»Starke Eltern – kleine Yogis«:

Eltern-Kind-Yoga im Mehrgenerationenhaus Haßfurt

19.03.2025 – P R E S S E B E R I C H T

Foto 1: Die Eltern und Kinder machen in der ersten Yoga-Stunde eine Reise durch den Wald, dort entdecken sie Tiere, die sie in verschiedenen Yoga-Übungen darstellen z.B. die „Schlange“ | Foto 2: Die Yoga-Leiterin verteilt an die Kinder und Eltern einen kleinen Schatz, der sie an die Yoga-Stunde erinnert (Fotos: Jennifer Nüßlein, Projektmitarbeiterin, Mehrgenerationenhaus)

Foto 1: Die Yoga-Lei­te­rin ver­teilt an die Kin­der und El­tern ei­nen klei­nen Schatz, der sie an die Yoga-Stun­de er­in­nert. | Foto 2: Die El­tern und Kin­der ma­chen in der ers­ten Yoga-Stun­de eine Rei­se durch den Wald, dort ent­de­cken sie Tie­re, die sie in ver­schie­de­nen Yoga-Übun­gen dar­stel­len z.B. die Schlan­ge“.
(Fo­tos: Jen­ni­fer Nüß­lein, Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin, Mehrgenerationenhaus)

Im Rah­men des ESF-Plus Pro­gramms Eltern­Chan­ceN“ lädt das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt El­tern mit ih­ren Kin­dern im Grund­schul­al­ter zu ei­ner be­son­de­ren Yoga-Rei­he ein. Un­ter dem Mot­to Star­ke El­tern – klei­ne Yo­gis“ er­le­ben Fa­mi­li­en ge­mein­sa­me Be­we­gung, Ent­span­nung und Achtsamkeit.

Das An­ge­bot rich­tet sich an Müt­ter, Vä­ter und ihre Kin­der, die durch spie­le­ri­sche Yoga-Übun­gen ihre Bin­dung stär­ken und den oft hek­ti­schen All­tag hin­ter sich las­sen möch­ten. Die Ein­hei­ten be­inhal­ten leich­te Kör­per­übun­gen, Atem­tech­ni­ken und klei­ne Me­di­ta­tio­nen, die Kin­dern hel­fen, sich zu kon­zen­trie­ren, und El­tern er­mög­li­chen, zur Ruhe zu kommen.

Ein be­son­de­res High­light war bei ei­nem ver­gan­ge­nen Ter­min die Me­di­ta­ti­on mit ei­ner stär­ken­den Ge­schich­te, die von der Yoga-Leh­re­rin er­zählt wur­de. In die­ser Ge­schich­te wur­den die Kin­der dar­an er­in­nert, dass sie nie al­lein sind“ – ein wert­vol­ler Im­puls, der ih­nen künf­tig Kraft und Selbst­ver­trau­en ge­ben soll. Die­se Mo­men­te der in­ne­ren Ruhe stär­ken nicht nur die Kin­der, son­dern auch die El­tern, die die Stun­de ge­mein­sam mit ei­nem tie­fen Ge­fühl von Ge­las­sen­heit und Ver­bun­den­heit verlassen.

Die Teil­neh­men­den ga­ben be­reits vie­le po­si­ti­ve Rück­mel­dun­gen: Die­se zehn Mi­nu­ten der Stil­le und Ent­span­nung fin­de ich im All­tag ein­fach nicht – hier kann ich end­lich mal tief durch­at­men.“ Eine an­de­re Teil­neh­me­rin fühlt sich so wohl, dass sie zu Be­ginn der Yoga-Stun­de ihr Kopf­tuch ab­legt – ein Zei­chen tie­fen Ver­trau­ens und Geborgenseins.

Ne­ben der in­ne­ren Ruhe steht die El­tern-Kind-Bin­dung im Mit­tel­punkt. Die ge­mein­sa­men Übun­gen stär­ken das Ver­trau­en, das Mit­ein­an­der zwi­schen den El­tern und Kin­dern. Nach der Yoga-Stun­de gibt es ei­nen ge­sun­den Snack und die Mög­lich­keit, sich mit an­de­ren El­tern so­wie ei­ner aus­ge­bil­de­ten El­tern­be­glei­te­rin auszutauschen.

Ziel ist es, El­tern in ih­rer Er­zie­hungs­ar­beit zu stär­ken, ih­nen wert­vol­le Im­pul­se für den Fa­mi­li­en­all­tag zu ge­ben und gleich­zei­tig eine klei­ne Aus­zeit vom oft stres­si­gen All­tag zu ermöglichen.

Das Angebot findet im Rahmen des Projekts ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ statt und werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

In der Pres­se erschienen:
El­tern-Kind-Yoga“ (Haß­fur­ter Tag­blatt, 22.03.2025)


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content