»Herausgeforderte Kinder« –

Dr. Nicole Wilhelm: "Herausgeforderte Kinder" (Vortrag)Was brauchen wir für ein gelingendes Miteinander?

Mitt­woch, 13. Juni 2024, 19:00 Uhr 
Treff­punkt: Klei­ner Saal der Stadt­hal­le Haßfurt

Was wol­len Kin­der uns mit ih­rem Ver­hal­ten mit­tei­len und wie kön­nen wir ih­nen so be­geg­nen, dass sie sich gut ent­wi­ckeln? Wie schaf­fen wir es als El­tern da­bei gleich­zei­tig auch uns selbst ge­sund zu erhalten? 

Oft­mals fällt es uns schwer, den gu­ten Grund hin­ter dem Ver­hal­ten von Kin­dern zu ver­ste­hen, vor al­lem, wenn das Ver­hal­ten nicht dem ent­spricht, was wir er­war­ten. Um die­se The­men geht es im Vor­trag Her­aus­ge­for­der­te Kin­der – Was brau­chen wir für ein ge­lin­gen­des Mit­ein­an­der?“ mit fa­mi­ly­lab-Re­fe­ren­tin Dr. Ni­co­le Wil­helm.

Der Vor­trag wird ge­mein­sam von den El­tern­be­glei­te­rin­nen des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt und fa­mi­ly­lab or­ga­ni­siert. Er rich­tet sich an alle, die mit Kin­dern zu tun ha­ben, ganz gleich in wel­chem Al­ter die­se ge­ra­de sind.

Um eine vor­he­ri­ge An­mel­dung un­ter elternbegleitung.kv-has@brk.de wird gebeten.

Der Vor­trag fin­det im Rah­men des Pro­jek­tes Eltern­Chan­ceN – mit El­tern­be­glei­tung Fa­mi­li­en stär­ken“ statt und wird durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend und durch die Eu­ro­päi­sche Uni­on über den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

Fly­er down­loa­den (JPG)



Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content