Umgang mit mobilen Apps

Digital-Café – mITeinander digital

20.03.2025 – P R E S S E M E L D U N G

Von A wie App bis W wie WLAN – im täg­li­chen Um­gang mit dem Smart­phone und Tablet tau­chen die­se Be­grif­fe stän­dig auf, doch was ver­birgt sich hin­ter die­sen Begriffen? 

Umgang mit mobilen Apps -Thema im  Digital-Café

Vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger folg­ten der Ein­la­dung und lausch­ten ge­spannt dem Vor­trag von Jür­gen Ger­ling im Rah­men des Di­gi­tal-Ca­fés im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt (Foto: Han­nah Baunacher/​MGH)

Eine Fra­ge, die vor al­lem äl­te­re Men­schen häu­fig be­schäf­tigt und oft auch über­for­dert. Um hier Ab­hil­fe zu schaf­fen, ver­an­stal­tet das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt un­ter Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes mo­nat­lich ein Digital-Café. 

In nied­rig­schwel­li­gen und kurz­wei­li­gen Vor­trä­gen, ge­stal­tet von frei­wil­lig En­ga­gier­ten oder Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern, wer­den The­men wie QR-Code“ oder Me­dia­thek“ ein­fach auf­be­rei­tet und für alle ver­ständ­lich er­klärt. Im An­schluss an den Vor­trag bleibt Zeit für in­di­vi­du­el­le Fra­ge­stel­lun­gen und Un­ter­stüt­zung, egal ob es sich hier­bei um das Vor­trags­the­ma han­delt oder um an­de­re An­lie­gen rund um die di­gi­ta­le und tech­ni­sche Welt. Denn Tech­nik- und Me­di­en­kom­pe­ten­zen sind für äl­te­re Men­schen ein wich­ti­ger Schlüs­sel zur so­zia­len Teilhabe.

Das letz­te Di­gi­tal-Café fand im Stadt­la­bor, den Räum­lich­kei­ten des Ko­ope­ra­ti­ons­part­ners Smart Green City Haß­furt statt. Der frei­wil­lig en­ga­gier­te Tech­nik­lot­se Jür­gen Ger­ling hielt hier ei­nen Vor­trag zum The­ma Um­gang mit mo­bi­len Apps“. Was ge­schieht mit mei­nen Da­ten und wie kann ich un­ge­woll­ten Zu­griff ein­schrän­ken? Muss ich für je­den Ser­vice die je­wei­li­ge App nut­zen? Wel­che Al­ter­na­ti­ven gibt es? Im Di­gi­tal-Café wur­den die­se und wei­te­re Fra­gen ein­fach und pra­xis­nah be­ant­wor­tet. Ziel des Vor­trags war es, Un­wis­sen­heit bei den Teilnehmer*innen ent­ge­gen­zu­wir­ken und da­mit Un­si­cher­hei­ten und Be­rüh­rungs­ängs­te. Da­bei ging der En­ga­gier­te auch auf die in­di­vi­du­el­len Fra­gen der Teilnehmer*innen ein. 

Das nächs­te Di­gi­tal-Café fin­det am Frei­tag, den 11. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ statt. Es er­geht herz­li­che Ein­la­dung an alle In­ter­es­sier­ten, es ist kei­ne An­mel­dung erforderlich.

Das Di­gi­tal-Café ist Teil des Mo­dell­pro­gramm MuT – Schu­lungs­an­ge­bo­te für äl­te­re Men­schen im Um­gang mit di­gi­ta­len Me­di­en“ und wird aus Mit­teln des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Fa­mi­lie, Ar­beit und So­zia­les gefördert.


In der Pres­se erschienen:
Um­gang mit mo­bi­len Apps“ (Frän­ki­scher Tag, 24.03.2025)
Di­gi­tal-Café – mIT­ein­an­der di­gi­tal“ (Haß­fur­ter Tag­blatt, 27.03.2025)


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content