Unbeschwerte Ferientage für Groß und Klein

Das Unternehmen Schlemmer geht als zweiter Betrieb der Kreisstadt eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus im Interesse von Familien ein.

Haß­fur­ter Tag­blatt – 07.04.2015 – Sa­bi­ne Meißner

Unbeschwerte Ferientage: Osterferienprogramm in der BRK Mittagsbetreuung

Pa­trick Geuss (Bild­mit­te) ab­sol­viert eine Aus­bil­dung als Er­zie­her und der­zeit ein Prak­ti­kum in der BRK-Mit­tags- und Ganz­tags­be­treu­ung. Für die Kin­der Shei­la Mau­rer, Jule Scholl, Ju­lia Setz, Isai­ah Mau­rer und die Zwil­lin­ge Ben­ja­min und Si­mon Schott hielt er in der ers­ten Os­ter­fe­ri­en­wo­che vie­le Ideen bei der Er­kun­dung der Welt der Far­ben parat.

Haß­furt. Als ers­tes Un­ter­neh­men im Land­kreis kam Upo­nor vor fünf Jah­ren auf die Idee, eine Zusam­men­arbeit mit dem Mehr­gene­ra­tio­nen­haus (MGH) zu be­gin­nen. (Die Hei­mat­zei­tung hat be­rich­tet.) Seit­dem kön­nen El­tern, die im Un­ter­neh­men be­schäf­tigt sind, ih­ren Kin­dern eine Wo­che Fe­ri­en­ge­stal­tung im MGH bei Fi­nan­zie­rung durch den Arbeit­geber er­mög­li­chen. Ein Koope­ra­tions­vertrag zwi­schen MGH und Be­triebs­lei­tung re­gelt das zum Vor­teil al­ler Be­tei­lig­ten. Die Fir­ma Schlem­mer, Nach­bar im Gewerbe­gebiet an der In­dus­trie­stra­ße und wie Upo­nor ei­ner der größ­ten Ar­beit­geber in der Kreis­stadt, geht jetzt eben­falls die­sen Weg.

Um die Sa­che per­fekt zu ma­chen, hat­te Schlem­mer-Werks­lei­ter Kai Towae vor Fe­ri­en­be­ginn die bei­den Ko­or­di­na­to­rin­nen des MGH in das Un­ter­neh­men ein­ge­la­den. Mit sei­ner Per­so­nal­mit­ar­bei­te­rin Na­di­ne Mül­ler führ­te er Gud­run Gre­ger und Si­mo­ne Ge­rusch­ke durch die Pro­duk­ti­ons­hal­len. Da­bei teil­te die Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che Mül­ler mit: Fünf Kin­der die­ser Mit­ar­bei­ter wer­den die Fe­ri­en­be­treu­ung im MGH genießen.“

Ei­ner der Vä­ter ist Tho­mas Mau­rer. Er ist im Be­reich Lo­gis­tik be­schäf­tigt und froh, dass der Be­trieb ihm die­se Mög­lich­keit bie­tet. Mei­ne Frau ist eben­falls be­rufs­tä­tig in Haß­furt“, be­rich­te­te er, da ist es bei drei Kin­dern im Al­ter von vier, sie­ben und zehn Jah­ren nicht leicht, al­les un­ter ei­nen Hut zu be­kom­men“. Die­se Art der Fe­ri­en­ge­stal­tung kom­me ihm ge­ra­de recht, denn er kön­ne da­durch eine Wo­che Ur­laub für den Som­mer auf­spa­ren, wenn die gan­ze Fa­mi­lie ge­mein­sam et­was un­ter­neh­men möch­te. Ich war sehr po­si­tiv über­rascht über die neue Mög­lich­keit“, ver­riet er, es zeigt doch, dass die Fir­ma nicht nur in der Wer­bung sagt, dass sie gute Be­din­gun­gen für ihre An­ge­stell­ten schafft“. Sämt­li­che Kos­ten für die Fe­ri­en­ge­stal­tung im MGH tra­ge sein Ar­beit­ge­ber, be­merkt der Va­ter. Das sei­en etwa 60 bis 160 Euro, je nach­dem, für wel­chen Kurs sich die Kin­der ent­schei­den. Die Fa­mi­lie Mau­rer nimmt es dank­bar an.

Unbeschwerte Ferientage

v.l. Tho­mas Mau­rer, Schlem­mer-Werks­lei­ter Kai Towae und Si­mo­ne Ge­rusch­ke vom MGH. (Foto: Sa­bi­ne Meißner)

Über das Lob des An­ge­stell­ten freu­te sich Towae, der sei­ner­seits be­ton­te, für fai­re Ar­beits­be­din­gun­gen zu sor­gen. Wir wol­len uns zu ei­nem Top-Ar­beit­ge­ber ent­wi­ckeln, dazu ge­hört ne­ben gu­ten Ar­beits­be­din­gun­gen auch die ent­spre­chen­de Ent­loh­nung“, lau­te­te sein State­ment. Das be­deu­te, nicht nur fle­xi­bel auf Kun­den­wün­sche, son­dern auch auf die Be­lan­ge der Mit­ar­bei­ter re­agie­ren zu kön­nen. Die gute Auf­trags­la­ge des Un­ter­neh­mens er­for­de­re ei­nen drei-Schicht-Be­trieb und das wie­der­um hohe Be­an­spru­chung des Per­so­nals. Es sei im all­sei­ti­gen In­ter­es­se, die Mit­ar­bei­ter be­ruf­lich wie pri­vat zu un­ter­stüt­zen, denn lang­fris­ti­ge Zu­sam­men­ar­beit zah­le sich aus. Am Stand­ort Haß­furt stellt Schlem­mer etwa 230 Ar­beits- und Aus­bil­dungs­plät­ze zur Ver­fü­gung“, so Towae. Un­ser Ziel ist, am Stand­ort wei­ter zu wach­sen“, in­for­mier­te er. Der Ko­ope­ra­tion mit dem MGH im Rah­men des Pro­jek­tes Fa­mi­lie & Be­ruf” sag­te der Haß­fur­ter Fir­men­chef des­halb gute Zu­kunfts­aus­sich­ten voraus.

MGH-Che­fin Gre­ger be­kun­de­te: Die Pro­gram­me wer­den vom Team des MGH the­ma­tisch aus­ge­ar­bei­tet und bie­ten in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen, bei de­nen im­mer aus­ge­bil­de­te Kräf­te im Ein­satz sind.“

So kön­nen alle un­be­schwer­te Fe­ri­en­ta­ge ge­nie­ßen, Er­wach­se­ne wie die Kin­der. Das The­ma für die ers­te Fe­ri­en­wo­che lau­te­te: Klei­ne Ent­de­cker – wir er­kun­den die Welt der Far­ben“. Dar­an nah­men ins­ge­samt 19 Kin­der im Al­ter von sechs bis 12 Jah­ren teil und hat­ten Freu­de dar­an, Sand zu fär­ben, Bil­der durch far­bi­ge Was­ser­bla­sen zu ge­stal­ten, sich in Sei­den­ma­le­rei zu üben und viel Bun­tes zu entdecken.

Da nicht alle Fa­mi­li­en vor Ort woh­nen, ka­men sie aus dem gan­zen Hei­mat­kreis, zwei so­gar aus Schwein­furt und ein Kind aus Ebrach. Elf der 19 Plät­ze wur­den durch Upo­nor- und Schlem­mer-Kin­der“ be­setzt. Für die Fe­ri­en­ge­stal­tung ste­hen die Räu­me der BRK-Mit­tags- und Ganz­tags­be­treu­ung und die Kom­pe­tenz der BRK-Mit­ar­bei­ter, die in­halt­lich und ge­stal­te­risch das Pro­gramm be­treu­en, zur Ver­fü­gung. Für die jet­zi­ge zwei­te Os­ter­fe­ri­en­wo­che hat Lei­te­rin Me­lis­sa Pa­suj das The­ma Wie fühlt sich die Na­tur an?“ ausgewählt.


SCHLEM­MER Haß­furt ist ei­ner von 21 sta­tio­nä­ren Fer­ti­gungs­stand­or­ten der welt­weit agie­ren­den Schlem­mer Group. In 18 Län­dern plus mo­bi­ler Fer­ti­gung ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und ver­treibt das Un­ter­neh­men ge­mein­sam mit sei­nen Part­nern Pro­tec­tion Sys­tems“, wie Ka­bel­schutz­sys­te­me für Au­to­mo­ti­ve und In­dus­trie. Wei­te­re Ge­schäfts­be­rei­che sind Con­nec­tion Sys­tems“ mit Ver­schrau­bungs­tech­nik, Me­cha­tro­nic Sys­tems“ mit Son­den und Sen­so­ren, Air und Flu­id Sys­tems“ mit me­di­en­füh­ren­den Lei­tungs­sys­te­men so­wie Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­sys­te­me mit Ge­rä­te- und Ver­bin­dungs­do­sen. Am Stand­ort Haß­furt wer­den haupt­säch­lich Well- und Glatt­schläu­che so­wie Ther­mo­form­tei­le produziert.
Die Ko­ope­ra­tion mit dem MGH er­mög­licht eine zu­ver­läs­si­ge Fe­ri­en­be­treu­ung für Kin­der von Mit­ar­bei­tern. Gleich­zei­tig sieht Schlem­mer dar­in eine Form der Zu­sam­men­ar­beit mit der Re­gi­on und Un­ter­stüt­zung ei­ner so­zia­len Einrichtung.
www.schlemmer.com
UPO­NOR ist ei­ner der welt­weit füh­ren­den An­bie­ter von Lö­sun­gen für die Be­rei­che Hei­zen, Küh­len und Trink­was­ser­in­stal­la­ti­on. Der Haupt­sitz des Un­ter­neh­mens für die Ver­triebs­re­gi­on Zen­tral­eu­ro­pa be­fin­det sich in Haß­furt. Ziel von Upo­nor ist es, mit sei­nen Lö­sun­gen rund um den Glo­bus Le­bens­wel­ten zum Wohl­füh­len zu schaffen.
Die­ses Ziel ver­sucht das Un­ter­neh­men nicht nur für sei­ne Kun­den, son­dern auch für sei­ne ei­ge­nen Mit­ar­bei­ter um­zu­set­zen. Upo­nor wur­de in der Re­gi­on mehr­fach für Fa­mi­li­en­freund­lich­keit ausgezeichnet.
www.uponor.de
© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content