Krimi-Dinner-Party

Krimi-Dinner-Party -  Ein Abend voller Spannung, italienischem Flair und kulinarischem GenussMitt­woch, 28. Mai 2025, ab 18:00 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“

Ein Abend vol­ler Span­nung, ita­lie­ni­schem Flair und ku­li­na­ri­schem Ge­nuss er­war­tet Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt.

Un­ter dem Motto
Si­zi­lia­ni­sche Gepflogenheiten –
das Tref­fen ei­ner Mafiafamilie“

lädt das MGH zu ei­ner au­ßer­ge­wöhn­li­chen Kri­mi-Din­ner-Par­ty ein, bei der die An­we­sen­den Teil ei­nes span­nen­den Kri­mi­nal­falls werden.

Wäh­rend ei­nes Abend­essens mit ita­lie­ni­scher Note tau­chen die Gäs­te ein in die dunk­le Welt ei­ner Ma­fia­fa­mi­lie, bei der In­tri­gen, Macht­spie­le und ein mys­te­riö­ser Mord die At­mo­sphä­re bestimmen. 

Wer war der Tä­ter? Was war das Mo­tiv? Und wem kann man wirk­lich trau­en? Die­sen Fra­gen ge­hen die An­we­sen­den ge­mein­sam auf den Grund – und viel­leicht spie­len sie da­bei so­gar selbst eine un­er­war­te­te Rol­le im Geschehen.

Die Kri­mi-Din­ner-Par­ty kos­tet 10,00 € pro Per­son, vor­he­ri­ge An­mel­dung per E‑Mail an mghassfurt.kv-has@brk.de ist er­for­der­lich. An­mel­de­schluss ist der 21. Mai 2025.

Fly­er down­loa­den (PNG)


Links zum Thema:

Einladung zum Tag der Nachbarn

unter dem Motto Miteinander am Marktplatz“

Frei­tag, 23. Mai 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: MGH Au­ßen­be­reich.

Einladung zum "Tag der Nachbarn" unter dem Motto "Miteinander am Marktplatz"Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt fei­ert am 23. Mai 2025 den Tag der Nachbarn“. 

Es sind alle In­ter­es­sier­ten herz­lichst in das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus zum Nach­bar­schafts­fest Mit­ein­an­der am Markt­platz“ eingeladen. 

Wir freu­en uns auch, wenn Sie Ihre Lieb­lings­nach­ba­rin­nen und ‑nach­barn mit­brin­gen. Kom­men Sie vor­bei und nut­zen Sie die­se of­fe­ne Ge­le­gen­heit, neue Men­schen aus Ih­rer Nach­bar­schaft ken­nen­zu­ler­nen. Vor Ort wird es auch ein viel­sei­ti­ges Fin­ger­food-Buf­fet, le­cke­re Li­mo­na­de und ver­schie­de­ne Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten geben.

Eine vor­he­ri­ge An­mel­dung ist nicht erforderlich.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter der Num­mer 09521/95 2825 0 oder per E‑Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de

→ Down­load: Fly­er (PNG)

Workshop »Online-Spenden« – Grundlagen

kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten

Do., 8. Mai 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Stadt­la­bor Haßfurt

Workshop "Online spenden" (Foto: René Ruprecht)Die Frei­wil­li­gen­agen­tur Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt ver­an­stal­tet im Stadt­la­bor Haß­furt ei­nen Work­shop für Ver­ei­ne und frei­wil­lig en­ga­gier­te Men­schen zum Thema:

On­line-Spen­den –
Grund­la­gen kennen,
Tools nut­zen und
Kam­pa­gnen star­ten
.

Flyer zum Workshop "Online spenden"Der Work­shop, der im Rah­men der In­itia­ti­ve di­gi­tal verein(t)“ statt­fin­det, be­schäf­tigt sich mit den The­men Fund­rai­sing, Crowd­fun­ding, Spon­so­ring und Spenden. 

Kon­kret gibt der Work­shop Ant­wor­ten auf u.a. fol­gen­de Fragestellungen: 

  • Was muss bzgl. Spen­den, Spon­so­ring und Steu­ern be­ach­tet werden? 
  • Wie kön­nen po­ten­zi­el­le Spen­der und För­de­rer ge­won­nen werden? 
  • Wel­che For­men und Werk­zeu­ge im Be­reich On­line-Spen­den kön­nen in Or­ga­ni­sa­tio­nen ge­nutzt werden? 
  • Wie wird eine Spen­den-Kam­pa­gne ge­star­tet und wor­auf muss ge­ach­tet werden?

Der Work­shop ver­mit­telt wich­ti­ges Know­how und gibt kon­kre­te Bei­spie­le und di­gi­ta­le Werk­zeu­ge an die Hand, mit de­nen das neu­ge­won­ne­ne Wis­sen in die Pra­xis um­ge­setzt wer­den kann.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine An­mel­dung im MGH un­ter 09521/952825–0 oder mghhassfurt.kv-has@brk.de ist er­for­der­lich. An­mel­de­schluss ist Don­ners­tag, 01.05.2025.

di­gi­tal verein(t)“ wird ge­för­dert vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Digitales.

Fly­er down­loa­den: (PNG)

Medien in der Familie – ein medienpädagogischer Elternabend

Flyer:Mitt­woch, 7. Mai 2025, 18:00 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Grund­schu­le Dü­rer­weg (Dr.-Neukam-Straße 3, 97437 Haßfurt)

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt lädt in Ko­ope­ra­tion mit der Grund­schu­le Haß­furt zu ei­nem in­for­ma­ti­ven und pra­xis­na­hen El­tern­abend rund um das The­ma Me­di­en in der Fa­mi­lie“ ein. 

Am Mitt­woch, den 07. Mai 2025 um 18:00 Uhr ha­ben in­ter­es­sier­te El­tern von Kin­dern im Grund­schul­al­ter die Ge­le­gen­heit, sich am Grund­schul­stand­ort Dü­rer­weg um­fas­send über den sinn­vol­len und ver­ant­wor­tungs­vol­len Um­gang mit di­gi­ta­len Me­di­en im Fa­mi­li­en­all­tag zu informieren.

Dr. Ro­land Bau­mann vom Me­di­en­päd­ago­gi­schen Re­fe­ren­ten­netz­werk Bay­ern der BLM Stif­tung Me­di­en­päd­ago­gik Bay­ern wird in sei­nem Vor­trag auf­zei­gen, war­um di­gi­ta­le Me­di­en für Kin­der so fas­zi­nie­rend sind, wel­che Her­aus­for­de­run­gen da­mit für Fa­mi­li­en ein­her­ge­hen und wie El­tern ihre Kin­der ak­tiv und kom­pe­tent in der Me­di­en­nut­zung be­glei­ten kön­nen. Da­bei wer­den kei­ne ein­fa­chen Ver­bo­te aus­ge­spro­chen oder Me­di­en idea­li­siert – im Mit­tel­punkt steht viel­mehr die Fra­ge, wie Me­di­en­päd­ago­gik im All­tag ge­lebt wer­den kann, um Kin­dern ei­nen si­che­ren, re­flek­tier­ten und al­ters­ge­rech­ten Zu­gang zu di­gi­ta­len Wel­ten zu ermöglichen.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Me­di­en in der Fa­mi­lie – ein me­di­en­päd­ago­gi­scher Elternabend 

Gemeinsam Waldbaden:
Den Wald als Energiequelle erleben

Wohlfühlzeit für pflegende Angehörige und Interessierte

Wohlfühlnachmittag im MGH mit Elke Schaller. Thema: Gemeinsam Waldbaden: Den Wald als Energiequelle erlebenMon­tag, 5. Mai 2025, 15:30 Uhr
Treff­punkt wird bekanntgegeben.

Wir la­den pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge, Pfle­ge­per­so­nal und alle In­ter­es­sier­ten zu ei­nem be­son­de­ren Wohl­fühl­nach­mit­tag ein: Ge­mein­sam mit Elke Schal­ler, psy­cho­lo­gi­sche Be­ra­te­rin und Kurs­lei­te­rin für Wald­ba­den, ge­hen wir auf eine ent­span­nen­de und be­rei­chern­de Rei­se in den Wald. Die­ser Wohl­fühl­nach­mit­tag bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Ge­le­gen­heit, dem stres­si­gen All­tag zu ent­flie­hen und in der Na­tur neue Kraft zu tanken.

Die Ver­an­stal­tung um­fasst eine kurz­wei­li­ge Wald­wan­de­rung, die mit me­di­ta­ti­ven Ein­hei­ten kom­bi­niert wird. Die­se Ein­hei­ten la­den dazu ein, in­ne­zu­hal­ten, zur Ruhe zu kom­men und sich auf den Mo­ment zu kon­zen­trie­ren. In­mit­ten der Na­tur kön­nen die Teil­neh­men­den er­le­ben, wie der Wald da­bei hilft, Stress ab­zu­bau­en, den Geist zu be­ru­hi­gen und die See­le zu stärken.

Wir bit­ten alle Teil­neh­men­den, eine Sitz­un­ter­la­ge, fes­te Schu­he so­wie wet­ter­an­ge­pass­te Klei­dung mit­zu­brin­gen, um die Ver­an­stal­tung an­ge­nehm und si­cher zu gestalten. 

Fly­er down­loa­den (PNG)

Das An­ge­bot ist kos­ten­los, eine An­mel­dung ist auf­grund be­grenz­ter Platz­ka­pa­zi­tät er­for­der­lich. Der ge­naue Treff­punkt für die Wan­de­rung wird nach der An­mel­dung be­kannt­ge­ge­ben. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter 09521/952825–0 oder mghhassfurt.kv-has@brk.de

Qigong für Körper und Seele: Ein Nachmittag der Achtsamkeit

Wohlfühlzeit für pflegende Angehörige und Interessierte

Mon­tag, 28. April 2025, 15:30 – 17:30 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Gro­ßer Ver­an­stal­tungs­raum der VHS Stadt Haßfurt

Am Mon­tag, den 28. April 2025 lädt das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt zu ei­nem Wohl­fühl­nach­mit­tag ein, der ganz im Zei­chen von Acht­sam­keit, Ent­span­nung und in­ne­rer Ruhe steht.

Im gro­ßen Ver­an­stal­tungs­raum der VHS Stadt Haß­furt ha­ben pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge, Pfle­ge­per­so­nal so­wie alle In­ter­es­sier­ten die Ge­le­gen­heit, mit ei­nem be­wuss­ten Aus­gleich für Kör­per und Geist neue En­er­gie zu tanken.

Ro­man Hei­der, Kurs­lei­ter für Qi­gong wird die Teil­neh­men­den durch sanf­te Be­we­gungs- und Atem­übun­gen füh­ren, die da­bei hel­fen, den All­tag hin­ter sich zu las­sen und das ei­ge­ne Wohl­be­fin­den zu stär­ken. Qi­gong ist eine tra­di­tio­nel­le chi­ne­si­sche Pra­xis, die durch flie­ßen­de Be­we­gun­gen und ge­ziel­te Atem­tech­ni­ken den Kör­per in Ein­klang bringt und eine tief­ge­hen­de Ent­span­nung för­dert. Die­se Übun­gen bie­ten eine wun­der­ba­re Ge­le­gen­heit, sich selbst et­was Gu­tes zu tun und da­bei so­wohl Kör­per als auch See­le in Ba­lan­ce zu bringen.
Nach der Qi­gong-Ein­heit er­war­tet die Teil­neh­men­den eine herz­li­che, of­fe­ne Run­de bei ei­nem le­cke­ren Snack. Dies ist die idea­le Ge­le­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und neue Kon­tak­te zu Gleich­ge­sinn­ten zu knüpfen.

Das An­ge­bot ist kos­ten­los, eine An­mel­dung ist auf­grund be­grenz­ter Platz­ka­pa­zi­tät er­for­der­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter 09521/952825–0 oder per E‑Mail mghhassfurt.kv-has@brk.de möglich. 

Workshop »Finanzen im Netz« – Gelder verwalten, online einkaufen und bezahlen

Do., 20. März 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Stadt­la­bor Haßfurt

Workshop "Digitale Teilhabe" (Foto: René Ruprecht)Die Frei­wil­li­gen­agen­tur Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt ver­an­stal­tet im Stadt­la­bor Haß­furt ei­nen Work­shop für Ver­ei­ne und frei­wil­lig en­ga­gier­te Men­schen zum Thema:

Fi­nan­zen im Netz –
Gel­der ver­wal­ten, online
ein­kau­fen und be­zah­len

Workshop: Finanzen im Netz

Der Work­shop, der im Rah­men der In­itia­ti­ve di­gi­tal verein(t)“ statt­fin­det, be­han­delt die Vor­tei­le ei­nes Ver­eins­kon­tos, so­wie Si­cher­heits­maß­nah­men beim On­line-Ban­king. Da­ne­ben wird er­klärt, wor­an se­riö­se An­bie­ter er­kenn­bar sind, wel­che si­che­ren Zah­lungs­ver­fah­ren es gibt und wie man sich vor Phis­hing schüt­zen können.

Der Work­shop ver­mit­telt wich­ti­ges Know­how und gibt kon­kre­te Bei­spie­le und di­gi­ta­le Werk­zeu­ge an die Hand, mit de­nen das neu­ge­won­ne­ne Wis­sen in die Pra­xis um­ge­setzt wer­den kann.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine vor­he­ri­ge An­mel­dung im MGH un­ter 09521/952825–0 oder mghhassfurt.kv-has@brk.de ist erforderlich.

di­gi­tal verein(t)“ wird ge­för­dert vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Digitales.

Fly­er down­loa­den: [ PDF ]   –   Jah­res­pro­gramm down­loa­den: [ PDF ]

Das MGH macht Weihnachtspause

De­zem­ber 2024

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus hat vom 20.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.

Be­reits ab dem 16. De­zem­ber fin­den kei­ne An­ge­bo­te mehr statt und auch der Baby- und Klein­kind­treff im 1.OG ist ab dann geschlossen.

Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder
zu un­se­ren ge­wohn­ten Öff­nungs­zei­ten für Sie da!

MGH macht Weihnachtspause
 

Wir wün­schen Ih­nen allen
eine be­sinn­li­che Weihnachtszeit,
er­hol­sa­me Feiertage
im Krei­se Ih­rer Lieben
und ei­nen gu­ten Rutsch
ins neue Jahr 2025!

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content