Gemeinsam handarbeiten
in gemütlicher Atmosphäre
im Mehrgenerationenhaus
Haßfurt
Unabhängig von Alter und Herkunft wird hier in vertraulicher Atmosphäre gemeinsam gestrickt, gehäkelt und genäht. Über Fragen zu Häkel- und Stricktechniken, das Erklären von Anleitungen und die gegenseitige Beratung kommen die Besucher(innen) weit über das Handarbeiten hinaus ins Gespräch.
Für Familien mit Migrations- und Fluchtgeschichte steht zusätzlich eine Fachkraft zur sprachlichen Begleitung zur Verfügung.
Kinder werden während der Zeit von einer pädagogischen Fachkraft gefördert und betreut.
Dank zahlreicher Spenden aus der Bevölkerung steht der „Lichtstube“ neben Strick- und Nähmaschinen auch ein großer Wollvorrat zur Verfügung. Spenden sind dennoch jederzeit herzlich willkommen – besonders auch Knöpfe und seit Herbst 2017 auch Fleece-Stoffreste, aus denen wunderschöne Jäckchen für Albanien genäht werden.
Die Innovationskraft und unermüdliche Kreativität der Lichtstube tragen dazu bei, dass immer neues bürgerschaftliches Engagement entsteht und durch das gemeinsame Handarbeiten die soziale Integration gefördert wird.
Links zum Thema:
→ Meldung aus der Lichtstube: Stoffreste gesucht: Fleece-Jäckchen für Albanien
→ Presseartikel: Das MGH möchte eine Nähstube eröffnen
→ Pressemeldung: Wollspenden für Flüchtlinge erbeten
→ Meldung aus der Lichtstube: Versprechen an Horst Seehofer erfüllt!
Wo | Mehrgenerationenhaus Haßfurt BRK Kreisverband Haßberge Café BISTRO im EG Marktplatz 10 97437 Haßfurt |
---|---|
Wann | Mittwoch von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Kosten | kostenlos |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich |