Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt
engagiert sich für Demokratie

I N T E R V I E W mit der Pres­se­stel­le der Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser – 02.04.2024

Interview mit der Pressestelle der Mehrgenerationenhäuser zum Thema „MGH & Demokratie“ (Foto: Friederike Schulz, MGH)
 
Die Ko­or­di­na­to­rin des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt, Gud­run Gre­ger, be­rich­tet: Wir le­ben De­mo­kra­tie seit vie­len Jah­ren. Als of­fe­ner Treff be­rei­ten wir The­men nied­rig­schwel­lig auf, un­ter­stüt­zen Men­schen mit Flucht­ge­schich­ten und schaf­fen in­ter­kul­tu­rel­le Be­geg­nungs­or­te für alle.“ Auch im MGH-Sprach­ca­fé tref­fen sich Zu­ge­wan­der­te und Ein­hei­mi­sche seit über 10 Jah­ren, um Het­ze und Ras­sis­mus ab­zu­bau­en. Hier kom­men Men­schen un­ter­schied­li­cher Hin­ter­grün­de zu­sam­men, was Vor­be­hal­te aus dem Weg räumt. 

Im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt ist auch die Ko­or­di­nie­rungs- und Fach­stel­le der Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Haß­ber­ge an­ge­sie­delt. Es wer­den eine Viel­zahl von Ak­tio­nen or­ga­ni­siert: De­mo­kra­tie­kon­fe­ren­zen, De­mo­kra­tie­stamm­ti­sche, ein Sprach­ca­fé, ein Ju­gend­par­la­ment so­wie Ak­tio­nen zur Eu­ro­pa­wahl 2024. Wir als Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus sind im­mer mit­ten­drin, weil wir den Leu­ten tag­täg­lich zu­hö­ren und ver­ste­hen, was sie be­wegt. Und ak­tu­ell gibt es vie­le The­men, die die Men­schen be­schäf­ti­gen.“, so die Pro­jekt­zu­stän­di­ge Jen­ni­fer Nüßlein.

Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel: → Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser en­ga­gie­ren sich für Demokratie
 

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content