BRK Hausnotruf

Bis ins hohe Alter zu Hause wohnen?
Aber sicher!

BRK HausnotrufEin lan­ges, gu­tes Le­ben in ei­ner an­ge­neh­men, ver­trau­ten Um­ge­bung soll­te heu­te für nie­man­den mehr eine Uto­pie dar­stel­len. Dies gilt für alle: für äl­te­re Men­schen wie für jun­ge Sin­gles, aber auch für Men­schen mit chro­ni­schen Er­kran­kun­gen, Be­hin­de­run­gen oder be­son­de­ren ge­sund­heit­li­chen Ri­si­ken. Hier­zu leis­tet der BRK-Haus­not­ruf ei­nen wich­ti­gen Bei­trag: mit in­di­vi­du­el­lem Ser­vice von Mensch zu Mensch und Not­ruf­lö­sun­gen von Bosch Healthcare.

Bes­ter Ser­vice und bes­te Technik.
Um­fas­sen­de Si­cher­heit nach Maß.

Si­cher­heit ist ein gu­tes Ge­fühl, denn es hilft je­den Tag, den All­tag zu be­wäl­ti­gen – und zu ge­stal­ten. Un­se­re Haus­not­ruf­teil­neh­mer wis­sen: Sie er­hal­ten je­der­zeit kom­pe­ten­te und gut vor­be­rei­te­te Hil­fe. Nur ein Knopf­druck ver­bin­det sie je­der­zeit di­rekt und per­sön­lich mit je­man­dem, der so­fort weiß, mit wem er spricht und was zu tun ist. Das kann auch ein­mal ein BRK-Mit­ar­bei­ter sein, der nach ei­nem klei­nen, harm­lo­sen Miss­ge­schick Hil­fe­stel­lung gibt. Im Ex­trem­fall ste­hen aber alle Mög­lich­kei­ten des mo­der­nen Ret­tungs­we­sens und pro­fes­sio­nel­ler Not­fall­me­di­zin zur Ver­fü­gung – ver­spro­chen ist versprochen.

Der Hausnotruf in der Praxis:
So funktioniert’s …

    • Sie sind in ei­ner Not­la­ge, in der Sie sich nicht selbst hel­fen können.
    • Sie lö­sen mit Ih­rem Hand­sen­der ei­nen Not­ruf aus. Schla­fen Sie, oder be­mer­ken Sie die Ge­fahr nicht selbst, ge­schieht dies op­tio­nal über Sensoren.
    • Ihre BRK-Haus­not­ruf­zen­tra­le mel­det sich und spricht mit Ih­nen über Ihre Not­la­ge. Soll­ten Sie nicht ant­wor­ten kön­nen, wird so­fort der Ret­tungs­dienst alarmiert.
    • Je nach Er­for­der­nis und nach Ih­ren Wün­schen wer­den so­fort in­for­miert:
        • eine Per­son Ih­rer Wahl, z. B. An­ge­hö­ri­ge, Freun­de, Nachbarn;
        • Ihr Hausarzt;
        • der Rettungsdienst;
        • der Pflegedienst.

Die ent­spre­chen­den Na­men und Te­le­fon­num­mern ha­ben Sie uns zu­vor an­ge­ge­ben. Auf Wunsch kön­nen Sie auch Ihre Schlüs­sel beim BRK hin­ter­le­gen, so dass der BRK-Be­rei­t­­schafts­dienst vor Ort schnell Hil­fe leis­ten kann.

Ein gutes Gefühl …
auch für Ihre Angehörigen

Der Haus­not­ruf gibt auch Ih­ren An­ge­hö­ri­gen, Freun­den und Nach­barn die Ge­wiss­heit, dass rund um die Uhr Hil­fe für Sie be­reit­steht. Die An­sprech­part­ner, die Sie uns ge­nannt ha­ben, kön­nen si­cher sein, dass sie be­nach­rich­tigt werden.


Herr Tyralla vom BRK Hausnotruf im KV Haßberge

BRK KV Haß­ber­ge – Hausnotruf
An­sprech­part­ner: Herr Tyral­la, Frau Lörzer
In­dus­trie­stra­ße 20
D‑95437 Haßfurt
Tel. 09521 95500

Web­site: BRK KV Haßberge

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content