„Kitaplatz-Pilot – Zentrales Anmeldeportal“
Ab Montag, 20. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
im Stadtlabor (Hauptstraße 7, 97437 Haßfurt)
Am Montag, den 20.10.2025 veranstaltet das Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit Smart Green City Haßfurt im Stadtlabor eine Smarte Stunde zum Thema:
„Kitaplatz-Pilot –
Zentrales Anmeldeportal“
Seit einigen Jahren hat die Stadt Haßfurt die Anmeldung für die Kindertagesstätten und die Kindergärten in Haßfurt auf ein zentrales Anmeldeportal, den sogenannten Kitaplatz-Piloten, umgestellt:
Die Eltern melden ihre Kinder nun zentral im Anmeldeportal an und nicht mehr in der Einrichtung direkt.
Die Anmeldungen für das Jahr 2026/2027 sind seit September und noch bis Ende des Jahres möglich. Wie die Anmeldung funktioniert, was zu beachten ist und welche Fallstricke lauern können, wird in dieser Veranstaltung erläutert. Christian Schneider, zuständiger Mitarbeiter für die Kindertagesstätten und Kindergärten in der Stadt Haßfurt gibt Tipps und Hinweise zum Anmeldeprozess, zeigt das Portal und beantwortet all ihre Fragen.
Informationen zur „Smarten Stunde“:
Die Smarte Stunde ist ein Angebot des MGH in Kooperation mit Smart Green City Haßfurt, in dem die Stadt Haßfurt seine digitalen Leistungen und Vorgänge der Stadt Haßfurt vorstellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen, die digitalen Leistungen auszuprobieren und Fragen an den zuständigen Personenkreis zu stellen. Die Veranstaltung zum Kitaplatz-Pilot bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe, weitere Termine und Themen sind bereits in Planung.
Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung im MGH unter 09521/952825–0 oder per Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de ist erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie im MGH.
Links zum Thema:
- Pressebericht: »Die eigenen Rechte kennen, Enkeltricks verhindern«
- Programmvorstellung: zusammen digital
- Programmvorstellung: Zukunftswerkstatt Digitalisierung