BRK – Sozialstation Haßberge

Logo der BRK-Sozialstation… denn zu­hau­se ist es doch am Schönsten!“

Unsere 5 Stützpunkte:

Haß­furt – Kö­nigs­berg – Ebern – Hof­heim – Elt­mann / Untersteinbach

ÜBER UNS:

SozialstationDer am­bu­lan­te Pfle­ge­dienst des Ro­ten Kreu­zes ist ein von al­len Kran­ken- und Pfle­ge­kas­sen zu­ge­las­se­ner Dienst, der Ih­nen häus­li­che Kran­ken­pfle­ge und Al­ten­pfle­ge anbietet.
SozialstationBei uns steht die in­di­vi­du­el­le Be­treu­ung und Pfle­ge im Vor­der­grund. Wir pfle­gen auf höchs­tem Niveau.
SozialstationUn­se­re Mit­ar­bei­ter wer­den re­gel­mä­ßig nach den neus­ten wis­sen­schaft­li­chen Grund­sät­zen fort­ge­bil­det, um die ge­stell­ten Auf­ga­ben zu er­fül­len und eine hohe Qua­li­tät ga­ran­tie­ren zu können.


BRK Sozialstation

ANGEBOTE:

    • Grund­pfle­ge (wa­schen, bet­ten, an­zie­hen, mobilisieren)
    • Ver­hin­de­rungs­pfle­ge (z.B. bei Er­kran­kung Ih­rer ei­gent­li­chen Pflegeperson)
    • Haus­wirt­schaft­li­che Ver­sor­gung (Ko­chen, Ein­kau­fen, Putzen)
    • Mo­bi­ler So­zia­ler Hilfs­dienst (Be­glei­tung zum Arzt, zu Be­hör­den, zum Einkauf)
    • Be­hand­lungs­pfle­ge (Me­di­ka­men­ten­ga­be, In­jek­tio­nen, Wund­ver­sor­gung … nach ärzt­li­cher Verordnung)
    • Fa­mi­li­en- und Kin­der­pfle­ge bei Er­krank­ten der haus­halts­füh­ren­den Person

In Ko­ope­ra­tion mit dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt fin­det je­den letz­ten Diens­tag im Mo­nat die Be­treu­ungs­grup­pe“ für Men­schen mit ein­ge­schränk­ter All­tags­kom­pe­tenz und/​oder De­menz statt. Ziel der Be­treu­ungs­grup­pe ist vor­ran­gig die stun­den­wei­se Ent­las­tung der pfle­gen­den An­ge­hö­ri­gen. Da­durch kön­nen An­ge­hö­ri­ge neue Kraft für die wei­te­re Be­treu­ung und Pfle­ge zu­hau­se schöp­fen, Ter­mi­ne wahr­neh­men, ent­las­ten­de Ge­sprä­che füh­ren oder selbst in der Be­treu­ungs­grup­pe mit­ma­chen, um Er­fah­run­gen im Um­gang mit den Kran­ken zu erlernen.

Au­ßer­dem wer­den in Ko­ope­ra­tion mit dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt De­menz­hel­fe­rin­nen und De­menz­hel­fer aus­ge­bil­det. Teil­neh­men­de des Lehr­gangs en­ga­gie­ren sich da­für, dass äl­te­re und an De­menz er­krank­te Se­nio­ren so lan­ge wie mög­lich selbst­stän­dig blei­ben und ihr Le­ben ge­nie­ßen kön­nen. Sie un­ter­stüt­zen sie in der Be­wäl­ti­gung ih­res All­tags und ent­las­ten so­mit die An­ge­hö­ri­gen. Ab­spra­che für Zeit und Um­fang des Ein­sat­zes fin­det in­di­vi­du­ell statt.

ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN:

    • Be­ra­tungs­ein­sät­ze nach §37/3
    • 24 Stun­den Erreichbarkeit
    • Be­treu­ungs- und Ent­las­tungs­leis­tun­gen zur Un­ter­stüt­zung der Angehörigen
    • Häus­li­che Schulungen

Wei­te­re In­for­ma­ti­on auf der Web­site der So­zi­al­sta­ti­on des BRK KV Haßberge

DAS TEAM:

    • Kran­ken­schwes­tern
    • Al­ten­pfle­ge­rin­nen
    • Kin­der­kran­ken­schwes­tern
    • Kran­ken­pfle­ge­hilfs­kräf­te
    • Pfle­ge­hilfs­kräf­te
    • Be­treu­ungs­kräf­te
    • Haus­wirt­schaft­li­che Hilfskräfte
    • Aus­zu­bil­den­de

Ihre An­sprech­part­ne­rin:
Ca­ri­na Küfner
BRK KV Haß­ber­ge – Sozialstation
In­dus­trie­stra­ße 20, 97437 Haßfurt
Tel: 09521–9550-285

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content