und den sozialen Zusammenhalt
27. November 2024 – P R E S S E M E L D U N G
![Stricken für den guten Zweck](https://www.mehrgenerationenhaus-hassfurt.de/mgh/wp-cnt/uploads/LiStuBasar2024_580.jpg)
Der erste Vorsitzende Volker Ortloff und der Gründer Wilhelm Wolpert vom Verein „Haßfurt hilft“ nehmen die großzügige Spende der engagierten Damen der Lichtstube sehr dankbar entgegen.
(v.li.: Conni Franz, Volker Ortloff, Ursula Mohr, Christina Raithel, Maria Römmelt, Noah Wagenhäuser,
Ingeborg Arnold, Susanna Manuth, Elisabeth Kosubek, Gabriele Vogel, Magda Müller, Helga Zehr,
Wilhelm Wolpert, Julia Sterlings – Foto: Friederike Schulz / MGH)
… dieses Motto erwecken Frauen aus Haßfurt und anderswo jeden Mittwoch im Café Bistro „Offener Treff“ des Mehrgenerationenhauses zum Leben!
Für die Damen der „Lichtstube – Gemeinsam HANDarbeiten“ ist Stricken eine Herzensangelegenheit – deshalb handarbeiten sie ganzjährig, um ihre Waren an soziale Projekte zu spenden oder im MGH zum Verkauf anzubieten.
So haben sie dieses Jahr viele selbstgestrickte Sachen, vor allem warme Socken, Schals, Mützen und Decken an den Verein „Haßfurt hilft“ gespendet.
Am vergangenen Mittwoch waren der erste Vorsitzende Volker Ortloff und der Gründer Wilhelm Wolpert zu Besuch in der Lichtstube im Mehrgenerationenhaus, um dankbar die großzügige Spende der fleißigen Strickerinnen entgegenzunehmen. Die Sachen kommen den entlegen wohnenden Menschen, vor allem Kindern, in Nordalbanien zugute, die in den Bergregionen der nordalbanischen Alpen mit dem Notwendigsten zurechtkommen müssen.
Für einen guten Zweck oder für den privaten Bedarf – in der Lichtstube des Mehrgenerationenhauses berät man sich gegenseitig, hilft beim Maßnehmen und beim Verstehen von Anleitungen.
GEMEINSAM ist man dabei nicht EINSAM. Wer selbst Freude am Handabreiten hat, es lernen möchte, aus Wolle etwas anzufertigen, oder einfach nette Gespräche sucht, der ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Nähere Informationen zur „Lichtstube – Gemeinsam HANDarbeiten“ erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus unter 09521/952825–0 oder kommen Sie einfach mittwochs zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ins Mehrgenerationenhaus.
Links zum Thema:
- Projektvorstellung: Lichtstube – GemeinsamHANDarbeiten