Wohlfühlnachmittag für pflegende Angehörige und Pflegepersonal im Mehrgenerationenhaus Haßfurt

Wohlfühlnachmittag mit Renate Edelmann

Die Buch­au­to­rin Re­na­te Edel­mann bei Ih­rem Vor­trag über Bach­blü­ten im Mehrgenerationenhaus

Haß­fur­ter Tag­blatt / Frän­ki­scher Tag – 18.02.2016

HASS­FURT: Pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge leis­ten je­den Tag Groß­ar­ti­ges, denn die Be­treu­ung ei­nes pfle­ge­be­dürf­ti­gen oder de­menz­kran­ken Men­schen ist ver­ant­wor­tungs­voll und for­dert viel Kraft und Aus­dau­er. Aber auch die Mehrfach­belastung des ei­ge­nen Be­rufs- und Fa­mi­li­en­le­bens so­wie gleich­zei­tig für den Pfle­ge­be­dürf­ti­gen da zu sein er­for­dert ei­nen Spa­gat“ für die be­trof­fe­nen Familien.

Dem­nach führt die häus­li­che Für­sor­ge die pfle­gen­den An­ge­hö­ri­gen mit der Zeit viel­mals an ihre kör­per­li­chen und see­li­schen Be­las­tungs­gren­zen. Die Zeit für Ent­span­nung und Be­sin­nung der Pfle­gen­den wird im­mer knap­per und das ei­ge­ne Le­ben kommt zu kurz.

Sich Zeit neh­men und Ab­stand von der Hek­tik des All­tags ge­win­nen, Al­tes los­las­sen und für Neu­es Kraft tan­ken, dar­um geht es bei dem kos­ten­lo­sen An­ge­bot Wohl­fühl­nach­mit­ta­ge für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge und Pfle­ge­per­so­nal“, das von Lisa Gey­er von der BRK-Fach­stel­le für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus be­treut wird. Das An­ge­bot fin­det alle acht Wo­chen mon­tags von 16.00 bis 18.00 Uhr statt und die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger fin­den Zeit für Ent­span­nung und schöp­fen neue En­er­gie für die her­aus­for­dern­den Auf­ga­ben des Pflegealltags.

Das wech­seln­de Pro­gramm von Yoga oder Well­ness­mas­sa­gen bis Ma­len und Mu­sik sorgt für geis­ti­ge und kör­per­li­che Er­ho­lung. An­schlie­ßend kön­nen sich die Pfle­gen­den in ge­müt­li­cher At­mo­sphä­re bei ei­nem ge­sun­den Im­biss aus­tau­schen. Par­al­lel gibt es bei Be­darf auch die Mög­lich­keit, den Be­trof­fe­nen von ei­ner Fach­kraft be­treu­en zu lassen.

Am ver­gan­ge­nen Mon­tag, den 15. Fe­bru­ar 2016 be­such­te be­kann­te Buch­au­to­rin Re­na­te Edel­mann das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus, um über Bach­blü­ten in der na­tur­heil­kund­li­chen Pra­xis zu re­fe­rie­ren. Re­na­te Edel­mann er­läu­ter­te in die­sem Vor­trag die Ideen des Schul­me­di­zi­ners Dr. Bach und gab prak­ti­sche Tipps zur An­wen­dung der Bach­blü­ten bei den Men­schen im All­tag. Edel­mann hat­te 1988 den ers­ten Kon­takt mit Bach­blü­ten im Rah­men der Aus­bil­dung zur Tier­heil­prak­ti­ke­rin, nach­dem Sie fast 20 Jah­re in der Phar­ma­in­dus­trie tä­tig war. Bach­blü­ten re­gu­lie­ren den Kör­per auf al­len Ebe­nen, von seelisch/​psychisch bis organisch/​körperlich, so Edel­mann. Zu­dem ist es eine ein­fa­che The­ra­pie und ab­so­lut ne­ben­wir­kungs­frei. Die acht Teilnehmer/​innen nutz­ten so­wohl die Ge­le­gen­heit In­for­ma­tio­nen über Bach­blü­ten zu er­lan­gen, als auch das be­reits durch pri­va­ten und be­ruf­li­chen Ge­brauch vor­han­de­ne Wis­sen zu erweitern.

Der nächs­te Wohl­fühl­nach­mit­tag fin­det am 11. April 2016 im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus statt. Die The­men kön­nen ger­ne un­ter 09521/952825–0 an­ge­fragt werden.

Lisa Gey­er, Fach­stel­le für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge, 09521/952825–14

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content