Vorsorge für Unfall, Alter und Krankheit durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Vortrag mit Rechtsanwalt Steffen Vogel

27. Fe­bru­ar 2014

Die Fach­stel­le für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in Haß­furt lud die ge­sam­te  Be­völ­ke­rung zu ei­nem Vor­trag zum The­ma Vor­sor­ge für Un­fall, Al­ter und Krank­heit durch Vor­sor­ge­voll­macht, Be­treu­ungs- und Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung“ ein.

Rechts­an­walt Stef­fen Vo­gel ging hier­bei auf die Un­ter­schie­de ei­ner Versorgungs‑, Be­treu­ungs- und Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung ein und be­ant­wor­te­te die Fra­gen der Gäs­te. Do­rith Böhm-Nä­der von der Fach­stel­le für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge hält das The­ma für äu­ßerst wich­tig, da jede Per­son durch ei­nen Un­fall plötz­lich nicht mehr in der Lage sein kann, ihre An­ge­le­gen­hei­ten selbst zu regeln.

Vortrag "Vorsorge für Unfall, Alter und Krankheit durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung"

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content