Vorschulferienprogramm des MGHs macht Eltern und Kinder FIT für einen gelungenen Start in die Schule

04.09.2024 – P R E S S E B E R I C H T

STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“ – Sommerferienprogramm 2024 

In der letz­ten Au­gust­wo­che wur­den an­ge­hen­de Erst­kläss­le­rin­nen und Erst­kläss­ler aus Stadt und Land­kreis Haß­ber­ge im Fe­ri­en­pro­gramm des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses un­ter der Trä­ger­schaft des baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes buch­stäb­lich FIT für den SCHUL­EIN­TRITT“ gemacht. 

„STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“ – Sommerferienprogramm 2024

START­klar Fa­mi­li­en – FIT für den SCHUL­EIN­TRITT“ – Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm 2024
(Foto: Ma­ri­ka Philipp/​MGH)

 
Mit dem Fe­ri­en­pro­gramm START­klar Fa­mi­li­en – FIT für den SCHUL­EIN­TRITT“, wel­ches zu­sam­men mit un­se­ren Netz­werk­part­nern, dem Kin­der- und Ju­gend­me­di­zi­ner, Dr. Ar­man Behdja­ti- Lind­ner, der Lo­go­pä­din Fa­bio­la Ruß und dem Er­go­the­ra­peu­ten El­mar Wein­beer ent­wi­ckelt wur­de, wur­den so­wohl die an­ge­hen­den Schul­kin­der als auch ihre El­tern von den El­tern­be­glei­te­rin­nen Ju­lia Ster­lings, Mar­ti­na Lüd­tke und Ma­ri­ka Phil­ipp bes­tens auf den be­vor­ste­hen­den Schul­start vorbereitet. 

In un­ter­schied­li­chen Mo­du­len wur­den die zu­künf­ti­gen ABC – Schüt­zen eine Wo­che lang spie­le­risch ge­för­dert. So konn­ten die Kin­der in den ver­schie­de­nen Mo­du­len ihre mo­to­ri­schen, ko­gni­ti­ven und so­zia­len Fä­hig­kei­ten trai­nie­ren. Die Ak­ti­vi­tä­ten reich­ten von spie­le­ri­schen Schreib‑, Lese- und Re­chen­übun­gen über Be­we­gungs­spie­le bis hin zu krea­ti­ven Bas­tel­ar­bei­ten, bei de­nen die Fein­mo­to­rik im Vor­der­grund stand. Ein be­son­de­res High­light des Fe­ri­en­pro­gramms war der so­ge­nann­ten Sche­ren­füh­rer­schein“. Un­ter fach­kun­di­ger An­lei­tung lern­ten die Kin­der, wie man si­cher und prä­zi­se mit ei­ner Sche­re um­geht – mit viel Ge­duld und Ge­schick­lich­keit schnit­ten sie For­men aus, üb­ten ge­ra­de Schnit­te und ge­stal­te­ten klei­ne Kunst­wer­ke aus Pa­pier. Am Ende der Wo­che er­hiel­ten alle Kin­der stolz ih­ren Sche­ren­füh­rer­schein als Auszeichnung.

Bei ei­ner ge­mein­sa­men Bil­der­buch­ge­schich­te mit El­tern­be­glei­te­rin Ma­ri­ka Phil­ipp am Mitt­woch­nach­mit­tag lausch­ten die El­tern und Kin­der ge­spannt der Ge­schich­te ei­nes zu­künf­ti­gen Erst­kläss­lers und sei­nen Er­leb­nis­sen und Er­fah­run­gen vom al­ler­ers­ten Schul­tag. Die Freu­de auf die­sen neu­en Le­bens­ab­schnitt war den Fa­mi­li­en an die­sem Nach­mit­tag ins Ge­sicht geschrieben. 

(Fo­tos: Ma­ri­ka Phil­ipp / MGH)

 
Ne­ben den Kin­dern stan­den aber auch die El­tern im Fo­kus und wur­den mit dem Fe­ri­en­pro­gramm FIT für den SCHULT­EIN­TRITT“ ge­macht. In ei­nem of­fe­nen Eltern­ca­fé am Nach­mit­tag be­ka­men sie wert­vol­le und prak­ti­sche Tipps und Un­ter­la­gen von der Lo­go­pä­din Fa­bio­la Ruß, sie er­klär­te den El­tern, wie sie mit ein­fa­chen Hand­lun­gen im All­tag die sprach­li­che Ent­wick­lung ih­rer Kin­der gut för­dern und sie so auf den be­vor­ste­hen­den Schul­ein­tritt vor­be­rei­ten können. 

Wäh­rend der Fe­ri­en­wo­che stan­den die El­tern­be­glei­te­rin­nen den Fa­mi­li­en je­der­zeit als An­sprech­part­ne­rin­nen mit Rat und Un­ter­stüt­zung zur Sei­te. Die po­si­ti­ve Re­so­nanz sei­tens der El­tern und Kin­der zeig­te, dass das Fe­ri­en­pro­gramm gut an­ge­nom­men wur­de. Mit dem An­ge­bot wur­den die El­tern und Kin­der in ih­ren ei­ge­nen Fä­hig­kei­ten und ih­rem Selbst­ver­trau­en ge­stärkt, da­mit wur­de ein ge­lun­ge­ner Start für die Schul­zeit ge­schaf­fen. Alle wa­ren sich ei­nig, dass frü­he För­de­rung das Wich­tigs­te für den Schul­start ist. 

Das Fa­mi­li­en­fe­ri­en­pro­gramm START­klar Fa­mi­li­en – FIT für den SCHUL­EIN­TRITT“ fand im Rah­men des ESF Plus-Pro­gramms Eltern­Chan­ceN – mit El­tern­be­glei­tung Fa­mi­li­en stär­ken“ statt und wird durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend und die Eu­ro­päi­sche Uni­on über den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds Plus (ESF Plus) gefördert.


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content