Pressemeldung zur Auftaktveranstaltung
»Digital-Café – MITeinander digital«

14. Ok­to­ber 2022 – Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt

Wer zeigt mir, wie man ein Smart­phone be­nutzt, ein Bahn­ti­cket bucht, per Vi­deo mit mei­ner Fa­mi­lie te­le­fo­niert oder das rich­ti­ge Pass­wort er­stellt?“ Fra­gen, die vor al­lem die äl­te­re Ge­ne­ra­ti­on vor im­mer noch gro­ße Her­aus­for­de­run­gen stellt. 

Auftaktveranstaltung Digital-Café

In­itia­to­rin Lisa Gey­er vom MGH freut sich mit den An­we­sen­den über die ge­lun­ge­ne Auf­takt­ver­an­stal­tung.
v.l.n.r. Bür­ger­meis­ter Gün­ther Wer­ner, frei­wil­lig En­ga­gier­ter Rü­di­ger Den­nin­ger, frei­wil­lig En­ga­gier­te Han­nah Bau­nacher, In­itia­to­rin des Di­gi­tal-Ca­fés Lisa Gey­er, frei­wil­lig En­ga­gier­ter Jür­gen Ger­ling. (Foto: Gud­run Gre­ger, MGH)

Ge­nau hier setzt das mo­nat­lich statt­fin­den­de neue Di­gi­tal-Café im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in Haß­furt an. Als Di­gi­ta­li­sie­rungs- und Schu­lungs­zen­trum hat sich das MGH Haß­furt schon seit Jah­ren zum Ziel ge­setzt, Di­gi­ta­li­sie­rungs­an­ge­bo­te spe­zi­ell für Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren an­zu­bie­ten. Ge­ra­de die äl­te­re Ge­ne­ra­ti­on hat hier noch Berührungsängste. 

Da­bei geht es zum ei­nen dar­um, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu be­fä­hi­gen, di­gi­ta­le End­ge­rä­te und Diens­te selbst­stän­dig zu nut­zen und zum an­de­ren, sie an den Zu­kunfts­the­men der Di­gi­ta­li­sie­rung teil­ha­ben zu lassen.

Hier ste­hen frei­wil­lig En­ga­gier­te al­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus Stadt und Land­kreis mit Rat und Tat zur Sei­te. Das Team nimmt sich Zeit für die di­gi­ta­len und tech­ni­schen An­lie­gen und er­ar­bei­tet ge­mein­sam mit den Nut­ze­rin­nen und Nut­zern die Lö­sun­gen auf eine ein­fa­che Art und Wei­se. Auch Bür­ger­meis­ter Gün­ther Wer­ner war beim Di­gi­tal-Café Auf­takt da­bei: Ich bin er­staunt wie gut das Di­gi­tal-Café von den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern an­ge­nom­men wird und bin be­ein­druckt von dem her­aus­ra­gen­den En­ga­ge­ment der vie­len frei­wil­lig En­ga­gier­ten in die­sem Be­reich. Das ist sehr lobenswert!“ 

Herr Bürgermeister Werner lobt das Engagement der freiwillig Engagierten im neuen Angebot „Digital-Café – MITeinander digital“ des Mehrgenerationenhauses Haßfurt. (Foto: Gudrun Greger, MGH)

Bür­ger­meis­ter Wer­ner lobt das En­ga­ge­ment der frei­wil­lig En­ga­gier­ten im neu­en An­ge­bot Di­gi­tal-Café – MIT­ein­an­der di­gi­tal“ des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt. (Foto: Gud­run Gre­ger, MGH)

Ne­ben der in­di­vi­du­el­len Un­ter­stüt­zung wer­den auch Vor­trä­ge zu di­gi­ta­len The­men or­ga­ni­siert und an­ge­bo­ten. So hat der frei­wil­lig En­ga­gier­te Jür­gen Ger­ling ei­gens für das ers­te Di­gi­tal-Café den Vor­trag zum The­ma Mei­ne di­gi­ta­le Iden­ti­tät im Netz“ den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern nähergebracht. 

Aber auch die ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer soll nicht zu kurz kom­men. Denn Tech­nik- und Me­di­en­kom­pe­ten­zen sind für äl­te­re Men­schen ein wich­ti­ger Schlüs­sel zur so­zia­len Teil­ha­be und Vor­aus­set­zung, die wach­sen­de Zahl an di­gi­ta­len An­ge­bo­ten wahr­zu­neh­men, so Lisa Gey­er aus dem MGH, zu­stän­dig für die Zu­kunfts­werk­statt Digitalisierung.

Der freiwillig Engagierte Jürgen Gerling steht im Digital-Café nach seinem Kurzvortrag den Nutzerinnen Gerda Jüngling und Elisabeth Kosubek Rede und Antwort. (Foto: Lisa Geyer, MGH)

Der frei­wil­lig En­ga­gier­te Jür­gen Ger­ling steht im Di­gi­tal-Café nach sei­nem Kurz­vor­trag den Nut­ze­rin­nen Ger­da Jüng­ling und Eli­sa­beth Ko­su­b­ek Rede und Ant­wort.
(Foto: Lisa Gey­er, MGH)

Fa­zit des Di­gi­tal-Ca­fés bei den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern – das hat uns ge­fal­len und wir kom­men wieder. 

Die Zu­kunfts­werk­statt Di­gi­ta­li­sie­rung des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses ist Di­gi­tal-Kom­pass-Stand­ort und dem MuT-Punkt (Me­di­en und Tech­nik) aus­ge­zeich­net. Hier wer­den Stra­te­gien für ein di­gi­ta­les Mit­ein­an­der“ ent­wi­ckelt und vor­wie­gend die äl­te­ren Men­schen im Um­gang mit di­gi­ta­len Me­di­en ge­schult, so­dass alle Ge­ne­ra­tio­nen über ein di­gi­ta­les Know­how“ verfügen. 

Informationen zum Digital-Café: 

Ter­mi­ne an Frei­ta­gen von 10.00 bis 12.00 Uhr
11. No­vem­ber 2022 (Vor­trags­the­ma: Um­gang mit Cloud-Diens­ten: mei­ne Da­ten auf Com­pu­ter an­de­rer Leute.)
09. De­zem­ber 2022 
10. Fe­bru­ar 2023
10. März 2023 usw.

Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Ger­ne kann das ei­ge­ne Ge­rät mit­ge­bracht wer­den. An­sons­ten ste­hen Lap­tops und Ta­blets zur Verfügung. 


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content