Vanessa kommuniziert anders

Gemeinsame Inklusion der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Haßberge e.V. und des Mehrgenerationenhauses Haßfurt gelingt am Beispiel von Vanessa Siebert aus Zeil

Haß­fur­ter Tag­blatt – 15.02.2018 – Bet­ti­na Sur­kamp, Lei­tung Of­fe­ne Hilfen

Vanessa kommuniziert anders - (Foto: Sarah Krines)

Va­nes­sa Sie­bert ist im Fe­ri­en­pro­gramm des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses bun­te of­fe­ne Be­treu­ung“ mit Be­treue­rin­nen der Lebens­hilfe Haß­ber­ge e.V. krea­tiv.
(Foto: Sa­rah Krines)

Haß­furt. La­chend hält Va­nes­sa Sie­bert den bun­ten Pin­sel in der Hand. Ne­ben Va­nes­sa sit­zen an­de­re Kin­der und ma­len auch far­ben­fro­he Bil­der. Es fällt erst spät auf, dass Va­nes­sa kör­per­lich und geis­tig ein­ge­schränkt ist. So soll es auch sein.

Seit Jah­ren pflegt das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter der Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes eine gute und ver­trau­ens­vol­le Ko­ope­ra­tion zur Le­bens­hil­fe und bin­det in vie­len Pro­jek­ten Men­schen mit Han­di­cap ein. Dies kann na­tür­lich nur mit ei­nem of­fe­nen und enga­gier­ten Team er­folg­reich funk­tio­nie­ren, denn wir als Ro­tes Kreuz sind da­von über­zeugt, dass bei­de Sei­ten pro­fi­tie­ren und so das The­ma In­klu­si­on po­si­tiv für den Land­kreis wei­ter­ent­wi­ckelt wird!“ so Gud­run Gre­ger, Lei­te­rin des Mehrgenerationenhauses.

Ne­ben dem An­ge­bot Viel­falt mit Ge­nuss“, ein in­te­gra­ti­ves Koch- und Back­an­ge­bot im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus oder der Be­tei­li­gung der Of­fe­nen Hil­fen am MGH-Sprach­ca­fé durch Krea­tiv-Nach­mit­ta­ge wur­den im letz­ten Jahr vor al­lem die in­klu­si­ve Fe­ri­en­be­treu­ung in­ten­si­viert. Nach ei­nem ge­lun­ge­nen Start im letz­ten Jahr kön­nen nun in fast al­len Schul­fe­ri­en Kin­der mit kör­per­li­cher oder geis­ti­ger Be­ein­träch­ti­gung an den Fe­ri­en­pro­gram­men teilnehmen. 

Eine gro­ße Un­ter­stüt­zung, ers­te Bar­rie­ren ab­zu­bau­en, war im Au­gust 2017 die Teil­nah­me der 13-jäh­ri­gen Va­nes­sa Sie­bert aus Zeil. Va­nes­sa ist seit vie­len Jah­ren bei den Frei­zeit­an­ge­bo­ten der Of­fe­nen Hil­fen der Le­bens­hil­fe Haß­ber­ge e.V. ak­tiv da­bei. Das lebens­lustige Mäd­chen geht ger­ne ins Schwimm­bad, hört Mu­sik und ge­nießt so­zia­le Kon­tak­te zu Gleich­alt­ri­gen. Ger­ne möch­ten ihre El­tern Va­nes­sa da­bei un­ter­stüt­zen, ih­ren In­ter­es­sen nach­zu­ge­hen, un­ab­hän­gig von ih­rer Beeinträchtigung. 

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus bie­tet je­des Jahr im Rah­men des Be­treu­ungs­netz­wer­kes für alle Ge­ne­ra­tio­nen“ zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Be­ruf in den baye­ri­schen Schul­fe­ri­en Fe­ri­en­pro­gram­me an. So be­such­te Va­nes­sa Sie­bert, die auf den Roll­stuhl an­ge­wie­sen ist, in den letz­ten Som­mer­fe­ri­en das Fe­ri­en­pro­gramm Kun­ter­bun­te of­fe­ne Be­treu­ung“. Mit Un­ter­stüt­zung der bei­den eh­ren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen der Of­fe­nen Hil­fen Jes­si­ca Holz­mann und Sa­rah Kri­nes konn­te Va­nes­sa wie je­des an­de­re Kind teil­neh­men und teil­ha­ben. Sie mal­te zu­sam­men mit den An­de­ren, lach­te viel und knüpf­te neue so­zia­le Kontakte. 

 Beim Ab­ho­len war Va­nes­sa bes­tens ge­launt“, freu­te sich ihre Mut­ter Dia­na Sie­bert, auch Vor­stands­mit­glied der Le­bens­hil­fe Haß­ber­ge e.V. Zu Be­ginn hat­ten wir Be­den­ken, ob Va­nes­sa von den an­de­ren Kin­dern ak­zep­tiert und in die Grup­pe in­te­griert wer­den wür­de“, fuhr sie fort. Denn Va­nes­sa kom­mu­ni­ziert an­ders – ohne Spra­che. Das ist für nicht be­hin­der­te Kin­der oft eine ganz neue Er­fah­rung. Mit­un­ter ler­nen sie da­durch ge­nau­er und ge­dul­di­ger hin­zu­schau­en, Rück­sicht zu neh­men und ih­rem Ge­gen­über eine be­son­de­re Art von Auf­merk­sam­keit zu schen­ken. So kann Va­nes­sa auch et­was wei­ter­ge­ben. Und wenn sie lacht, dann steckt sie, ganz ohne Spra­che, an­de­re gleich mit ih­rer gu­ten Lau­ne an“, so die Mutter. 

Nach die­ser und wei­te­ren po­si­ti­ven Er­fah­run­gen im Fe­ri­en­pro­gramm kann sich das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus und die Le­bens­hil­fe eine In­ten­si­vie­rung und Fort­füh­rung der in­klu­si­ven Ko­ope­ra­tion in je­dem Fall vorstellen. 

Bei In­ter­es­se zu in­klu­si­ven An­ge­bo­ten und Ter­mi­nen der Fe­ri­en­pro­gram­me kön­nen je­der­zeit im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt un­ter 09521 952825–0 oder bei den Of­fe­nen Hil­fen der Le­bens­hil­fe Haß­ber­ge e.V. un­ter 09521–95457-14 oder-15 In­for­ma­tio­nen ein­ge­holt werden. 

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content