19. – 28. September 2025
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche beteiligt sich das Mehrgenerationenhaus Haßfurt auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm. Ziel der Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für das Thema Demenz in der Gesellschaft zu stärken, Unterstützungsangebote sichtbar zu machen und insbesondere pflegende Angehörige zu entlasten.
Das MGH Haßfurt bietet in diesem Zusammenhang Begegnungsmöglichkeiten, Gesundheitsimpulse, Sinneserfahrungen in der Natur und musikalische Erinnerungen für Menschen mit und ohne Demenz sowie ihre Angehörigen.
Bereits am Donnerstag, den 18. September, lädt das Mehrgenerationenhaus von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem besonderen Wohlfühlnachmittag ein. Laura Wulle, Reha-Lehrerin und Augenoptikermeisterin für visuelle Schulungen, referiert in einem anschaulichen Vortrag über Stress und dessen Auswirkungen. Sie zeigt auf, wie wir durch gezielte Augenbewegungen belastende Emotionen wie Ängste, Trauer oder psychosomatische Beschwerden nachhaltig lösen können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem gesunden Snack.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Am Montag, den 22. September, öffnet das Mehrgenerationenhaus gleich zweimal seine Türen für Begegnung und Erinnerungen: Von 15:00 bis 16:30 Uhr lädt die Aktion „Zeitreise ins Gestern“ dazu ein, in gemeinsame Erinnerungen einzutauchen. Unter dem Motto „Technik früher und heute“ werden mit Musik, Alltagsgeschichten und Sinneserfahrungen frühere Zeiten lebendig. Parallel dazu findet von 15:00 bis 17:00 Uhr der beliebte Musikkaffee statt. Richard Gerber, bekannt als der „Pratscher aus Kirchlauter“, sorgt mit alten Schlagern für nostalgische Stimmung und eine gesellige Atmosphäre.
Beide Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten und erfordern keine Anmeldung.
Am Mittwoch, den 24. September, stehen Bewegung und Naturerlebnis im Mittelpunkt. Von 10:00 bis 12:00 Uhr können Interessierte beim offenen Angebot „MIT und FIT – Begegnung durch Bewegung“ gemeinsam mit und ohne Demenz den Mehrgenerationenparcours an der Promenade absolvieren. Im Vordergrund stehen Freude an der Bewegung, Gedächtnistraining und der Austausch untereinander.
Treffpunkt ist das Mehrgenerationenhaus, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Donnerstag, den 25. September lädt Naturpark-Rangerin Katja Winter von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr zu einem weiteren Wohlfühlnachmittag für pflegende Angehörige und Pflegepersonal ein: Unter dem Motto „Naturgenuss mit allen Sinnen“ erkunden die Teilnehmenden die Natur vor unserer Haustür rund um den Waldspielplatz Königsberg mit allen Sinnen. Das Naturerlebnis fördert Entschleunigung, Aufmerksamkeit und innere Balance. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Den Abschluss der Demenzwoche bildet am Dienstag, den 30. September, die Betreuungsgruppe des Mehrgenerationenhauses. Von 16:00 bis 18:00 Uhr werden Menschen mit und ohne Demenz liebevoll betreut, während Angehörige eine kleine Auszeit vom Pflegealltag genießen können. Dieses Angebot bietet konkrete Entlastung und wird regelmäßig im MGH Haßfurt durchgeführt.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen sowie Anmeldemöglichkeiten erhalten Interessierte beim Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter der Telefonnummer 09521 / 95 28 25 0 oder per E‑Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de.
Das Team des Mehrgenerationenhauses freut sich auf viele Teilnehmende und lädt herzlich ein, die Angebote im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche gemeinsam zu erleben – für mehr Verständnis, Lebensfreude und Miteinander im Alltag mit Demenz.
Links zum Thema:
- Download: Veranstaltungs-Flyer (PNG)
- Presseartikel: „Demenz geht uns alle an – Prävention, Teilhabe und Gemeinschaft stärken“
