sonst nie oder kaum spie­len, wa­ren begeistert.

Nicht ein be­stimm­tes Spiel war das High­light des Nach­mit­ta­ges – das Bes­te war viel­mehr das Zu­sam­men­rü­cken der Ge­ne­ra­tio­nen durch das ge­mein­sa­me Spielen.

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content