Alle Generationen unter einem Dach

MGH-Außenstelle im BRK Ebern eröffnet

Das neue BRK-Haus im Ge­wer­be­park Alte Ka­ser­ne“ (Im Frau­en­grund 12) ver­eint ne­ben der Ret­tungs­wa­che, So­zi­al­sta­ti­on, Be­reit­schaf­ten, Was­ser­wacht und Ju­gend­rot­kreuz ab so­fort auch die Au­ßen­stel­le des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses so­wie ein Bil­dungs- und Ju­gend­haus. (Foto: Mi­cha­el Will)

Frän­ki­scher Tag – 26.03.2014 – Mi­cha­el Will

Im neu­en BRK-Haus Ebern wird eine Au­ßen­stel­le des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt er­öff­net. Das An­ge­bot rich­tet sich an Jung und Alt und soll die Fa­mi­li­en­freund­lich­keit in der Stadt stärken.

Ebern – Der BRK-Kreis­ver­band Haß­ber­ge hat im neu­en BRK-Haus in Ebern eine Au­ßen­stel­le des vom BRK in Haß­furt be­trie­be­nen Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses (MGH) er­öff­net. Da­mit soll das Ge­bäu­de im Ge­wer­be­park Alte Ka­ser­ne“, in dem auch die Ret­tungs­wa­che, die So­zi­al­sta­ti­on, die Was­ser­wacht, das Ju­gend­rot­kreuz, die Be­reit­schaft und das Bil­dungs- und Ju­gend­haus un­ter­ge­bracht ist, wei­ter mit Le­ben ge­füllt werden.

Start der In­itia­ti­ve ist mit ei­nem Baby- und Klein­kind­treff, wie Gud­run Gre­ger, Lei­te­rin des MGH, und ihre Stell­ver­tre­te­rin Si­mo­ne Ge­rusch­ke bei ei­ner ers­ten Zu­sam­men­kunft mit in­ter­es­sier­ten El­tern be­ton­ten. Die Grup­pe der jun­gen Müt­ter und Vä­ter mit ih­ren Ba­bys und Klein­kin­dern trifft sich ab so­fort im­mer am Mitt­woch­nach­mit­tag um 15.00 Uhr. In­ter­es­sier­te sind je­der­zeit will­kom­men. Nach und nach soll das An­ge­bot wei­ter aus­ge­baut wer­den. Wich­tig sei, so Gud­run Gre­ger, dass die Be­su­cher auch ei­ge­ne Ideen ent­wi­ckeln und sich in der Aus­ge­stal­tung der An­ge­bo­te mit einbringen.

Jür­gen Gei­sel, Lei­ter der Ret­tungs­wa­che Ebern, und Ret­tungs­as­sis­tent Pe­ter Ka­chel­mai­er, die an die­sem Nach­mit­tag Dienst in der Ret­tungs­wa­che ha­ben, sind mehr als an­ge­tan: Zu dem ers­ten Tref­fen im 1. Stock des Rot­kreuz­hau­ses sind 21 Klein­kin­der ge­kom­men, be­glei­tet von ih­ren Müt­tern und Vä­tern. Eine tol­le At­mo­sphä­re“, at­tes­tiert Pa­tri­cia Wal­ter, Mut­ter von zwei Kin­dern, den BRK-Ver­ant­wort­li­chen. Wal­ter hat­te fest­ge­stellt, dass es in Ebern so gut wie kei­ne An­ge­bo­te für El­tern mit Klein­kin­dern gibt, sich un­ge­zwun­gen zu tref­fen, bei ei­ner Tas­se Kaf­fee plau­dern zu kön­nen, wäh­rend die Kin­der un­ter Auf­sicht spie­len und sich aus­to­ben kön­nen. Bei ei­ner Um­fra­ge im so­zia­len Netz­werk Face­book“ stieß die 30-Jäh­ri­ge auf gro­ße Re­so­nanz, vie­le Müt­ter wünsch­ten sich ei­nen ge­mein­sa­men Treff.

MGH eröffnet Außenstelle im BRK-Haus Ebern

Ins neue BRK-Haus in Ebern kommt sprich­wört­lich Be­we­gung: Mit der Grün­dung ei­nes Baby- und Klein­kind­treffs wur­de die Au­ßen­stel­le Ebern des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt er­öff­net. Zu ei­ner ers­ten Zu­sam­men­kunft ka­men vie­le Müt­ter und Vä­ter mit 21 Kin­dern. Über den gu­ten Zu­spruch freu­en sich MGH-Lei­te­rin Gud­run Gre­ger (3. von links), ihre Stell­ver­tre­te­rin Si­mo­ne Ge­rusch­ke (hin­ten kniend, 1. von links) und Jür­gen Gei­sel (rechts da­ne­ben), Lei­ter der Ret­tungs­wa­che Ebern. Auch die Ret­tungs­as­sis­ten­ten (von links) Nils Lüd­tke, And­re Zoel­ler und Pe­ter Ka­chel­mai­er (rechts) von der Ret­tungs­wa­che Ebern schau­ten sich bei der Er­öff­nung mit um. (Foto: Mi­cha­el Will)

Der BRK-Kreis­ver­band Haß­ber­ge, der von den Wün­schen der jun­gen El­tern er­fuhr, bot spon­tan sei­ne Un­ter­stüt­zung an. So wur­de es mög­lich, dass in­ner­halb von we­ni­gen Wo­chen im neu­en BRK-Haus in Ebern eine Au­ßen­stel­le des MGH ge­grün­det wer­den konn­te und ein Zim­mer als Baby- und Klein­kind­treff mit Spiel­sa­chen, Mo­bi­li­ar, Sofa usw. aus­ge­stat­tet wur­de. Vie­le re­den von Fa­mi­li­en­freund­lich­keit, wir set­zen sie um“, sagt Gud­run Gre­ger, die die po­si­ti­ven Er­fah­run­gen aus dem MGH in Haß­furt auf Ebern über­tra­gen will. Vor fünf Jah­ren sei man im MGH mit zwei Müt­tern ge­star­tet, in­zwi­schen ha­ben sich im Haus der Ge­ne­ra­tio­nen 17 Baby- und Klein­kind­treffs eta­bliert. Ein tol­ler Erfolg.“

Das BRK setzt nach Gre­gers Wor­ten da­bei nicht auf stren­ge Vor­ga­ben, son­dern sieht sich im stän­di­gen Dia­log mit den Be­su­chern des MGH. Ih­nen soll, auch in Ebern, ganz be­wusst die Mög­lich­keit zur Mit­ge­stal­tung ge­ge­ben wer­den, sie sol­len Ideen ein­brin­gen. So wer­de zu­dem das bür­ger­schaft­li­che En­ga­ge­ment gefördert.

Der Baby- und Klein­kind­treff sei ein ers­ter Schritt, An­ge­bo­te des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses in Ebern zu eta­blie­ren. Und beim Blick ins neue BRK-Haus ist sich Gud­run Gre­ger si­cher: Hier ist ganz, ganz viel mög­lich.“ So sei im Som­mer mit­un­ter denk­bar, die Au­ßen­an­la­gen mit zu nut­zen bei­spiels­wei­se für Grill­nach­mit­ta­ge. Des Wei­te­ren könn­ten im BRK-Haus mög­li­cher­wei­se auch Kin­der­ge­burts­ta­ge ge­fei­ert wer­den oder Über­nach­tun­gen statt­fin­den. Den El­tern macht sie des­halb Mut, neue Kon­tak­te zu knüp­fen und wei­te­re In­ter­es­sier­te ein­zu­la­den. Je­der soll­te sich über­le­gen, wel­ches En­ga­ge­ment er per­sön­lich zum Ge­lin­gen mit ein­brin­gen kann“, ap­pel­lier­te Gre­ger, da­mit die Stadt Ebern noch fa­mi­li­en­freund­li­cher wird.“

Als The­men für die Au­ßen­stel­le des MGH sieht sie bei­spiels­wei­se In­te­gra­ti­on und Bil­dung, Al­ter und Pfle­ge, fa­mi­li­en­un­ter­stüt­zen­de Dienst­leis­tun­gen so­wie Pro­jek­te al­ler Ge­ne­ra­tio­nen, die auf ge­gen­sei­ti­ge Hil­fe­stel­lung bau­en. Selbst­ver­ständ­lich sei­en auch Fa­mi­li­en mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund gern ge­se­he­ne Gäs­te. Und weil es Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus heißt, sind nicht nur Kin­der und jun­ge Fa­mi­li­en will­kom­men, son­dern auch Se­nio­ren. Wir wol­len neue Netz­wer­ke bil­den“, blickt die MGH-Lei­te­rin in die Zu­kunft. So soll die Au­ßen­stel­le ein Ort der Kom­mu­ni­ka­ti­on, des Ken­nen­ler­nens so­wie des ge­gen­sei­ti­gen Aus­tau­sches und für Hilfs­stel­lun­gen im All­tag werden.

Gud­run Gre­ger ist über­zeugt, dass sich durch die Au­ßen­stel­le des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses in Ebern für die Stadt vie­le Vor­tei­le er­ge­ben. Sie setzt da­bei auf die Un­ter­stüt­zung der Stadt Ebern mit dem neu­en Bür­ger­meis­ter Jür­gen Hen­ne­mann und dem neu­en Stadt­rat. Ge­mein­sam kön­nen wir es schaf­fen, dass sich die Men­schen in Ebern noch woh­ler fühlen.“

MGH eröffnet Außenstelle im BRK-Haus Ebern

Die Müt­ter füh­len sich mit ih­ren Kin­dern sicht­lich wohl. In dem Baby- und Klein­kind­treff gibt es jede Men­ge Spiel­zeug für die Klei­nen und ge­müt­li­che Sitz­ge­le­gen­hei­ten für die El­tern. (Foto: Mi­cha­el Will)

Der Er­folg des MGH gibt Gud­run Gre­ger recht. Vie­le Fa­mi­li­en al­ler Ge­ne­ra­tio­nen nut­zen das An­ge­bot in Haß­furt re­gel­mä­ßig und ge­hen jede Wo­che mehr­mals dort ein und aus. Auch Fa­mi­li­en aus Ebern ge­hö­ren zu den Gästen.

Das weiß auch Pa­tri­cia Wal­ter. Die Mut­ter aus Ebern be­rich­tet aus ei­ge­ner Er­fah­rung, dass es in Ebern bis­lang schwie­rig war, An­ge­bo­te für Müt­ter mit Klein­kin­dern in der Stadt zu fin­den. Des­halb ist sie, wie vie­le an­de­re jun­ge Müt­ter auch, zum Teil nach Rent­weins­dorf oder Ge­rach aus­ge­wi­chen, wo es spe­zi­el­le An­ge­bot gebe. In Ebern gab es bis­her nichts Ver­gleich­ba­res.“ Durch das An­ge­bot des BRK kön­ne sich das jetzt än­dern. Im Rot­kreuz­haus sei es mög­lich, dass Kin­der im Baby- und Klein­kind­treff un­ge­stört spie­len kön­nen, das sei bei­spiels­wei­se bei ei­nem Tref­fen in ei­nem öf­fent­li­chen Café oder in an­de­ren Ein­rich­tun­gen nicht so ohne Wei­te­res möglich.

Dass das BRK auf die jun­gen Müt­ter zu­ge­gan­gen ist und ih­nen neue Per­spek­ti­ven er­öff­net hat, fin­det die 30-Jäh­ri­ge pri­ma. Jetzt kön­nen wir ein­fach mal spon­tan zu­sam­men­kom­men, uns un­ter­hal­ten, Er­fah­run­gen und Tipps aus­tau­schen.“ Ebern wer­de durch die­ses An­ge­bot ein gan­zes Stück mehr fa­mi­li­en­freund­li­cher. Pa­tri­cia Wal­ter wünscht sich, dass im Hin­blick auf den Be­trieb der MGH-Au­ßen­stel­le auch die Stadt noch mit ins Boot ge­holt wird. So könn­ten Ak­ti­vi­tä­ten ge­bün­delt und ge­mein­sam ge­stemmt werden.

Hier kön­nen Kin­der Kin­der sein“, freut sich Mi­chae­la Mo­gath. Die jun­ge Mut­ter be­klagt, dass es in Ebern für Kin­der zwi­schen dem Grund­schul­al­ter bis etwa zwölf Jah­ren so­wie für Ba­bys und Klein­kin­der bis­lang kei­ne ge­eig­ne­te Mög­lich­keit ei­nes of­fe­nen Treffs ge­ge­ben hat. Die MGH-Au­ßen­stel­le bie­te dies­be­züg­lich ganz neue Per­spek­ti­ven. Viel­leicht kön­nen ja auch grö­ße­re Ge­schwis­ter­kin­der zu den Treffs mit­kom­men“, wünscht sich Mogath.

 


In­for­ma­tio­nen zur MGH-Au­ßen­stel­le EBERN
In­ter­es­sier­te Müt­ter, Vä­ter, Groß­el­tern und wer­den­de El­tern kön­nen sich für wei­te­re In­for­ma­tio­nen und An­ge­bo­te in der MGH-Au­ßen­stel­le Ebern je­der­zeit an das MGH-Team des BRK in Haß­furt un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521/9528 250 wen­den oder an die E‑­Mail-Adres­se: mghhassfurt.kv-has@brk.de
Auch im BRK-Haus Ebern (Ge­wer­be­park Alte Ka­ser­ne“, Im Frau­en­grund 12) gibt es Bro­schü­ren und Informationsmaterial.

Links zum Thema:
→ Jetzt geht’s rich­tig los in der Au­ßen­stel­le EBERN: Kin­der­ho­tel und KREA­TIV-Sams­ta­ge

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content