Noch mehr Spaß beim Forschen:
Zur Stärkung der Naturwissenschaften

Mehrgenerationenhaus erhält MINT-Starterboxen

Frän­ki­scher Tag / Haß­fur­ter Tag­blatt – 14./16.06.2017

Spaß beim Forschen

Der In­halt der MINT-Star­ter-Bo­xen be­geis­tert alt wie jung

Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik – bun­des­weit fehlt hier der drin­gend be­nö­tig­te Nach­wuchs. Um gro­ße und klei­ne Neu­gie­ri­ge an die MINT-Fä­cher her­an­zu­füh­ren und die ge­ne­ra­tions­über­grei­fen­de Ar­beit in den Häu­sern zu stär­ken, wur­den nun 140 der rund 550 Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser mit Star­ter-Bo­xen für alle Al­ters­grup­pen aus­ge­stat­tet. Das MGH Haß­furt ge­hört dazu.

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend hat ge­mein­sam mit MINT jetzt eine In­itia­ti­ve ge­star­tet, um spie­le­risch die span­nen­den Sei­ten von Ma­the, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sens­haf­ten und Tech­nik in den Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­sern er­fahr­bar zu ma­chen. Jung und Alt kön­nen mit den Ma­te­ria­li­en der Star­ter-Bo­xen ge­mein­sam und jen­seits des Schul­un­ter­richts ex­pe­ri­men­tie­ren, Ro­bo­ter bau­en und die­se auch pro­gram­mie­ren. Das Mit­ein­an­der­ler­nen der Ge­ne­ra­tio­nen wird in den Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­sern seit Be­ginn des Bun­des­pro­gramms großgeschrieben.

Heu­te ka­men auch im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt zwei voll­ge­pack­te Kis­ten mit Werk­zeu­gen, ei­ner Löt-Sta­ti­on, Käs­ten zu er­neu­er­ba­ren En­er­gien so­wie Sets, mit de­nen sich klei­ne Ro­bo­ter bau­en und pro­gram­mie­ren las­sen, an.

Spaß beim Forschen: Dipl.-Ing. Dr. Diethmar Morawski nimmt stellvertretend die MINT-Starterboxen entgegen

Stolz neh­men die Teil­neh­mer des 3D-Work­shops (von links nach rechts: Marc-Au­rel Vo­gel, Ali­na Licha, Kon­stan­tin Nau­mann) zu­sam­men mit Lei­ter Dr. Dieth­mar Mo­raw­ski die Star­ter-Bo­xen entgegen

Dr. Dieth­mar Mo­raw­ski – Lei­ter des Pro­jekts Boys&Girls@work – nahm stell­ver­tre­tend für das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus die Star­ter-Bo­xen ent­ge­gen. Ge­mein­sam mit den jun­gen Teil­neh­mern des der­zeit statt­fin­den­den Work­shops Boys&Girls@work-3D wur­den die Kis­ten aus­ge­packt und ein­ge­hend begutachtet.

Der­zeit lau­fen in der so­ge­nann­ten MINT-Ga­ra­ge“ die Vor­be­rei­tun­gen zu wei­te­ren in­ter­es­san­ten Pro­jek­ten, wie etwa dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen-La­bor, in de­nen die Star­ter-Bo­xen den In­ter­es­sier­ten zur Ver­fü­gung ste­hen wer­den, um mit ih­nen den Ge­heim­nis­sen der Welt auf den Grund zu gehen.

Die MINT-Star­ter-Bo­xen wur­den bis­lang bun­des­weit 140 Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­sern kos­ten­frei zur Ver­fü­gung ge­stellt und er­mög­li­chen den Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­sern, ihre An­ge­bo­te zum ge­ne­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Ler­nen auch im MINT-Be­reich zu er­wei­tern und auszubauen.

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content