04.09.2024 – P R E S S E B E R I C H T
„STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“ – Sommerferienprogramm 2024
In der letzten Augustwoche wurden angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler aus Stadt und Landkreis Haßberge im Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses unter der Trägerschaft des bayerischen Roten Kreuzes buchstäblich „FIT für den SCHULEINTRITT“ gemacht.
Mit dem Ferienprogramm „STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“, welches zusammen mit unseren Netzwerkpartnern, dem Kinder- und Jugendmediziner, Dr. Arman Behdjati- Lindner, der Logopädin Fabiola Ruß und dem Ergotherapeuten Elmar Weinbeer entwickelt wurde, wurden sowohl die angehenden Schulkinder als auch ihre Eltern von den Elternbegleiterinnen Julia Sterlings, Martina Lüdtke und Marika Philipp bestens auf den bevorstehenden Schulstart vorbereitet.
In unterschiedlichen Modulen wurden die zukünftigen ABC – Schützen eine Woche lang spielerisch gefördert. So konnten die Kinder in den verschiedenen Modulen ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten trainieren. Die Aktivitäten reichten von spielerischen Schreib‑, Lese- und Rechenübungen über Bewegungsspiele bis hin zu kreativen Bastelarbeiten, bei denen die Feinmotorik im Vordergrund stand. Ein besonderes Highlight des Ferienprogramms war der sogenannten „Scherenführerschein“. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder, wie man sicher und präzise mit einer Schere umgeht – mit viel Geduld und Geschicklichkeit schnitten sie Formen aus, übten gerade Schnitte und gestalteten kleine Kunstwerke aus Papier. Am Ende der Woche erhielten alle Kinder stolz ihren Scherenführerschein als Auszeichnung.
Bei einer gemeinsamen Bilderbuchgeschichte mit Elternbegleiterin Marika Philipp am Mittwochnachmittag lauschten die Eltern und Kinder gespannt der Geschichte eines zukünftigen Erstklässlers und seinen Erlebnissen und Erfahrungen vom allerersten Schultag. Die Freude auf diesen neuen Lebensabschnitt war den Familien an diesem Nachmittag ins Gesicht geschrieben.
(Fotos: Marika Philipp / MGH)
Neben den Kindern standen aber auch die Eltern im Fokus und wurden mit dem Ferienprogramm „FIT für den SCHULTEINTRITT“ gemacht. In einem offenen Elterncafé am Nachmittag bekamen sie wertvolle und praktische Tipps und Unterlagen von der Logopädin Fabiola Ruß, sie erklärte den Eltern, wie sie mit einfachen Handlungen im Alltag die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder gut fördern und sie so auf den bevorstehenden Schuleintritt vorbereiten können.
Während der Ferienwoche standen die Elternbegleiterinnen den Familien jederzeit als Ansprechpartnerinnen mit Rat und Unterstützung zur Seite. Die positive Resonanz seitens der Eltern und Kinder zeigte, dass das Ferienprogramm gut angenommen wurde. Mit dem Angebot wurden die Eltern und Kinder in ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem Selbstvertrauen gestärkt, damit wurde ein gelungener Start für die Schulzeit geschaffen. Alle waren sich einig, dass frühe Förderung das Wichtigste für den Schulstart ist.
Das Familienferienprogramm „STARTklar Familien – FIT für den SCHULEINTRITT“ fand im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ statt und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Links zum Thema:
- Projektvorstellung: Ferienprogramme 2024