„STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“
10.09.2025 – P R E S S E B E R I C H T
In der ersten Septemberwoche wurden erneut zahlreiche angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler im Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses Haßfurt, unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, spielerisch auf den Schulstart vorbereitet.
Eine Woche lang begleiteten die Elternbegleiterinnen Julia Sterlings, Jennifer Nüßlein, Marika Philipp und Martina Lüdtke die künftigen ABC-Schützen durch vielfältige Lern- und Spielstationen. So durften die Kinder beispielsweise ihre Geschmackssinne entdecken und in einer Blindverkostung begeistert die Geschmacksrichtungen süß, salzig, bitter und sauer erschmecken.

Die gesamte Vorschulkind-Gruppe freut sich schon auf den Schulstart. (Alle Fotos: Jonas Philipp)
Ein fester Bestandteil des Ferienprogramms war auch in diesem Jahr wieder das Elterncafé: Hier standen die Logopädin Fabiola Ruß und der Ergotherapeut Elmar Weinbeer aus dem Experten-Netzwerk des Mehrgenerationenhauses für Fragen und Austausch zur Verfügung. Sie gaben praxisnahe Tipps, wie sich Sprachentwicklung, Motorik und Lernfreude im Alltag spielerisch fördern lassen.
Die offene Gesprächsrunde bot den Eltern zudem die Möglichkeit, individuelle Anliegen anzusprechen und sich mit anderen Familien auszutauschen.

Die Vorschulkinder zeichnen gemeinsam mit den Elternbegleiterinnen Julia Sterlings und Jennifer Nüßlein die verschiedenen Formen.

Zum Abschluss der Ferienprogramm-Woche werden den Kindern ihre Schultüten überreicht.
Am letzten Tag des Ferienprogramms wurden die Schultüten feierlich an die Kinder überreicht – ein besonderer Moment, den auch die stolzen Eltern miterlebten.
Die Rückmeldungen der Familien fielen sehr positiv aus: Viele betonten, wie gestärkt und zuversichtlich sie nun dem Schulstart entgegensehen. Frühzeitige Förderung, Austausch und die enge Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Eltern sind dabei ein zentraler Baustein für einen gelungenen Start ins Schulleben.
Das Ferienprogramm „STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“ findet im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Links zum Thema:
- Projektvorstellung: Freizeitpädagogische Ferienprogramme
- Pressebericht: Vorschulferienprogramm des MGHs macht Eltern und Kinder fit für einen gelungenen Start in die Schule
