GEMEINSAM DIGITAL SOZIAL

GEMEINSAM DIGITAL SOZIAL

P R E S S E M I T T E I L U N G – 05.08.2020

Mehrgenerationenhaus Haßfurt mit dem 2. Preis des Bayerischen Bürgerpreises 2020 für herausragendes ehrenamtliches digitales Nachbarschaftsprojekt ausgezeichnet

Die Co­ro­na-Pan­de­mie hat uns alle plötz­lich und un­er­war­tet ge­trof­fen und uns ge­ra­de in Zei­ten der Aus­gangs­be­schrän­kun­gen vor ex­tre­me Her­aus­for­de­run­gen ge­stellt. Zu­hau­se blei­ben, ar­bei­ten im Ho­me­of­fice, di­gi­ta­les Ler­nen und vie­les mehr. 

Ge­ra­de Fa­mi­li­en mit Kin­dern und Äl­te­re so­wie Al­lein­ste­hen­de wa­ren von der Kri­se hart be­trof­fen. Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt un­ter der Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes mit sei­nen frei­wil­lig En­ga­gier­ten, war auch in die­ser her­aus­for­dern­den Zeit mit viel En­ga­ge­ment für die Bür­ge­rin­nen und Bür­gern al­ler Ge­ne­ra­tio­nen und Kul­tu­ren da. 

GEMEINSAM DIGITAL SOZIAL -- Bildungspate Julian Zeiß mit Patenkind Teba Hiza vor und während der Corona-Krise beim Lernen (Fotos: MGH)

Bild1: Bil­dungs­pa­te Ju­li­an Zeiß aus Haß­furt mit sei­nem Pa­ten­kind Teba Hiza aus Haß­furt vor der Co­ro­na-Kri­se beim Ler­nen … Bild 2: … und wäh­rend der Co­ro­na-Kri­se über die di­gi­ta­len Me­di­en (Fo­tos: MGH)


Sie un­ter­stütz­ten durch Bür­ger­diens­te und di­gi­ta­le so­wie ana­lo­ge Ak­tio­nen. So­mit blie­ben die frei­wil­lig En­ga­gier­ten und das MGH-Team in en­gem Kon­takt mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, ver­netz­ten sich mit­ein­an­der und bo­ten in den un­ter­schied­lichs­ten Be­rei­chen des all­täg­li­chen Le­bens ihre Hil­fe an. So konn­te auch ohne per­sön­li­che Be­geg­nung der Ein­sam­keit ent­ge­gen­ge­wirkt und der Zu­sam­men­halt auch in die­ser schwie­ri­gen Zeit ak­tiv ge­lebt wer­den. Durch Te­le­fo­na­te, über Sky­pe, über Zoom und über Whats­app nah­men frei­wil­lig En­ga­gier­te, Kon­takt zu Fa­mi­li­en auf, un­ter­hiel­ten sich und nah­men Be­dar­fe wahr, um sich ge­gen­sei­tig zu un­ter­stüt­zen. Es wur­den Ein­kaufs­diens­te und Bo­ten­gän­ge or­ga­ni­siert, Tür- und Fens­ter­ge­sprä­che ge­führt, um so auf die Be­dürf­nis­se der Men­schen zu re­agie­ren. Mit per­sön­li­chen Brief­bot­schaf­ten wur­den auf­mun­tern­de und wert­schät­zen­de Wor­te, Kreuz­wort­rät­sel, Re­zep­te, Strick- und Bas­tel­an­lei­tun­gen und krea­ti­ve Be­schäf­ti­gungs­ideen ver­schickt. Über die so­zia­len Me­di­en (z.B. In­sta­gram und Face­book) brach­te das Team und die frei­wil­lig En­ga­gier­ten ihr En­ga­ge­ment z.B. in Form von selbst­ge­dreh­ten Vi­de­os den Men­schen in Stadt und Land­kreis nach Hau­se und prä­sen­tier­ten un­ter­schied­li­che Aus­schnit­te aus den An­ge­bo­ten des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses. Vie­le frei­wil­lig En­ga­gier­te näh­ten Mas­ken und wa­ren für Ein­sa­me am Te­le­fon. Vie­le Bil­dungs­pa­ten un­ter­stütz­ten ihre Pa­ten­kin­der bei den Schul­auf­ga­ben digital.

Die­se vor­bild­li­che und en­ga­gier­te Ar­beit wur­de jetzt vom Baye­ri­schen Land­tag und ei­ner Jury mit dem 2. Preis des Bür­ger­prei­ses 2020 und dem da­mit ver­bun­de­nen Preis­geld von 7.500 Euro aus­ge­zeich­net. Der Bei­rat zeig­te sich von dem un­er­müd­li­chen En­ga­ge­ment für eine ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung und ein um­sich­ti­ges Mit­ein­an­der der Ge­ne­ra­tio­nen äu­ßert an­ge­tan. Ge­ra­de in die­ser Zeit war der Zu­sam­men­halt der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ge­mäß dem Mot­to: GE­MEIN­SAM ana­log und di­gi­tal VER­NETZT“ un­ge­bro­chen. Das Preis­geld ist zweck­ge­bun­den und für die Wei­ter­ent­wick­lung von eh­ren­amt­li­chen Pro­jek­ten ein­zu­set­zen. Co­ro­na be­dingt wird es eine klei­ne Preis­ver­lei­hung am 30. Ok­to­ber 2020 ge­ben. Land­tags­prä­si­den­tin Ilse Ai­gner wird dann im Ma­xi­mi­lia­ne­um in Mün­chen den Preis über­rei­chen. Dazu wird es über das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt und das En­ga­ge­ment von den vie­len frei­wil­li­gen Hel­fern ei­nen klei­nen Film geben.


In der Pres­se erschienen:
7500 Euro für das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus“ (Haß­fur­ter Tag­blatt, 06.08.2020)
Bür­ger­preis für Kri­sen­ein­satz“ (Frän­ki­scher Tag, 07.08.2020)

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content