Freitag, 10. Oktober 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: MGH Haßfurt, Café Bistro „Offener Treff“

Das „Digital-Café – MITeinander digital“ richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit digitalen Medien wie z.B. Handy, Laptop und Co. vertraut machen möchten.
Das Team der freiwillig Engagierten nimmt sich Zeit für die digitalen und technischen Anliegen und erarbeitet gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern die Lösungen auf eine einfache Art und Weise.
Dieses Mal informiert ein freiwillig engagierter Techniklotse über das Thema „Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz (KI) – und ist überall KI drin, wo KI draufsteht? Wie kann ich KI sicher in meinem Alltag nutzen und welche Gefahren können damit verbunden sein?“
Auch die gegenseitige Unterstützung untereinander soll nicht zu kurz kommen. Denn Technik- und Medienkompetenzen sind für ältere Menschen ein wichtiger Schlüssel zur sozialen Teilhabe und Voraussetzung, um die wachsende Zahl an digitalen Angeboten wahrzunehmen.
Informationen zum Digital-Café:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Links zum Thema:
- Vorstellung des Angebots: Digital-Café – MITeinander digital
