Elternbegleitung und ‑beratung

Elternbegleitung und -beratung

Fai­re Chan­cen für Kin­der sind eng mit der frü­hen För­de­rung durch die El­tern ver­knüpft. El­tern sind die zen­tra­len Be­zugs­per­so­nen der Kin­der. Wir un­ter­stüt­zen Fa­mi­li­en in al­len Le­bens­la­gen und Le­bens­fra­gen ins­be­son­de­re bei der Er­zie­hung und Bil­dung ih­rer Kinder. 

Ver­än­der­te Le­bens­be­din­gun­gen ha­ben dazu ge­führt, dass sich Fa­mi­li­en im­mer häu­fi­ger in be­son­de­ren Le­bens­la­gen be­fin­den. Dies geht in der Re­gel mit so­zia­len Be­las­tun­gen ein­her, die El­tern in der Be­wäl­ti­gung ih­rer Er­zie­hungs- und För­der­auf­ga­ben un­ter Druck set­zen und in Fa­mi­li­en ver­stärkt zu Stress füh­ren. Vie­le El­tern be­nö­ti­gen dann eine Un­ter­stüt­zung im Hin­blick auf eine Stär­kung ih­rer Bewältigungskompetenzen. 

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt als Fa­mi­li­en­bil­dungs­stät­te un­ter­stützt Fa­mi­li­en mit An­ge­bo­ten zu vie­len Le­bens­la­gen und Le­bens­fra­gen auch bei der Bil­dung und Er­zie­hung von Kin­dern. Mit un­se­ren Fa­mi­li­en­bil­dungs­an­ge­bo­ten bie­ten wir Fa­mi­li­en Be­ra­tung und Be­glei­tung an. Die Stär­kung von All­tags­kom­pe­ten­zen zieht sich als Grund­la­ge durch un­se­re An­ge­bo­te rund um die Ge­burt, für Fa­mi­li­en mit Klein­kin­dern oder mit Kin­dern im Kita- und Schulalter.

In El­tern-Kind-Grup­pen bei­spiels­wei­se er­hal­ten El­tern früh­zei­tig prak­ti­sche An­re­gun­gen zur För­de­rung der Be­dürf­nis­se ih­rer Kin­der. In der Fa­mi­li­en­bil­dung för­dern wir so­zia­le Netz­wer­ke mit Men­schen in ähn­li­cher Le­bens­si­tua­ti­on. Fa­mi­li­en- und Bil­dungs­pa­ten be­glei­ten Fa­mi­li­en über län­ge­re Stre­cken auf Bil­dungs­we­gen und Bil­dungs­über­gän­gen. So­mit möch­ten wir Fa­mi­li­en zu­sätz­li­che An­ge­bo­te zur Bil­dungs­be­glei­tung und ‑be­ra­tung in der El­tern- und Fa­mi­li­en­bil­dung er­rich­ten und ih­nen so­mit Bil­dungs­op­tio­nen eröffnen. 

Da­ne­ben för­dern un­se­re Päd­ago­gin­nen und qua­li­fi­zier­ten El­tern­be­glei­te­rin­nen die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Fach­kräf­ten und El­tern und ar­bei­ten da­bei mit an­de­ren el­tern- und kind­be­zo­ge­nen Ein­rich­tun­gen, Trä­gern und In­sti­tu­tio­nen und mit ei­nem frei­wil­lig en­ga­gier­ten Ex­per­ten­netz­werk aus Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mern im So­zi­al­raum zusammen. 

WoMehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt
BRK Kreis­ver­band Haßberge
1.OG – Kinderbereich
DG – Kinderbereich
Markt­platz 10
97437 Haßfurt
WannMon­tag – Frei­tag von 09:00 bis 18:00 Uhr
In­di­vi­du­el­le Be­ra­tun­gen je­der­zeit möglich
An­mel­dungIn­di­vi­du­el­le Be­ra­tungs­ter­mi­ne per­sön­lich oder te­le­fo­nisch vereinbaren
Kos­tenKei­ne

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content