Eindrücke vom Digitaltag im MGH

Eindrücke vom Digitaltag im MGH

Juni 2022

3. Digitaltag

An­läss­lich des 3. Di­gi­tal­tags fand am 24. Juni im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus das Di­gi­tal-Café statt. 

Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wa­ren herz­lich ein­ge­la­den, mit ih­ren Fra­gen und An­lie­gen zu The­men wie Bahn­ti­cket­kauf, Smart­phone, Tablet, E‑Mail und Co. bei uns im MGH vor­bei­zu­schau­en, sich aus­zu­tau­schen und be­ra­ten zu lassen. 

Das Di­gi­tal-Café möch­te be­son­ders die äl­te­ren Men­schen an die di­gi­ta­le Welt her­an­füh­ren und aus dem di­gi­ta­len Ab­seits ho­len. Denn mit di­gi­ta­len Me­di­en zu ar­bei­ten und die­se für sich im All­tag zu nut­zen, führt zu mehr Le­bens­qua­li­tät. Auch stan­den den Teil­neh­men­den Wer­be­ma­te­ria­li­en zu ver­schie­de­nen The­men­be­rei­chen der Di­gi­ta­li­sie­rung zu Ver­fü­gung und für Kaf­fee und Snacks war selbst­ver­ständ­lich gesorgt. 

Der Di­gi­tal­tag wird ge­tra­gen von der In­itia­ti­ve Di­gi­tal für alle“, ei­nem Bünd­nis von 27 Or­ga­ni­sa­tio­nen aus den Be­rei­chen Zi­vil­ge­sell­schaft, Kul­tur, Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Wohl­fahrt und öf­fent­li­che Hand. Er­klär­tes Ziel ist die För­de­rung der di­gi­ta­len Teil­ha­be. Alle Men­schen in Deutsch­land sol­len in die Lage ver­setzt wer­den, sich selbst­be­wusst und selbst­be­stimmt in der di­gi­ta­len Welt zu bewegen. 

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content