Bildung im Alter – Wie das Herz gesund bleibt
5. Dezember 2024 – P R E S S E B E R I C H T
Am Montag, den 2. Dezember 2024 begrüßte das Mehrgenerationenhaus Haßfurt den ehrenamtlich Beauftragten der Deutschen Herzstiftung e. V. Klaus Wimbert.
In der RentenSCHMIEDE, dem wöchentlich stattfindenden Bildungs- und Begegnungsangebot für Seniorinnen und Senioren, gab Klaus Wimbert eine Übersicht über die Angebote und Leistungen der Deutschen Herzstiftung und bot den Zuhörerinnen und Zuhörern vielfältige Möglichkeiten, sich umfassend über das Thema Herzgesundheit zu informieren.
Ratgeber, Podcasts und praktische Materialien
Ausgelegt waren verschiedene Ratgeber und Infomaterialien zu Themen wie Prävention, Herzkrankheiten und einem gesunden Lebensstil. Interessierte konnten sich auch über den Podcast der Deutschen Herzstiftung informieren, in dem Expertinnen und Experten regelmäßig aktuelle Erkenntnisse und Tipps zur Herzgesundheit teilen.
Herzgesundheit als lebenslanges Lernziel
Gesundheit ist nicht nur eine Frage der Medizin, sondern auch der Information über präventive Maßnahmen. „Je mehr wir über unseren Körper und unsere Gesundheit wissen, desto besser können wir eigenverantwortlich handeln“, erklärte Wimbert und betonte, dass besonders die ältere Generation von gezielten Bildungsangeboten profitiere, die ihr Wissen über gesunde Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung auch im hohen Alter erweitern.
Die vergangene Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Aufklärung und Bildung für die Herzgesundheit sind, und unterstrich, dass Bildung in jedem Alter ein Gewinn ist. Mit den vielen ausgelegten Materialien, darunter die Zeitschrift „HERZ heute“ oder der Gesundheitspass, sowie den praxisnahen Tipps konnten die Zuhörerinnen und Zuhörern wertvolle Impulse mitnehmen, um aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Diese Materialien sind weiterhin im Mehrgenerationenhaus zur kostenlosen Mitnahme erhältlich.
Ein Ort der Begegnung und des Lernens für alle Generationen
Als Teil des Betreuungsnetzwerks für alle Generationen verbindet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt Bildung und Begegnung miteinander. Mit Angeboten wie der „RentenSCHMIEDE“ schafft es einen Raum, in dem Menschen jeden Alters voneinander lernen, Neues entdecken und miteinander ins Gespräch kommen. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperations- und Netzwerkpartnern bereichert die Angebote des Betreuungsnetzwerks für alle Generationen bedürfnisorientiert.
Für Seniorinnen und Senioren bietet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt eine wertvolle Plattform, um körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Es unterstützt sie dabei, ihre Potenziale zu entdecken, selbstverantwortlich zu nutzen und ein eigenständiges Leben zu führen.
Durch Veranstaltungen wie diese wird nicht nur die individuelle Gesundheit gestärkt, sondern auch die Selbstständigkeit und Lebensqualität bis ins hohe Alter. So können Seniorinnen und Senioren länger selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben und bleiben gleichzeitig in eine Gemeinschaft eingebunden, die den generationsübergreifenden Dialog fördert und bereichert.
In der Presse erschienen:
⊕ „Bildung im Alter – Wie das Herz gesund bleibt“ (Haßfurter Tagblatt, 11.12.2024)
Links zum Thema:
- Projektvorstellung: RentenSCHMIEDE