Stellenangebote im BRK KV Haßberge:
Wir suchen BUFDIs

WIR SIND EINSATZSTELLE!“
Wir suchen Bufdis
Das Baye­ri­sche Rote Kreuz, Kör­per­schaft des öf­fent­li­chen Rechts, ist ei­ner der größ­ten Wohl­fahrts­ver­bän­de und die füh­ren­de Hilfs­orga­ni­sation in Bay­ern. Es glie­dert sich in 73 Kreis‑, 5 Be­zirks­ver­bän­de und die Lan­des­ge­schäfts­stel­le. Das Baye­ri­sche Rote Kreuz, Kreis­ver­band Haß­ber­ge, ist Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner Of­fe­ner und Ge­bun­de­ner Ganz­tags­schu­len, Trä­ger der Mit­tags­be­treu­ung und Schul­kind­be­glei­tung / Integrationshilfe. 

Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams su­chen wir

Bundesfreiwilligendienstleistende (w/​m/​d)
in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden

Ein­satz­be­rei­che:

  • Kin­der­gar­ten Un­ter der Burg“ in Königsberg
  • Mit­tags- und Ganz­tags­be­treu­ung an der Grund­schu­le Haßfurt
  • Ganz­tagsb­te­reu­ung Theres
  • Ganz­tags­be­treu­ung Hofheim
  •  Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus (MGH) Haßfurt 
  • Fahr­dienst
  • Ret­tungs­dienst
  • So­zi­al­sta­ti­on

Ihre Aufgaben, je nach Einsatzbereich: 

Im Kin­der­gar­ten

  • Zu­sam­men­ar­beit mit Eltern/​Lehrer/​innen und Fachkräften
  • Pfle­ge Ver­sor­gung und Be­treu­ung von Kin­dern der Al­ters­grup­pe 0–10 Jahre
  • An­lei­tung der Kin­der zum Spiel und zu al­ters­ge­mä­ßen Beschäftigungen
  • Durch­füh­rung und Or­ga­ni­sa­ti­on des Mittagessens

Im Be­reich Mit­tags- und Ganztagsbetreuung

  • Päd­ago­gi­sche Frei­zeit­ge­stal­tung mit Schülerinnen
  • Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung mit Schülerinnen
  • Zu­sam­men­ar­beit mit Fachkräften/​ Leh­re­rin­nen und Eltern
  • Or­ga­ni­sa­ti­on der Einrichtung
  Im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus (MGH)
 
  • Ver­wal­tung: Te­le­fon­kom­mu­ni­ka­ti­on, Pfle­ge der Ord­ner- und Ser­ver­struk­tur, Schrift­ver­kehr und Ab­la­ge, Raum­be­le­gungs­pla­nung, Statistik
  • Ser­vice: Ser­vice­ar­bei­ten für An­ge­bo­te und Pro­jek­te so­wie de­ren Vor- und Nachbereitung
  • Päd­ago­gi­sche Tä­tig­kei­ten: FLE­XI-Kin­der­be­treu­ung, Über­nah­me einer
    Bil­dungs­pa­ten­schaft, Kon­tak­te zu frei­wil­lig En­ga­gier­ten so­wie Men­schen al­ler Generationen
  • Öf­fent­lich­keits­ar­beit: Er­stel­len von Pres­se­be­rich­ten, Fly­ern und Pla­ka­ten so­wie Ar­ti­keln für die Home­page und Facebook
  • Teil­nah­me an öf­fent­li­chen Veranstaltungen

Fahr­dienst

  • Fah­ren von Schü­le­rin­nen und Men­schen mit Behinderung
  • Gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis der Klas­se B ist Voraussetzung
  • Ver­wal­tungs­tä­tig­kei­ten

Ret­tungs­dienst

  • Fah­ren von Krankentransportwagen
  • Mit­hil­fe bei der Durch­füh­rung von Kran­ken­trans­por­ten und bei Be­darf auch von le­bens­ret­ten­den oder le­bens­er­hal­ten­den Maßnahmen
  • Aus­bil­dung zum Ret­tungs­diens­t­hel­fer (ent­spricht Fach­lehr­gang für an­ge­hen­de Ret­tungs­sa­ni­tä­ter) wäh­rend der Dienstzeit
  • Ggf. ist auch die Wei­ter­bil­dung zum Ret­tungs­sa­ni­tä­ter in der Dienst­zeit möglich
  • Gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis der Klas­se B mit Fahr­er­fah­rung ist Voraussetzung

Im Be­reich Sozialstation

  • Bo­ten­gän­ge (Ärz­te, Post, Apo­the­ken, etc.)
  • Klei­ne­re Be­treu­ungs­ein­hei­ten (Vor­le­sen, Spie­le spie­len, etc.)
  • Klei­ne­re haus­wirt­schaft­li­che Tä­tig­kei­ten (Ein­kau­fen, Ku­chen ba­cken, etc.)
  • Ad­mi­nis­tra­ti­ve Tä­tig­kei­ten im Büro der So­zi­al­sta­ti­on (Ab­la­ge, Ar­chiv, etc.)

Ihr Profil:

In­ter­es­sier­te soll­ten vor al­lem Em­pa­thie und In­itia­ti­ve mit­brin­gen und die Motiva­tion, sich über ei­nen län­ge­ren Zeit­raum so­zi­al zu en­ga­gie­ren, sich neu­en Her­aus­for­de­run­gen an­zu­neh­men und über den ei­ge­nen Tel­ler­rand zu bli­cken. Wir er­war­ten En­ga­ge­ment in der Ar­beit, Team­fä­hig­keit, Ver­läss­lich­keit, Kon­flikt­fä­hig­keit und Belastbarkeit.

Ha­ben Sie In­ter­es­se an ei­nem Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst im BRK?

Dann be­wer­ben Sie sich bit­te schrift­lich bei:

Baye­ri­sches Ro­tes Kreuz
Kreis­ver­band Haßberge
In­dus­trie­stra­ße 20
97437 Haß­furt
Bei Rück­fra­gen: Te­le­fon 09521 9550–13


Links zum Thema
Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst im MGH Haßfurt
→ Pres­se­ar­ti­kel: Der Buf­di“ hilft beim Ler­nen und lernt fürs Leben

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content