»Wir sind fit für die Schule«

Ferienprogramm im Haßfurter Mehrgenerationenhaus

Haß­fur­ter Tag­blatt – 02.09.2017

Hass­berg­kreis. Zum fünf­ten Mal bot das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt un­ter der Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes das Fe­ri­en­pro­gramm FIT für die Schu­le“ an. Aus­ge­ar­bei­tet von ei­nem Ex­per­ten­team und un­ter der Lei­tung von Leh­re­rin Anja Lind­ner und Päd­ago­gin Lisa Gey­er wur­den die 17 künf­ti­gen Erst­kläss­ler auf den be­vor­ste­hen­den Schul­ein­tritt vor­be­rei­tet. Auch konn­ten wie­der Kin­der mit Flucht­ge­schich­te er­folg­reich in­te­griert werden.

Wir sind fit für die Schule 2017

Die ABC-Schüt­zen hal­ten stolz den Sche­ren­füh­rer­schein in die Höhe. (Foto: Ka­tha­ri­na Kraus)

Auf spie­le­ri­sche Wei­se wur­den den ABC-Schüt­zen In­hal­te in den Mo­du­len Ma­the, Sprach­för­de­rung, Psy­cho­mo­to­rik, Kon­zen­tra­ti­on, Gra­pho­mo­to­rik so­wie rhyth­mi­sche Be­we­gung ver­mit­telt. Um den Kin­dern Si­cher­heit und die Mög­lich­keit zum ge­gen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen zu ge­ben, be­gann je­der Tag mit ei­nem Mor­gen­kreis. Nach dem ge­mein­sa­men Früh­stück wur­den die Kin­der in Klein­grup­pen ein­ge­teilt und es ging ans Ar­bei­ten“. Im ma­the­ma­ti­schen Be­reich stand die Prä­nu­me­rik im Vor­der­grund. Mit Lego wur­de den Vor­schü­lern das The­ma Zeit und Raum“ nä­her­ge­bracht oder über den Men­gen­be­griff ge­spro­chen. Par­al­lel stan­den im Mo­dul Spra­che“ Rei­me und Sil­ben auf dem Stun­den­plan“. Im Krea­tiv­be­reich wird durch Bas­tel­ar­bei­ten die Fein­mo­to­rik ver­bes­sert und die Phan­ta­sie an­ge­regt. Hier hat das An­fer­ti­gen ei­ner Bie­nen­wachs­ker­ze den Kin­dern viel Freu­de be­rei­tet. Dar­über hin­aus wur­de ih­nen auch die Be­deu­tung von Bie­nen für un­se­re Na­tur nahe gebracht.

Fit für die Schule mit Silben und Reinen

Anja Lind­ner und Lisa Gey­er er­klä­ren den zu­künf­ti­gen Erst­kläss­lern im Mo­dul Spra­che Rei­me und Sil­ben (Foto: Ka­tha­ri­na Kraus)

Im Be­reich Gra­pho­mo­to­rik stan­den Schwung­übun­gen und der Um­gang mit Sche­re und Kle­ber so­wie die rich­ti­ge Stift­hal­tung im Vor­der­grund. Be­son­ders stolz wa­ren die zu­künf­ti­gen Erst­kläss­ler über ih­ren Sche­ren­füh­rer­schein“. Nach ei­ner län­ge­ren Pau­se mit Mit­tag­essen und an­ge­lei­te­ter Frei­spiel­zeit ging es mit den Schwer­punk­ten Kon­zen­tra­ti­on und rhyth­mi­sche Be­we­gung (Mu­sik) im eng ge­tak­te­ten Ta­ges­ab­lauf wei­ter. Im Be­reich Kon­zen­tra­ti­on wur­de die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit der Kin­der durch vi­su­el­le Auf­merk­sam­keits- und Wahr­neh­mungs­übun­gen ge­för­dert. Im Mo­dul rhyth­mi­sche Be­we­gung lern­ten die Kin­der un­ter­schied­li­che Mu­sik­in­stru­men­te, Klän­ge und Be­we­gungs­lie­der kennen.

Auch wur­de die Wo­che über prak­ti­sches Wis­sen über den be­vor­ste­hen­den Schul­be­ginn ver­mit­telt. Es wird be­spro­chen, wie ein Ar­beits­platz für die Er­le­di­gung der Hauss­auf­ga­ben aus­se­hen soll­te und wel­che Din­ge in eine Schul­ta­sche ge­hö­ren. Das High­light der Wo­che war das Bas­teln der Schul­tü­te, die im An­schluss von den päd­ago­gi­schen Fach­kräf­ten be­füllt wurde. 

Mit dem Fe­ri­en­pro­gramm FIT für die Schu­le“ möch­te das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus für den wich­ti­gen Über­gang in die Schu­le Un­si­cher­hei­ten und be­stehen­de Ängs­te ab­bau­en und den künf­ti­gen Erst­kläss­lern das nö­ti­ge Selbst­ver­trau­en ver­mit­teln. Doch das Fe­ri­en­pro­gramm FIT für die Schu­le“ ist nur ei­nes der zehn Pro­gram­me, die das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus als Be­treu­ungs­netz­werk für alle Ge­ne­ra­tio­nen anbietet. 

Auch in den zehn wei­te­ren baye­ri­schen Fe­ri­en­wo­chen ha­ben die be­rufs­tä­ti­gen El­tern im Land­kreis die Mög­lich­keit, ihre Spröss­lin­ge gut un­ter­zu­brin­gen. Das MGH leis­tet da­bei ei­nen wich­ti­gen Bei­trag zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf. 

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content