„KI und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen“

Im Digitalen Stammtisch im Mehrgenerationenhaus werden Freiwillig Engagierte, Experten und Interessierte in Videokonferenzen zusammengeschalten. (Foto: René Ruprecht / MGH)
Di., 28. Januar 2025, ab 10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Dachgeschoss des Digital-Kompass-Standorts MGH Haßfurt
Am letzten Dienstag im Januar findet ab 10:45 Uhr ein smartes Frühstück zum Thema „KI und Wahlen“ statt.
Beim smarten Frühstück referieren Experten aus ganz Deutschland per interaktivem Livestream über Themen der Digitalisierung.
Dieses Mal wird ein Experte der CODE University of Applied Sciences Berlin zugeschaltet, der erläutert, wie man sich davor schützen kann, auf „Nake News“ hereinzufallen und wie künstliche Intelligenz dabei helfen kann, gefälschte Informationen zu erkennen. Besonders im Hinblick auf die anstehenden Wahlen ist das Thema wichtiger denn je. Neben einem fachlichen Input werden auch die Fragen der Teilnehmenden vor Ort beantwortet. In gemütlicher Atmosphäre bei einem gemeinsamen Frühstück steht auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden im Fokus.
Herzliche Einladung ergeht an Interessierte aller Generationen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 09521/952825–0 oder per E‑Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de ist erwünscht.
→ Veranstaltungs-Flyer (PDF) downlaoden
Links zum Thema:
- Projektvorstellung: Digitale Stammtische
- Projektvorstellung: Dabei @ digital4.0

